Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-14
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
240, 14. Oktober 1907. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10587 Mllielm knxelmann, l^eiprig. Voll Or. 8°. Ikößenbriir, ^dtdiied äer MMlMkll LllLtomiö. . 7. ^us>3§e. 2wei käucle babs iob noobmals einen Lsudruok berstellsn lassen, den iob xu dein bisbsrigsn kreise, ^38.— kür das gsbsktsts und 30.— kür das gebundene Lxsmplar, abgsbs, und bitte icb, naod Lsdark xu verlangen. Da der Lsudruok nur in kleiner Luklags bsrgsstsllt wurde, ist es ratsarn, sieb reobtxsitig init Lxemplarsv xu vergeben, ebs er vsrgriüsn ist. Oie siebente ^uttags des verbreiteten Lebrbuobs ist dis letxte, dis der Vsrkasser noob selbst durobgessbon und ergänxt bat; aus dissein Orunds wird sie auob in 2ukunkt ibrs Ledsutuvg bebaltsu und daber stets bsgsbrt werden. Lins aebts ^.uttsgs beündst sieb x. 2. unter der kresss, deren Lsardsitung ein ebemaliger Lobüler und Assistent Osgsodaurs und sein Laobkolgsr auk dein Lsbrstubl sowobl in Isna wie in Lsidslbsrg, 6ebsiinrat krok. Or. Max k'ürbringor, über- noininen bat. Oer erste Land ist im Lauts des bsvorstsbendsn IVivtsrsemesters xu erwarten, wäbrsnd der II. Land im näobsten labre kolben soll. Liese neue ^uüags wird niobt uvwesontliobs Änderungen aukwsissn einerseits dureb Lrwsitsrung des kextes, anderseits dureb Vermsbrung der Abbildungen, auk deren Äuskübrung besonders Lorgkalt sorvobl seitens des Learbsiters vis auob dos Verlegers verwandt wird. 8ie ist daber als sin neues IVerk anxussben, obno dass dis Lintsilung und der Leist, dis der verstorbene boobangessbene Vsrkasssr seinem IVerko gegeben bat, Lssinträobtigung erkabrsn wird, im Osgentsü dis Osdanken Osgenbaurs werden in der neuen Anklage noeb klarer xur Leitung kommen, wodurob es mögliob werden wird, noob msbr als bisbsr dem genialen IVsrks Verbreitung xu vsr- «obakkoo. Ober den kreis der 8. ^uklags lassen sieb x. 2t. bestimmte Angaben niobt maobev, da der kextumkang und dis 2abl der neuen Abbildungen noob niobt ksststebt, doob werden dis Lände in 2ukunkt ein? ein abgegeben. Räbers Lngaben werden beim Lrsobsinen des I. Landes folgen Leipzig, im Oktober 1907. ^Vilkelm L!n§elmann. In meinem Verlags ersobisn, wird aber nur auk Verlangen versandt: Xisvlie uml MmM ^U8t3sici6 3N 6Il16s- !<3tIi0li8eli-ili60lo§>8cli6si Line Dsnksebrikt von l)n tlemr. 8c!irör8 Rrokessor der katbol. Ideologie an der Universität Lonn 169 Leiten N. 1.20 mit 250/0 Diese Dsnksebrikt, die die 8tsllung der katboliseb-tbsologisebsn Fakultäten xur Rirobsngswalt und die Verteidigung ibrsr verfassungsmässigen 8slbständig- ksit bebandelt, bewegt sieb auk dem Loden konkreter ^katsaebsn, indem die in der Lonner katboliseb-tbsologisebsn kakultät berrsebenden Verbältnisss besproeben werden. V eitsrbin kommen akademisebsr Ilntsrriebt, kromotionswesen, Lesetxung der Rrokessursn, dis Lsxiebung der kireblioben Ronvikts xur Rakultät, xur Dar stellung und werden an der Hand der reebtlieben und kireblioben Bestimmungen bsleuobtst. Die 6ro8ctiüre vvirä grosses ^uksetien el-feZen uncl viel xekaukl werden. 6onll, 10. Oktober 1907. Larl 6eor§1, Lnivsrsitätsbuobdruoksrei und Verlag. Fortsetzg. d. Fertigen Bücher s. nächste Seite. -Xngebolciie Mcher.. LI. Lruokstslu in vanxig: Uüller-Lrs8l.,8tatik.Iu.II, 1.1905/03.0gb. Roerster, Lisonkonstrukt. d. Ingen.-Loeb- bauten. 1903. Origbd. Riepert, Dikksrentialreobn. 1905. Origbd. Rsek, Neebanik. iksil 1, 1900. II, 1901.Ogb. Olasssn, analst. Obswis. Ld. 1. 190l. Ogb. Lvoboda, Oest. d. Ol. 1896-97. 2 Origbds. Ranke, IVeltgesvb. Ld. 1. 1896. Origbd. Raebtigal,8abarau.8udan. 18 7 9 - 8 9.3 Ogbds. 8latin,Rsusru. 8obwsrt i. 8udan 1896.Ogb. Nsmoiren, v. Raul Larras. 1895-96.4 Ogbde. Ilsimburgs sämtl. Romans. 15 Origbds. Rosmos. 2eitsebr. k. sinbeitl. IVsltanseb. dg. 2. 3. 5. 6, 1878—82. In Letten. Roedigsr, dtsobs. Litsraturxeitg. Lrsg. v. Rrssenius. dabrg. 1886 — 90. Origbd. Vrobenboltr, Littsratur u. Völkerkunde. Ld. 1—9. 1782-86. Origbd. — neue Littsratur u. Völkerkde. dabr- gang I—V, 1. 1787 -91. Origbd. ^.llss s. g. erb.; kreikgebots direkt srbetsu! 2u§sr1lkel tür 6sknkok5buckItanlHun§en, 8clisufen8ler etc. kMrilMksetMtkii. 0ever8ee Ifautenau Oustora von k!. l^errmanri. 3 Lände. — I11li8triert mit ko loriertem UmsoülktA. — 8tatt 3.40 kür 90 H. — 30 Lände gemisobt kür ^ 7.50. ^oeek Deudler in V^ien II, Rraterstr. 9. 2ur Lescktun^ tür ^ntiqusrisl8- u. Zortimentskirmen. IVir übernabmsn dis gesamten Vorräte des naobstsbenden lVerkes, das wir, solange der Vorrat reiobt, ru dem naobstsbenden billigen kreise aubisten: feräinanä l.388aüe8 Oesamtwerks, (kolitisobe Reden und 8ebrittsn — 8^stsm der erworbenen Reebts.) Lerausgegebsn v. L. Llum. 5 Lände. Leipzig. 80. In 5 sieg. Lsinwandbds. geb. ^ 24.— ord., ^ 6.— no. bar u. 13/12. IVir bitten, dieses gangbaren und lsiobt verkäuttiobsn V/ork in dis Ratalogs auk- runsbmsn. Wien I, Lalin L Solärnann. Opernring 19.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder