Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-18
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für l>rii Ic»W» Äichhliiiilel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmilglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Psg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeileu. Die Titel in den Bücheraugeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 244. Leipzig, Freitag den 18. Oktober 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Wenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nrichs'sehen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. a vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit um. u. u.u.u. bczeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Massow, Geh. Ob.-Reg.-R. C. v.: Andreas Graf v. Bernstorff, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Vorsitzender des Berliner Vereins zur Fürsorge f. die weibl. Jugend. Heimgegangen am 21. IV. 1807. Gedächtnisrede, geh. bei der vom Verein veran stalteten Trauerfeicr am 14. V. 1907. (16 S.) gr. 8°. ('07.) —. 40 Allgemeiner Verein f. deutsche Literatur in Berlin. Wilda, Johs.: Amerika-Wanderungen e. Deutschen. III. Im Süden des Kontinents der Mitte. Mit 26 Jllustr. nach Photo graph. Orig.-Aufnahmen u. 1 Karte. 2. Ausl. (V, 39l S.) gr. 8". '07. 6. —; geb. in Leinw. od. Halbsrz. bar 7. 50 I. P. Bachem in Köln. Hüsgen, Or. Ed.: Ludwig Windthorst. Mit 154 Jllustr. u. 2 Bei lagen. 4.-6. Taus. (XVI, 477 S.) gr. 8°. '07. 8.—; geb. 10. - I. K. Bergmann in Wiesbaden. Vsrdarlälrmßisii äss Xouxrssses k. iousro Aediriu. LlrsA. von 00. IVirüI. 6sd.-ko.t küre. Orok. L. v. beiden u. 6sb. 8au.-It. Lmil kkeiller. 24. llonxrsss. Osb. ru Wiesbaden, vom 15.—18. IV 1907. (OXVII, 674 8. w. 28 ^bbilägu. u. 16 Rrrk.) ^r. 8". '07. 12. 60 E. Biermann in Barmen. Pansy: Ein neuer Reis am alten Stamm. Eine Erzählg. f. die chrtstl. Frauenwelt, übers, von Caroline v. Feilitzsch. Mit e. Vorwort v. Past. I Jaspis. 3. Ausl. (232 S.) 8°. ('07.) Geb. in Leinw. 2. 80 Papke, K.: Der Hilligenlei-Finder. Eine Geschichte aus dem Leben. 3. Ausl. (IV, 357 S.) 8°. l'07.) 3. 50; geb. in Leinw. 4. — Adolf Bonz L Comp. in Stuttgart. Arnold, Hans: Ausgewählte Novellen. (691 S.) 8°. '07. ^ - 3. 60; geb. in Leinw 4. 50 Schulchoralbuch m. kurzgefaßter Gesanglehre f. die Hand der Schüler. Hrsg. v. dem württ. evang. Lehrer-Unterstützungs- veretn. 8. Aufl. (64 S.) 8°. ('07.) bar um. —. 25 Jakob B. BrandeiS in Prag. BrandeiS' tllustr. isr. Volkskalender f. d. I. der Welt 5668 (1907 —IR 8 . Hrsg. u. red. v. Jak. B. Brandeis. 27. Jahrg. >208 u. 114 S. m. 2 Bildnissen.) 16°. um. —. 40 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. Carl Braun in Leipzig. ^ Diehl, Pfr. 0. Or.: Fcstpredigt, geh. bei der 20. Generalversamm- ! lung des Evangelischen Bundes in der Friedrichskirche in Worms > am 29. IX. 1907. (8 S.l 8°. '07. um. —. 10 Geyer, Hauptpred. Or. Christian: Predigt, geh. bei der 20. Gene ralversammlung des Evangelischen Bundes am 29. IX. 1907 in der Drcifaltigkeitskirche zu Worms. (14 S.) 8". '07. um —.10 Krukcuberg-Conze, Elsb.: Die hl. Elisabeth auf der Wartburg u. in Hessen u. das Ideal der deutsch-evangelischen Frau. Vor trag. (26 S.) 8°. '07. —. 20 Meyer, Kirchenr. O.: Luther in Worms u. auf der Wartburg — das Ideal des deutschen Mannes. Vortrag. (18 S.) 8". '07. um. —. 10 Witte, Prof. O.: 0. Wilko Levin Graf v. Wintzingerode. Ge dächtnisrede. (12 S.) 8°. '07. um. —. 10 Buchhandlung -es ostd«utschen JüuglingsbundeS in Berlin. Festklänge. Gedichte, Gespräche u. Ausführgn. f. Jungfrauen- Vereine f. alle Feste des Jahres. Hrsg, vom Verband der cvangel. Jungfrauen-Vereine Deutschlands. (IV, 108 S.) kl. 8". '07. Kart. 1. — I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Althof, Paul (Alice Gurschner): Das verlorene Wort. Roman. <231 S.) 8°. '07. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Friedjung, Heinr.: Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutsch land !859 bis 1866. 1. Bd. 7. Ausl. (XVIll, 4W S. m. 3 Karten.) gr. 8°. '07. ' 10. —; geb. in Halbsrz. 12. — Haushofer, Max: Der Gast der Einsamkeit u. andre Gedichte. ,VI, 133 S.) 8°. '07. 2. —; geb. in Leinw. 3. — Herzog, Rud.: Der Abenteurer. Roman. 1. u. 2.-10. Aufl. (Je 406 S. m. Bildnis.) 8° '07. 4. —; geb. 5. — - Auf Nissenskoog. Schauspiel. 1. u.. 2. Aufl. (Je 124 S.) 8°. '07. 2 —; geb. in Leinw. 3. — Niessen-Deiters, Leonore: Leute m u. ohne Frack. Erzählungen u. Skizzen. Mit Buchschmuck v. Hans Deiters. (V, 227 S.) 8°.) '07 3. —; geb. in Leinw. 4. — Ritter, Anna: Gedichte. 24.-26. Aufl. (VII, 229 S. m. Bildnis, kl. 8°. '07. Geb. in Leinw. m. Goldschn. 3. — Deutsche Bauzeitung, G. m. b. H., in Berlin. Zankst snäsr, deutsober. Ilrs^. v. der Osutsobeu Laursit^. 41. labrA. 1908. klebst 2 bssouä. Lsizabsu (RI. II u. III). (XXVIII 8., 8obrsibkalsuder, 171, 240 u. 347 8. w. büg., 64 Rak. u. 1 Xarts.) kl. 8". 6sb. in Oär. u. ßeb. 3. 50; iu Zrisktasobsukorru w. 8obloss 4. — Deutsche Berlags-Anstalt in Stuttgart. Auer, Grethe: Bruchstücke aus den Memoiren des Chevalier v. Roquesant. Hrsg. u. geordnet. (422 S.) 8°. '07. 5. —; geb. 6. — Frey, Vikt.: Das Schweizerdorf. Ein Roman. (462 S.) 8°. '07. 5. —; geb. 6. — Llassiksr der Xuust iu dssamtausgabeu. I-sx.-8°. 3 Lä. Uriso. Des »lsistsr Seio-Näs I» 274 Xbdiwxo. Nrsx. v 0sX risolisl. z. Xuü. (XXXVII, 263 8.) '07. Ssb. io vsiov. 7.— ; vurossusx., xsk jo LUr. vor 27.— 1402
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder