Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-22
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
de» IciiWil Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsendereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je IS für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umsaßt 2S2 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergcsuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 247. Leipzig, Dienstag den 22. Oktober 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. a vor dem Cinbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. u. n.n.n. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. I. Berrsheirner, VerlagSbnchh., in Mannheim. Fürth, Henriette: Mutterschutz durch Mutterschaftsversicherung. ,31 S.) kl. 8°. '07. —. 50 Marcuse, Dr. Julian: Im Kampf um die Gesundheit! Ein ernstes Wort zur Bekämpfg. der Lungenschwindsucht. (69 S) 8". '07. —. 60 — dasselbe. (Billige Ausg.) (48 S.) 22x13 ow. '07. f —. 20 Et». Bote S- G. Bock in Berlin. Rrsilvä, ckttl.: Das muss man ssb'u! Orosss ksvus in 4 Xktsv (12 Liläsru). Nusik v. Viel. Dollüöuäör. VollstLnäigsr Dsrt äsr Ossängs w. Illustr. (32 8.) ^r. 8°. ('07.) —. 50 E. «rüget » Sohn in AnSbach. Hausfreund, der christliche. iUmschlag: Hausfreund-Kalender.) Ein Kalender f. Freunde christl. Sinnes u. Wandels auf d. I 1908. (40 u. X VIII S. m. 1 Taf) gr. 8°. —. 20 Kalender, neuer unterhaltender u. belehrender, f. d. I 1908. ,Um schlag: Ansbacher Kalender.) Kleine Ausg. (40 u. XVIIl S. m Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8°. —. 20 große Ausg. (64 u. XVIII S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) —. 25 Ludwig Büschl in Eöln. Rauls, logen. R.: Oie ösrseboung äsr lüobtsvsite, Mbs n. 2ug- lcrnkt äsr Loborustsius (Kamins — Lsssu). (Nit, s. bünlsitg'. v. Ingen, voll. Dir. Douis Lausr.) (IV, 52 8.) xr. 8". '07. 2. 80 I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachf. in Stuttgart. Siszsl, Kriv.-Dor. Dr. 6ar1: Ilsräsr als kbiiosoxib. (XVI, 245 8.) gr. 8». '07. 4. - R. v. Decker's Verlag, G. Schenck, in Berlin. zValcksolrruiclt, Dir. Dr. IV.: Dsitsuäs lässo bsim kan äsr Va- briüso, amsrikaoisobs Xrbsitsmsßboäsu u. äsatsobs Xrbsitsr-Lin- riabtungsn. Vortrag. fXus: »Llättsr k. vsrglsiob. keobls- visssnsob. u. Volks virtssbaltslskrs».) (48 8p. in. XbiläAu.) Ksr.-8". '07. —. 50 Druck» n. Verlags-Gesellschaft vorm. Dölter in Emmendtngen. Llitn-Ralrrplnu, daäisoksr. Wintsräisnst 1907/08. 6Utig vom 1. X. bis 30. IV. <63 8.) 8°. bar —. 25 B. Eitscher Nachf. in Leipzig. Suttner, Bertha v.: Stimmen u. Gestalten. (VII, 202 S.) 8". t'07.) 4. —; geb. in Leinw 5. 501 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang, Gustav Fischer in Jena. ^.btranclluiigsn äss staatswisssosobaktlioben 8smiuars ru llsna, brsg. v. krok. Dr. ä. kisrstorll. IV. 8ä. gr. 8". 3. Sekt. ^Vaxnsr, vr. Ourt: Lonservso u. Lovstsrvsviväustrls in Vsvtsod- I»vä. Llit s. vptoii Silldairs .lüs juvsls». (VH, 113 3.) '07. 3.— Friese L Fuhrmann in Magdeburg. Scharr, Gymn.-Lehr. Sprachheilkurs.-Leit. Jul.: Die Pflege der Muttersprache in Haus u. Schule. Ein Beitrag zur Phonetik m. befand. Berücksicht, der Sprachstörgn. (X, 154 S. m. 52 Ab bildgn.) gr. 8°. '07. 5. —; geb. n. 5. 75 Schröder, Lehr. em. Cour.: Die Rechenapparate der Gegenwart, gesammelt, geordnet, beschrieben u. begutachtet. I. Any.: 1901 —1907. (IV, 44 S. m. 22 Abbildgn.) 8°. '07. 1. — E. Haacke in Nordhause«. Temme, Lehr. Gust.: Der Kampf gegen den Alkoholismus in Nordhausen. Eine Festschrift zum 400jähr. Bestehen der Nord häuser Kornbranntweinindustrie. 1507—1907. (34 S.) 8°. ('07.) bar n.n. —. 10 I. Habbel in Regeusburg. Sammlung historischer Romane. II. Bd. 1. u.2. Lfg. 8". Je —. 20 l. L. Stenkicwicz, Hetnr.: Huo vnäis? Historischer Roman. Deutsch v. Sonja Placzel. 2. Aust. <S. I—1S2.s PV7.I Herm. Hartleb in Pretzbnrg. Lirlrsn, Rutk v.r Xlitssb-XIatsob. Lkirrsu u. Lrräblgn. aus 8obuls u. Laus. (144 8.) 8°. ('07.) 3. — ksls u. Dsitsokis. komau - X^KIus v. 8svsrin. 1. Lä. krau Usrrio. Roman. (174 8.) 8°. ('07.) 3. — Rorubaok, Ourt: 4Varnm lob äis ksitsobs sebvangl 8slbst- biograppis s. ksrrin. (139 8.) 8°. i'07.) 3. — Ltrucktvits, Valsska v.: Dou änans Dressur rur Lbs. (Xus äsm Kuss.) (143 8.) 8°. ('07.) 3. — A. Heiland L Eo. G m. b. H. in Duisburg» Metderich. Vürgerbuch f. Duisburg-Meiderich. Eine Sammlg. v. Ortsstatuten, Steuerordngn., Orts-Polizetverordngn., Regierungs- u. Berg- Polizeiverordngn. u. anderen gesetzt. Vorschriften. Bearb. nach amtl. Materialien. (XV, 468 S.) 8°. ('07.) Kart. 3. 50 Max Hesses Verlag in Leipzig-«. Hefse'S, Max, Volksbücherei, kl. 8°. ('07.) Jede Nr. —. 20 408. Dtncklage, F. Frh. ».: Anker geschuppt. Geschichte e. MarineosfijterS. Mit der Dichter» Bildnis ,84 s.) — 40S. 4to. Huch, Ricarda: Der Mondreigen v. Schlaraffts. Mit e Bildnis der Dichterin u e Etnletlg. v. Hans Belhge. <107 S I Geb. —.80: in Geichentbd. l.dv. — 4ll Fließ. Erich: Der ProdoSzcz. Eine Seschichle aus dem Ollen de« Deutschen Reichs ,75 S.s — 41g Nord- hausen. Rtch : Das Gclpenst Eine Großstadtgeichtchie. ,7g») — 4,8 414. Eckstein, Ernst: Btelliedchen — Fürst Arno. — Preisgekrönt. 8 heilere Ge schichten. Mil deS Dichter» Bildnis u e. Etnletlg v Pan, Reinhardt. ,140 s.j Geb -.80, in G-schenkbd. l.L0 — 415—422. Scherr, JohS.: Schiller Kultur- geschichtliche Novelle in 8 Büchern Mit deS Dichters Bildnis u. e. Einleitg v. Otto Haggenmacher. g Bde b. Aust ,XDVI, 888 u. 280 S. m. 1 Fksm.i In 1 Bd geh 3 50. — 423. 424. Milow, Steph.: Arnold Frank u andere Novellen. Mit des Dichters Bildnis u e. Etnletlg. v. Rob. Reinhard. ,148 S.s Geb. — 80; in Geschenkbd 1.50. — 425—428 Scherr. Joh».: Rost Zurflllh. — Brunhild. — Werther-Graubart. Novellen. 5 Aust ,885 S.l Geb 1 20 — 42S-48I. Scherr, JohS : Die Jesuit!» — Gottlieb Rapscr — Raphael Svruhj — Die rote Dame. - König Jan der Gerechte <AlleS tchon dageweieni,. Novellen. 4 Aust ,198 S.j Geb 1.-. — 482 488 Niese, Charlotte: Füns auSgcwählte Erzählungen. ,Um- schlog: Mamsell van Ehden u. andere Erzählgn.) Mil e. Bildnis der Vers u. e. Einleitg. v. Heim. Krüger-Westend ,188 S.l Geb. —.80: in Geschenkbd 1.50 — 484-441. Scherr. JohS : Michel. Geschichte elneS Deutlchen unserer Zeit. Mite. Stammbuchdlatt als Handschrtftprobe. 2 Bde. 12. Aust. ,840 u. 286 S ) In 1 Bd. geb. 2.50. 1426
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder