^ 243, 17. Oktober 1907. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 10767 ist der neue, mit 800 ^.bbildullgen verssbeae kr 6lltb3.lt kolgsnds ^bttzilullgsn: I. Religiöse Lildsr. V. balldsobatten und 8ssstüobs. II. Lildsr aus der Vatsrläudisebsa Ossobiebts. VI. ^Ite Nsistsr. III. Uistorisebs und allegorisobs Oarstslluageo, Osorebilder usv. ! VII. Lilduisse (Oorpus Imaginum). IV. lagd-, 8port- und Vierbildsr. ! VIII. karbigs kaesimiledruobe. Oie ausserordsntliebs Vislssitigbeit und das bobs lrüvstlsrisebe Hivsau der ^.uswabl ermögliobsn 6S, jedem IVunsobs des kublilrums 2U sotsprsebeo, so dass mittels dieses Lsstetllratalogss aucb solebe Uandlungell gute krkolgs srnielso, dis eia grösseres kunstlagsr lliobt baltsn bönnsn. — IVir empkeblsn daber wärmstsns den Lsrug ullsorss össtsllbatalogs. Preis 3 ^ ord., 2 ^ netto bar. Das Porto bei direbter 2ussuduvg per kost beträgt 30 -ß. Berlin, Oktober 1907 8teobbabn 1. pko1oxrspIii8cke Oeselkclislt (Kunstverlag gegründet 1862). bb.Iahrgang IklMttWMll Zeitschrift für Politik, Literatur u. Kunst wöchentlich ein Heft ca, Ausgezeichnetes Vrgan für literarische Anzeigen Preis für die zweigespaltene Nonpareille-Zeile s Mark Den- K» )hdl. gewähre ich 50 sß Kabasj Auch f- Prospektbeilagen sind die G renzbot. best, empfohlen. bMark da; Vierklj. kür oiu näobstss Iu.br stattüudsndes Läolrsrksst sollte ieb babeu: Potpourris, Närsobs, Ouvertüren u. unäsrs bsitere Obarakterst. kür grosse NilitÜr- Nusilr. Verleger bisrvou bitte Vn geböte ru stellen. Vattlingsn. L. 1-. Llivg, Luebbandluog. Wertag gesucht für moderne deutsche Uersetzung vonSophokleS' „Elektra" (in sünssüßigen Jamben und ge reimten Liedern). Angeb. unter L. D. 273 an HaasensteinLVogler A.-G-, Görlitz 2uru 1. Hov. (evout. krülisr ock. spätsr) suotrt 28jär>r1gor Lerr illit airaU. u. lrautra Lilduitg ntög- liotrst Uausrucls Stsltuug als Korrektor. 6sk. Angebots srdsten unter 3667 an als lllssoträktsstslls cles Lörsonvorslns. Ak 8k»lir«Al!l!ik AEiIi ö«» 8chM L ÄslU i» Lkifiill empfiehlt sich zur Herstellung von Landkarten in Zeichnung, Stich und Druck bei sauber ster Ausführung und billigster Berechnung. Kostenanschläge werden schnell und unent geltlich geliefert. Otto lunne, l-eSpLiä — Lckott treres, Krüssel tVtusikverlsx, 8or1imen1 und Kommi88ion8§e8ckäkt Alleinvertretung kür Osutsoblalld uvä Osterrsiob-Ollgarn äsr Verlagswsrlre voll OufSNtl L tils, ?riri8, /^lex. Quilmsnt, ?nri8 ^s^uenkst pe^E, kils st Zencli'e, ?nii8 sowie der neuesten pariser 8cklager (8oreIIa, Donlcinoise, Indiana etc.). (Grösstes bsger kranrösiscker lVlusik. bisksrung ru den boswu Loäillgull^on. Orgelstücke moderner iUeister. — Kompositionen von iUsx lentscli. Paul Eberhardt, oorm. Ed. Strauch's Kommissions-, Sortiments- und Kolportagegeschäfi in Leipzig gegründet 1875, empfiehlt sich zur Übernahme von Kommissionen. aus Westfalen, Rheinprovinz und Hessen gesucht. Angebote unter „Klischee" 3973 durch die Geschäftsstelle des Böcsenoereins. ^ AiedliZ M VökiöM. ^ Llin im IVivner und östsrr. Luob- bauäsl Aut 6ill§o1iiitl'l6l' Vsr- Irkbür übornimmt dort Vortrieb V. Verlag»vorüvn )eder Riobtuug ^u den billigsten Ledingungsn. Lpessnbeitrag und üoins Diäten, kür Nasssnubsats wird garantiert. Angebots betordert I'. liLlt^ in Wien I, Xoblmarbt 3. ^Verke, Kalaloxe, Xirkulare, vrucksrbeiten jeäer ksrtigt gosobmaobvoll, preiswert und sobosll d>s mit modernem Natsriul u. 8etrmasobillSll ausgsstattsts buebdruebsrsi Sann L 8okn, Lsiolrsnbaob i. V. Generalvertretung bezw. Zweiggeschäft eines großen Reise geschäftes ob. Verlagshauses wünsche zu übernehmen. Suchender, mit Wohnsitz Berlin, im Vertrieb gründlich erfahren, verfügt über einen Stamm tüchtiger Reisenden. Große Bureauräume u. Sicherheit in jeder Höhe vorhanden. Angebote unter „Reisegeschäst" Pf 3966 d. d. Geschäftsstelle des Börsen vereins erbeten. Verlagsbuchhändler in Leipzig wünscht noch die Leitung eines Lertages zu übernehmen. Gef. Angebote unter ijisi 3963 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Oetleger gesuchl für ein Unterrichtsbuch der Pädagogik, die Grundzüge für Fachlehrerinnen und Mädchen fortbildungskurse jeder Art in leicht ver ständlicher Form behandelnd. Gef. Angebote durch Herrn G. E. Schulze in Leipzig erbeten.