Montag, den 14. Oktober 1907. Umschlag zu 240. Die schönsten Festgeschenke für Knaben und Mädchen bilden die Bände von Lohmeyers Vaterländische Iugendbücherei. Ende dieses Monats erscheinen die Neuauflagen der längere Zeit vergriffen gewesenen Bände: Bd, Der Kamps um die Marienburg. Bd ,x Mit Ranzel und Wanderstab. Von Johann von Wildenradt. 2. Auflage. Preis geb. M. 2 — ord., 1.40 no., 1.20 bar. Schülerwanderungen durch deutsches Land. Von Georg Lang. 2.Aufl. Preis geb. M. 4.- ord , 2.80 no., 2.40 bar. Erzählung aus der Nordmark. Von Johannes Dose. 2. Aus ' ' ' Freiexemplare 11/10. Bd. XIII. Der Trommler non Düppel. 2. Auflage. Preis geb. M. 4.— 2.80 no., 2.40 bar. Die Bände erscheinen in neuer, wohlgefälliger Ausstattung. Zur Einführung liefere ich je 2 Probeexemplare mit 50°/<, Rabatt, jedoch nur, wenn auf dem Verlangzettel der Nr. 236 und wenn bis zum 15. Dezember dss. Zs. bestellt. Zur erneuten Verwendung empfehle ich die weiteren Bände der Sammlung: ord. no. bar M. 2.— 1.40 1.20 „ 2.- 1.40 1.20 „ 4.- 2.80 2.40 Band II. „ >». „ IV. V. VI. VII. VIII. X. XI. XII. Der Raub Straßburgs. Von Fritz Lienhardt. 2.Ausl. Aus Tagen deutscher Not. Von Anton Ohorn. 2. Ausl. Der Löwe von Vlaandern. VonL.Conscience. 2.Ausl. Deutsche Charakterköpfc. Königin Luise, H. I. von Ziethen, E. M. Arndt, I. G. Fichte, Friedrich Wilhelm als Kronprinz. Von W. Lahn 2. Auflage .... Lina Bodmer. Familiengeschichte aus der Zeit der Napoleonischen Herrschaft. Von E. Wuttke-Biller - Die großen Heldensagen des deutschen Volkes. Für die VeutscheIugenddargestelltvonGustavSchalk. 3.Ausl. Admiral Karpfanger. Erzählung aus Hamburgs Vor zeit. Von Vize-Admiral Reinh. v. Werner .... Kaiser Rotbart. Von Anton Ohorn ...... Hans Stock, der Schmied von Ochsenfurt. Erzählung ausderZeitKonradinsvonHohenstaufen. VonE.Weber 3. - 2.10 1.80 2.- 1.40 1.20 4. - 2.80 2.40 2. - 1.40 1.20 4 - 2.80 2.40 3. — 2.10 1.80 Johann Kuny, der erste brandenburgisch-preutzischc Negerfürst. Eine Erzählung aus den Kolonien des Großen Kurfürsten. Von E. Steurich „ 5.- 3.50 3.— „ XIV. Gert Ianssens China-Fahrten. Reise- und Kriegs- erlebnisse eines jungen Deutschen. Von Otto Felsing „ 6.— 4.20 3.60 „ XV. Konrad Widerholt, der Kommandant von Hohen twicl. Erzählung von Albrecht Thoma „ 5.— 3.50 3.— „ XVI. Johannes Gutenberg, der Erfinder der Buchdrucker kunst. Erzählung von Albrecht Thoma „ 4.— 2.80 2.40 „ XVII. Der Leutfreffer und sein Bub. Eine Landsknechts geschichte aus der Zeit Georgs von Frundsberg. Von Rich. Weitbrecht „ 4.— 2.80 2.40 „ XVIII. Paul Beneke, Ein harter deutscher Seevogcl. Jung deutschland gewidmet von Gustav Schalk 5 — 3.50 3.— Freiexemplare 11/10. Ich bitte, gefl. zu verlangen. In Kommission liefere ich nur 1—2 Exemplare. München, 9. Oktober 1907 Schellingstr. 104. Georg W. Dietrich Verlagsbuchhandlung. Welchen Ansehens sich Lodmeverz llaterlänaische Augenavücherri bei den Behörden, Ministerien er freut, geht aus nachfolgendem Ent schluß hervor: Das Königlich Sächsische Mi nisterium des Kultus und öffent lichen Unterrichts hat angeordnet, daß Lohmeyers Iugendbücherei in den maßgebenden Katalog für Volks bibliotheken ausgenommen werde. Es wird hier eine Bücherei geboten, die in Meistererzählungen der besten DichterundIugcndschriftstellerdem Heranwachsenden Geschlechte einen ge radezu idealen Lesestoff bietet. Die Auswahl,welche der als Jugend schriftsteller hochgeschätzte Or. Loh- meyer getroffen hat, entspricht ganz und gar dem ins Auge gefaßten Zweck. Die Ausstattung ist in Druck und Bilderschmuck vortrefflich. Es ist dem kriegerischen Sinn wie denKultur- bestrebungen in gleichem Maße Rech nung getragen und treffliche Charakter bilder hervorragender Männer sind der Sammlung einvcrleibt. Betonen wollen wir noch, daß die ausgewählten Bücher und Schriften nicht nurfür die niederen ».höheren Klaffen aller Lehranstalten, cingc- schlossen Kadcttenanstalten, Unter offizier- u. Unteroffiziervorschulen, gleich brauchbar und anregend er scheinen, sondern daß auch jeder Er wachsene sie mit Befriedigung und oft mit Nutzen lesen wird. Frhr. v. Dincklagc-Campe, Generalleutnant z. D. v.Boguslawski,Generalleutnantz.D. U: iS M