12804 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchbandel. Fertige Bücher — Künftig erscheinende Bücher. ^ 262, 10. November 1908 Moritz 8»auei,buea. vrflaazbuci,st-n<lluna In Hastr I. 8. für ciaz Äeidnacdl5lager! Firmen, die bei mir ein glatt abgeschlossenes Iahresrechnungskonto haben, erhalten bei sofortiger direkter fester Bestellung ausnahmsweise 2 Exemplare von Srennlng,6eschIlMe Oer cUschn.Liilesalur 2. Aufl. Preis in Livd. geh. ^ 8.SO ord. rum Preise vsn M. is.— netto 4i°/° babau) MM" Angebot gültig bis 30. November. Es ist eine ungeheure Summe von Arbeit, die unser Verfasser in das Buch gesteckt bat, denn er hat besonders die ältere Literatur meist aus den Quelleu selber geschöpft und die Darstellungen nicht erst aus anderen abgeleitet Und wie manche Stunde ist vom Forscher gewiß auch über wertloseren Erzeugnissen der Literatur verbracht, die im Vortrag dann mit ein paar Worten abgetan werden mußten. Viel Mühe liegt bei so großen Geschichtswerken eben zwischen den Zeilen. Wir sagen dem Verfasser unsere Glückwünsche zur neuen Auflage seines Buches, das mit seinem gediegenen Inhalt und in hübscher Ausstattung sich nun das zweite Mal zum Weg in die Schulen und Häuser anschickt, um dort die Liebe zu unserer großen deutschen Literatur neu zu stärken. Monatsblätter für Deutsche Literatur. Dies ist ein Buch, das wir gerne in der Bücherei eines jeden Studierenden der Lberklassen sehen möchten, damit es recht fleißig daraus hervvrgeholt und zur Ergänzung und Vertiefung des Schulvortrages herangezogen werde. Es ist kein dafür gewinnt es Raum, die einzelnen Epochen des literarischen Schaffens mit einer Gründlichkeit zu behandeln, die gelegentlich auch nicht vor der Einstreuung charakteristischer Proben zurückzuschrecken braucht. Gaudeamus (Wien.) tteinrick l.aube, Die kanäomire. ^6U6 ^U8Kad6. ?rsi8 ^ 2.40 mit 250/g, bar 13/12 Lxpl. mit 33^/z°/y Rabatt. ttelene von knzellisM-psIM, /eicknungen eines fakrenäen Xovsllsn, Limäisn Ullä NrillllsrunßsblLUsr. Lanä I. kreis 3.— mit 250/0, bar 13/12 blxempl. Mit 33 Rabatt. F. L;minvl 8 Verlag in RiK» 0. Oro88er, Rümpen. Usbsvsrsts kür Üüssixs Lörpsi Osbnnäsn orä. 8 no. 6 Ltrslitr i. Neolcl. kol^teebniseli. Verlag N. Ilittevlrofsr. IiöniL:8d6!'L; i/kr Prot. Kafemsnn, Die ^Viv26r von Uareillae. Line Ver äes ^6iue3 im amtiLlkokoIi8o1i6ii Ltreit naob lslit ^nmerlinu^on. Lür jeäen IVsiiiintsrssasntsn uuck -Xon8um6nt6n viobti^. Rreis bro8ob. 1.— orä., in Rsebn. 300/g, bar 40"/o- Kieklvr, ^.Ixiuer Luu8tvsrla§ u. alp. Ver8LväbLU8 in kreila88iv§ i. O.-L. — Iakip3i§ ^ 2 I oüsrisrt: 100 V6r8eüieä. tarbonxräebt. Oompton- Kün8tl6rp08tlcart6n aus äen borrliebaten ^Roilon ävr Ovutscb-OZterrvieb. ^.Ipen. 6 netto bar, 50 8t. 8ort. 3 Prei8änllerun§. lNsier-VVötir, Xons rorwen äor rrieähokLrostitsIibnr. 5 Riekoruvs-sn mit Llappe (l90d) von ^ 8.50 orä. 6.40 uo.) Luk ..-A 6.— orä. (^ 4.50 no.) errnLssißt. Länarä kobl's Vorlax. „Ätsch Gäwcle!" Allerhand Lustichs und anders aus'm Frankeland. 3. Aufl. ^ 2.—. Geb. ^ 2.50. (In Jahres frist L Sluflagen!) Wagner. Christian-Warmbronn. Ein Blumenstrauß. Gedichte. (Blumenlieder u. Blumenmärchen.) Reich illustriert. 4. Aufl. Geb. m. G. ^ 2.—. Schenk. Luise, Kochbuch. 9. Aufl. Eleg. geb. ^ 2.50. Kaulbcrsch, B„ Klavieralbum. Er holungsstunden. Vom Leichten zum Schweren. Band I. (Heft 1/2.) 1.—. Schwäb. Hall, 7. November 1908. Wilhelm Gcrman's Verlag.