^ 240, 14. Oktober 1807. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt l- d. Ttschn. BlMandel. 10569 er) a/5 -X- ^ ^rr^er^-r L'c^--rer^r'/rs-^«^er^s ^ ^e^er^s-r /?e^ e/e-r //errrL/^errr^r --rr/ ^er^e/7 ^ ^rr^er,5s,r 22. /«/k/^F. ° //'/> e/s§ ,//////^ /9k)§ ° ///rk/e/r /e/c/r/ >4^/2 /« «//e« X/^e/r. iv«/r/ie«k/ ^ ««c/rF/e/r U/s^/re/r ^ac^S/aZ/L'^-r ^7-77/5« T-/.-77 6^L6H Slls/ü7r^7lo7r6Il ^^OS/)6^7 -er/^e^ /a^-r 7777c/ ^777^/e^/^77 ^^77 c/e^^a/ö //r7- ^a^7- —/cr//§ 770^ 777.7/r/ ^^/r<?/r^77 — 7777/ 7777^^77 Se/r^S^?r L'^^r'A^a/e-rc/^-r 277 77--r r/-?-- ^Va^/r- />QF-e c/r>77677 277 ^07777^77. L/777 c/<? 77/^ 777^6 77 /^r>-?r^-r, ws/c/rs noe/e 777'^/ /H 7777^7'e /rcr^77, t5«?/«^<?77- ^67/ 277 ^S«?77, 7777/ 7/^777 k^7-^7.-S«? «?777677 ^-'§77^ 277 77772^77, /r'^-^/r wr> er'nse/ne ^77^aSe77 6/H6Lr ä 00Ht7. ^2S ^um ^snnsr r90^. ///775^7'7.-7'^7' 777 ös/7e-7^7- ^772a^k/ ^-'/kr-r^s^/^/ 777 7/^7* 7^0^77 ^ck7/a^. >,»»»»»» Oe« 1/ee/«F O. «r. //. Aee///r U/. ^ »>«»»» , vo-'-«er/5 ^^/er/rr-rF' ^6-VrrF 2^r>--rer ^e-'/r-re-' /.«/roF-'er/^r'^^e^ /-r§«7rr/ ^rr/rrr^ k Als 90. Band unserer „Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller" erscheint in Kürze: Halb Mär, halb mehr Erzählungen, Skizzen und Reime von Wilhelm Naabe Zweite Auflage Neue, vollständige Ausgabe 193 Seiten. Oktav. Geh. 3 Mark, geb. 4 Mark. Inhalt: Eingang — Der Weg zum Lachen — Der Student von Wittenberg — Weihnachts geister — Lorenz Scheibenhart — Einer aus der Menge — Buch zu! — Wunsch und Vorsatz. Die erste Auflage dieses Buches, von der die vorliegende Ausgabe ein unverkürzter Ncuabdruck ist, erschien bereits im Jahre 1859. Zum 70. Geburtstag des Dichters veranstalteten wir dann von den beiden größeren Erzählungen dieser Samm lung: „Lorenz Scheibenhart" und „Der Student von Wittenberg" gleichfalls unter dem Titel „Lalb Mär, halb mehr" eine illustrierte Jubiläumsausgabe in Duodezformat, von der inzwischen bereits das zehnte Tausend erschienen ist. Da auch an den damals .ausgefallenen Stücken in den fünfzig Jahren seit ihrer Entstehung nichts veraltet ist, so haben wir auf vielfachen Wunsch und in Übereinstimmung mit dem Dichter von dem Band jetzt einen Neuabdruck in seiner ersten Vollständigkett veranstaltet und diesen, gleich den anderen bei uns erschienenen Schriften Raabes, in unsere „Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller" ausgenommen. Die kleme, illustrierte Jubiläumsausgabe bleibt daneben nach wie vor bestehen. Wir bitten um freundliche Verwendung für dieses Humor- und gemütvolle Buch von echtem Raabe'schen Geist. Berlin. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 1380