^ 260, 7. November 1908. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^eisen^er, zestütrt suk praktische Lrfshrunzen un«1 eine zute allgemeine vil- «lung, rum Lssuch «lei' öuch- un«l tlunsthsn«I- lungen, sowie Schulen un«l Schulbshörtlen von sitangesekenem Verlag in «lsuernils, feste Stell ung gesucht. jüngere, reprssentstionsfshlgs liefen, «lis höheren Ansprüchen ru ent sprechen glauben, «lie Sewegung «ler letzten lahrs im Luchhanüel mit Nufmerlrssmksit ver salzt haben un«l «lies nscbruweisen in eler >-sgs sin«I, wollen ikre Bewerbung unter Dar legung ihres vilüungs- gsngs un«l ihrer bis herigen Istiglreit, Nn- gsbs «1er Lehsltssn- sprüche, sowie öeifü- gung einer Photographie einreichen unter A 3878 an «>. Leschsftsstelle «lss Lärsenvereins in I.elprig. Für sofort oder 1. Januar suche ich noch ciucn sicher und rasch arliritcn- den, gewandten Gehilfen, der möglichst Kenntnisse der Theatcrbranchc Gustav »lichter, Theaterbuchhandlnng. hat, Leipzig. sedilktsstoila ö L-V. Einen jungen, fleißigen, katholischen Ge hilfen sucht zum I, Januar iSÜg Zägcr'sche Buchh, in Speyer, MH«K. (uuä einzigen) mit reieber Lrfabrung, soliäen bliteratur- unä aus- geäebnten im ^.uslanäe gesammelten Lpraeblrenntnissen. Derselbe muss gewanät in Zusammenstellung unä gesebiebt in äer Versenäung von Katalogen sein. Kobalt äen Deistungsn entspreebenä, unä lantieme mit Lanäsebuben arbeiten ru bönnen vermeinen, wollen sieb gefälligst niebt meläen, äa ieb lceinen Debr- sonäern einen Neisterposten treu unä aut lang« äabre binaus mit einem Herrn ru be- setren wünsebe, äer 8ieb äureb krnst unä ^.utoritüt aueb rur Vertretung , Obeis ^ualiüriert. ?aris. ». Weite,-. Antiquar, 8or1imenl8Aekl!fen Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12699 Wiesbaden. Icb sucke rum 2. lanuar 1909, event. trüber, einen intelligenten, arbeilstreuäigen, jüngeren Oekilfen mit guten Lorlimentskenntnissen und bökerer 8ekulbiläung. Dem vielseitige unä äurebaus selb- stanäiges ^rbeitstelä geboten, für äas aber Initiative unä Omsicbt, sowie äie nötige Autorität unä keweglieklceit erforäerlicb sinä, um .^.ntrittstermin, sowie ^eugnisab- sckrikten unä eine kbotograpkie bei- rukügen- Oebilken aus äem kom- missionsducbbanäel wollen sick niebt meläen. läSIPLlA, ?os1str. 8 O ^eubner große illustrierte Lrilscbrikt ru»r zu mögiiMrt vaiMgem kinlritt einen ersten kuslieferer, aer -n» me ?ropaganc!a ,u iiverneknien hätte. k5 wetten ,1» nnr Nichtige, längere Herren meläen, Me äeu an ;>e zu rieilengen -tnreräeruugen völlig ge- ws»;en rin» unä Senen sn äauernäer Steilung gelegen >;t, -iußer Leugnissen in A»r»rM weräen Itngsben iiver äen viläungsgang lier kelverder unä äeren jetzige LLliglieit, 5o>vie geNaittänrprllMe ervelen unler t'ropagLnää zqq» äur» Me Se;»ätt5- 5kelie äer vörrenvereins. bilke gesuebt; gute Lanäsobritt erkoräerlieb. öeverbungeu unt. II. 3952 äurob äie Ke-