Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190811103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-11
- Tag1908-11-10
- Monat1908-11
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrcspreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmilglieder 20 >6, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Nr. 262 Leipzig, Dienstag den 10. November 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Äuchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, i vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für Preise in Mark und Pfennigen. I. P. Bachem in Köln. Rittner, Rosa: Seltsame Abenteuer v. Berta u. Muz. Erzählung f. art. Kinder. Mit (z. Tl. färb.) Bildern v. Marie Grengg. 1. -3. Taus. (47 S.) Lex.-8°. ('08.) Geb. 4. — G. D. Baedeker, Verlag, in Essen. Raabe, Baugewerksch.-Lehr. E.: Beispiele u. Aufgaben zum pau schalen u. den Fachklassen der gewerbl. Fortbildungs- u. Hand werkerschulen zusammengestellt. 8°. 2. vsrb. u. vsrw. L.uü. (96 8. w. kiA.) 23x9,6 ow. '09. 6eb. 3. — 44 ^ ^ - 'Kurt. 2. 40 sebulsn, 7. ^.aü.«) (16 8. ra. kiA.) 80. '08. —.20 Jul. Bagel in Mülheim-Ruhr. Ebeling, E., B. Filhss u. W. Herchenbach: Streublümchen. Ge sammelte Erzählgn., Märchen, Gedichte u. Fabeln f. liebe Kinder. (112 S. m. 2 Farbdr.) 8-. ('08.) Geb. 1. — Keil, Nob.: Aus dem Märchenlande. (112 S. m. 2 Farbdr.) 8°. ('08.) Geb. I. — Kümmel, M.: Juan, der Steppenvogel od. Die Jndianergeißel. Eine Erzählg. (128 S. m. 3 Farbdr.) 8°. ('08.) Geb. 1. 50 Nienhaus, Lehr. H.i Kinderlust. Unterhaltungen u. Belehrgn. zur Bildg. des Verstandes u. des Gemütes m. Rücksicht auf die Fassungskraft der Jugend von 5 bis 12 Jahren. 4. Aufl. (127 S. m. Abbildgn. u. 3 Farbdr.) 8". ('08.) Geb. 1. 50 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Lieüborn. 2. Lck. 4 Hefts. (1. Lett. 164 8. m. ^dbilckAn.) §r. 8". '08. 20. —; sinrslns Üetts 6. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. Johann Ambrosius Barth in Leipzig ferner: 8titutg 1'rof. Or. Ou3t. V/siAunck. (Vl, 194 8. w. 8 'I'ak. u. 1 Karte bsr^. VIII, 197 8. w. 3 '1'af.) Ar. 8". '08. Zs v.n. 4. 50 B. Behr's Verlag in Berlin. V. IAN. leio^vsr. I. VeasäiA. (XX, 183 8.) Ü1 8". '08. 3. —; Asb. 4. — Kappstein, Thdr.: Emil Fromme!. Ein biograph. Gedenkbuch m. Bcnutzg. ungedr. Quellen. 2. Aufl. (4. Taus.) (Neue (Titel-) Ausg.) (462 S. m. 1 Bildnis.) 8". f'05.) '08. Geb. in Leinw. 6. — I. H. Bon s Verlag in Königsberg i. Pr. Woikc, weil. Reg.- u. Schulr. C. L.: Zweimal 48 biblische Historien f. evangelische Elementarschulen. Mit Zugrundelegg. der bibl. Geschichten v. Preuß zusammengestellt. Neue, erheblich veränd. u. verm. Bearbeitg., Hrsg. v. Geh. Reg.- u. Schulr. R. Triebel. 132. Aufl. Mit 4 Karten u. 1 Abbildg. v. Jerusalem. (2Ü3 S.) 8". '08. —. 50; geb. u. —. 75 HZ. Braunsche .Hosbuchdruikcrei u. Verlag in Karlsruhe. Taschen-Kalendcr, badischer landwirtschaftlicher, f. 1909. 22. Jahrg. (IV, 276 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. 1. — — landwirtschaftlicher, f. Elsaß-Lothringen 1909. (I V, 276 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. 1. — kJ. E. C. Bruns' Verlag in Minden i. W. Schul-Kalcnder 1909 f. den Reg.-Bez. Minden. Mit e. Verzeichnis sämtl. Schulen, Lehrpersonen u. Schulbeamten. Unter Be- nutzg. amtl. Quellen. (201 S.) 16". Geb. in Leinw. 1. — Buchdruckerei n. Verlagsanstalt WöriShosen in WöriShosen. Kalender, Wörishofer, f. Kneipp'sches Heilverfahren f. d. I. 1909. Hrsg. v. 1)r. A. Baumgarten. 9. Jahrg. (100 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". —. 50 Buchhandlung der evang. Gesellschaft in Ltuttgart. Bcrtsch, Hausgeist!. A.: »Alles neu!«. Ein Pfingstbuch. (124 S.) 8°. '09. Geb. in Leinw. 1. 80 Immergrün. (Erzählungen f. die liebe Jugend.) Nr. 167—162. (Je 16 S. m. Abbildgn.) 8". ('08.) bar je —. 10 (Partiepreise); als 27. Bd. (ll, 96 S.) Geb. in Leinw. 1. — Lebcrecht, Emil (t Hofr. E. Riecke): Wie dienst du? 6. neubearb. Aufl. (159 S.) kl. 8°. '09. —. 60; kart. —. 75; geb. 1. — Svldatenfreund, deutscher. Kalender f. das deutsche Heer u. die Marine f. d. I. 1909. Unter Mitarbeit v. Marineoberpfr. Konsist.-R. Goedel u. Divis.-Pfr. C. Th. Müller Hrsg. v. Pfr. A. Hinderer. (64 S. m. Abbildgn.) gr. 8". bar —. 20 Georg T. W. Eallwey in München. Ar. 8". ^säs llr. —. 50 1663
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder