10742 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 243, 17. Oktober 1907. Verlass von kiVUl. KOIH in Oie88en. 2 Von dem ^nkanx; dieses labrss in meinem Verlang ersobisnsnsn IVsrks: me leiMlkkcliMklie »MlMile. Lin Lsittnäön kür Lbürör an iLnäliedsn Lortbi1äunA88edn1sn sowiö 2urn 86lb8tunt6rriodt. Verlasst vor» proke88or vr. Paul Oi8eviu8, Direktor des landw. Instituts der Universität Oisssen. Rroseb. 2 ^ 40 gebunden 3 bin iob Zstrt wieder in der Daxs, Vxsmplars ä oond. ansliskern LU können. Vins umfassende Vropaganda bat die Racbkra^e nacb diesem voll der sinsobläßsi^sn Dresse auf das xünstixste beurteilten llebrbucb ausserordsntliob lebbakt gestaltet, liberal! im Deutscben Reicks rükrt es sieb ill dev Rreissn der ländlieben Vort- bilduoxssobulev, nacb dem Oissviusscben Rucks dev Dntsrricbt ru Asstaltso. Istrt ist gerade der ricbtiZe Zeitpunkt für das Lortimsnt, um aucb ssillsrseits für den ^.bsatL dieser Raturkunde einLutrstev. 2u diesem 2wsek babs iob sillsu smpfeblendsn pro8pekt berstsllsn lassen, der voll den einLelnsn llandlun^sn mit ibrem Virmsnaufdruck an alle Debrsr auf dem Rands versandt werden kann und rsicblicb Rsstsllun^sn einbrinASn wird, da dis IViebtigksit dos Oisovius'seden Ruckes überall rur Vr- ksnntnis gekommen ist. leb smpfsbls dabsr allen Rollegen vom Lortimsnt, den augebotsnen Vrosxskt ru verlangen, um damit lobnsnd ru wirken. Rocbacbtungsvoll 6ii688sn, 15. Olrtodsr 1907. k!mil potk, V6r1a§s-Llio1i- unä Lun8tÜ3.näIun^. soeben ersebisn: ^rcliitelr1oni8cke formenlekre — i. Veil . Die Läulenordnnngen der Orieoben und Römer und der Neistsr der Renaissanos voll 2äsniro Litter Lolniliört von Loläern Diplom. L.rcbitekt und k. k. Professor all der Dsutsobsn tsobllisoben Rocbscbuls LU Drag. VIII, 173 Leiten gr. 80,-Vormat. Nit 200 ^.bbildungsn. Vreis: ^ 3,— ord., 2.25 no., ^ 2.— bar; geb. in Reinwand ^ 4.— ord., 3.— no., ^ 2.80 bar. — Freiexemplars 13/12. Vorrätig in den llarsortimsntsn in Rsiprig, Oltso, Ltuttgart und tVien. IVir bitten, das IVerk des aut diesem Osbists rübmliebst bekannten Verfassers Dsbrern und Lobülsrn tsebnisobor Roobsebulsn, sowie Runst- und Oswerdsscbulsn Vor leben ru wollen. Vom Aicic-ten Vci/asrer ist /rrllrer ersclirene?».' 0«8 81ill8>eren Uer ^glurkormen. (IV, 169 u. 222 Leiten.) Nit 280 Ab bildungen. 8".-Vormat. 6 ^ ord. (^ 4.50 netto.) Lleraus sind einzeln erkMiic/t.' Vas Stillsisrsn der Vüanssn, (V, 169 Leiten.) Nit 134 Abbildungen. 8°.-Vormat. 3.80 ord. 2.85 netto.) Vas Stilisisron der Disr- und ILsnsollsn-Vorinsn. (IV, 222 Leiten.) Nit 146 Ab bildungen. 8".-Vormat. 4.— ord. (^E 3.— netto.) RetLtsrss kann sinreln nur noob lest, resp. bar geliefert werden. 2üriob, Oktober 1907. >Vrt. In8ti1u1 Orell ^Ü88li ^.btsilunA Verlag. Verlag von Heinrich Lredt in Leipzig. (2) In unserem Verlage ist soeben er schienen: ÖdiM und sein gesdlledn. Fünf Tragödien von HsAVlor. Sopftolrler, kuripiües übersetzt von Donner. Neu bearbeitet von pfyf. Ov. Wtzlf. Erster Teilr Text. Preis elegant broschiert ^ 3.—, in Leinwand gebunden ^ 3.50. Kürzlich erschienen, aber noch nicht allgemein versandt: Die ausländischen Klassiker, erläutert und gewürdigt für höhere Lehranstalten von Gymn.-Dir. Prof. Dr. Hau und Professor vr. H. Wolf. °-,5dakespeare; Lorisla». Preis broschiert ^ 1.25. Bitte auf anliegendem Zettel zu (ver langen. Hochachtungsvoll Leipzig, 17. Oktober 1907. Heinrich Bredt. Für sächsische Handlungen. H Durch ständiges Aushängen und reihen- 11 weises Ausstellen im Schaufenster ist mühelos großer Absatz zu erzielen von: WklUlsNlllh über KlllkMMII-!, KlWNWzOlltr für den sächsischen Steuerzahler bearbeitet von einem vorm. Kommissions-Vorsitzenden. Preis 50 H ord., 35 H no., Freiexpl. 7,6. In diesem Auskunftsbuch sind die Klassen der Steuerpflichtigen alphabetisch angcordnet, wodurch das Nachschlagen der einzelnen Bestimmungen sehr erleichtert wird. Tabellen mit den ausgerechneten Steuersätzen, sowie Anleitungen zur Deklaration und Rekla mation ergänzen das Merkchen, das sich durch seine leichtfaßlichen und gründlichen Darstellungen auszeichnet. Ich bitte um freundliche Verwendung. Dresden-A. Wilhelm Baensch. IMaMIMKucliliglM Zs 2 Ltüok 20 H bar kür Oeliüken Zs 2 Ltnok 20 bar SU beriöbsn von Paul 81ielll, Leiprie.