Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-25
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11140 Börsenblattd. Dtschn. Buchhanbü. Llmtlicher Teil. 250, 25. Oktober 1907, I. Otto in Prag. Herzer,J.: Vöhmischdeutsches Wörterbuch. 25. Hst. <S. 937—976.) Lex.-8°. —. 80 Rosenbaum L Hart in Berlin. Olättsr k. dödsrss 8odulivsssv. Lrsg. v. Kitter. 24. dadrg. 1907. kl r. 10. (16 8.) Lex.-8°. Visrtsljüdrlicd bar 1. 50 I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. Staudinger's, I. v., Kommentar zum bürgerlichen Gesetzbuch u. dem Etnführungsgesctze. 3/4. neubearb. Ausl. 9. u. 10. Lsg. (1. Bd. XVII u. S. 401—687 u. 2. Bd. S. 1—320.) Lex.-8°. 15.70 (9.: 8.20; 10.: 7.50). 1. Bd. vollständig: 17.50; geb.20.— E. Schweizerbart'sche BerlagKH (E. Naegele) in Stuttgart. ldaLrdnoti, vsuss, I. Nivsralogis, Osologis u. Lalasovtologis. Lrsg. v. N. Lauer, L. kodsv, Id. Lisbisob. XXIV. Lsilags-Ld. 3. Sekt. (IV u. 8. 475—736 m. 28 kig. u. 9 lat.) gr. 8°. dar 9. — „Sttzria" in Graz Anzeiger, literarischer. Hrsg. u. geleitet v. Proff. OL. Frz. S. Gutjahr u. Joh. Häring. Red.: Jul. Strohmayer. 22. Jahrg. Oktbr. 1907-Septbr. 1908. 12 Nrn. (Nr. 1. 32 Sp.) 31,5x 24 om. bar 3. — B. G. Teubner in Leipzig. Lsriodte üd. dis Vsrdavdluvgsn der dövigl. säods. 6sssllsodakt der Wisssnsodaktou -m Lsiprig. Natdswatisod-xd^s. Klasse. 59. Ld. 1907. 3. Lstt. (8. 263—370 m. ^.bbildgv. u. 1 Karte.) gr. 8°. 3. - — dasselbe. Ldilologisod-distor. Klasse. 59. Ld. 1. u. 2. Lstt. (8. 1—128.) gr. 8°. 3. 60 (1.: 3. —; 2.: —. 60) I. N. Teutsch in Bregen,. Kamerad, der treue. Ein illustr. Lehr- u. Lernmittel f. Fort bildungsschulen u. zum Selbstunterrichte der christl. Jugend. (Hrsg, vom „kathol. Lehrerverein f. Vorarlberg".) Red.: Bez.- Schulinsp. Karl Jos. Staiger. 18. Jahrg. Oktbr. 1907-Septbr. 1908. 12 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) gr. 8°. dar n.v. 1. 50 Union Dentsche Berlagsgesellschaft in Stuttgart. Bildersaal der christlichen Welt. Hrsg. v. Beruh. Rogge. 18. Lsg. (S. 171-180 m. 1 Taf.) 33,5x24 am. bar —. 40 L. v. Vangrrow in Bremerhaven. Lls^sr, ^.äpk.: Vollständig gslösts ^ukgabsu-LawiuIuiig aus allsu 2vsigsv der Lsodsnkunst, dsr oisdsrsn u. dödsrsn Natdswatili, der Ldz-silr sto. 1568.—1572. Lstt. (ds 1 Log. m. kig.) gr. 8". dar js —. 25 Verlagsgesellschast Berlin, G. m b. H., in Berlin. Retcliffe's, Sir John, gesammelte Schriften. III. Serie. 46. Lsg. (Das Kreuz v. Savoyen. IV. Bd. S. 97—176.) 8 . bar —.30 Carl Winter s Univ »Buchh. in Heidelberg. l-lrnslin u. Lrant's Lavdbuod dsr auorgavisodsn Odswis. 7. ^uü. Lrsg. v. Lrok. 6. krieddsiw. 40.—42. Ltg. (V. Ld. 1. ^.dtlg. 8. 1—192.) gr. 8°. ds 1. 80 Wolstei« L Teilhaber in Ttratzburg i/E. Wiltz, Herm.: Mathematische Unterrichtsbriefe. 5. Lehrbrief, u. 5. Wtederholungsbrief. (25 u. 13 S. m. Fig.) Lex.-8°. bar 1. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer ;um erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. U --- Umschlag. Art. Institut Orell Fützli, Abteilung Verlag, 11155 in Zürich. IV^ss, Nüsssn und IVoliso. 6sd. 2 50 c). — In trsusr Hut. 3. ^uü. 6sd. 2 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 11150 Lrauu, Lodalanästdssis. 2. ^.uii. 10 gsd. 11 Lsitrds, lasedsvducd dsr patdol.-distol. IIntsrsllLdungsmstdod. 6sd. u. durodsodosseu 2 ^ 40 H. Lsidskts rum ^rodiv kür 8odills- uvd Iropsod/gisvs: Lsidskt 1: Visrscd, 8tudisn über Oz-ssntsris. 3 Lsidskt 2: Lentmaon u. Oüvtdsr, 'Lr^pavosowa gamdisnss. 4 8sxual-?ädagogik. Vsrdavdluvgsv dss III. koogrsssss der O. 6. rur Ledämpkuvg dsr (issediscdtskranddsitso. 6 gsd. 8 BaSler Buch» und AntiquariatShanblnng vormals 11175 Adolf Geering in Basel. *NüIIsr, Ois klasssvdawpktdsoris uvd das Usutralitätsprivoip dsr kousumgsuosssusodaktsdsvesguug. 1 20 Carl Boldt'sche Hof-Bnchdruckerei in Rostock i/M. 11176 *8aodsss, Ois laodstäudisvds Vsrkassuvg Xlsodlsudurgs. 2 Pani BSttger in Bernburg. 11177 *Lenz, Lehrbuch des Wechselrechts. 1 ^ 20 H. Martin Breslauer in Berlin« 11172 *Oodumsuts krüdsn dsutsodsn Lsdsvs. ksids I: Oas dsutsods Lisd. 8 Calmann-Lovy in Paris. 11154 Lojsr, Natsrvitö. 3 kr. 50 o. Bruno Cassirer in Berlin. 11165/11169 Lods, Ois italisuisodsu Lroursstatusttsv dsr ksvaissauos. 1. Ld. Okg. V. 25 "Ltchtwark, Blumenkultus. — Wilde Blumen. Volksausgabe. 1 20 H. *— Vom Arbeitsfeld des Dilettantismus. Volksausgabe. 1 20 -Z. Louis Couard in Paris. 11157 Uaupassaut. Osuvrss oowplstss so 29 vols. (Kdition dsüoitivs.) *Lavd 1: Louls ds 8uik. 5 kr. *Lavd 2: Uns Vis. 5 kr. *Laud 3: La Naisov ll'sllisr. 5 kr. *Kdition ds luxs sur dapou ou Odins. Ld. 1 u. k. ä 25 kr. Egon Fleisches L Co. in Berlin. 11174 v. Skal, Das amerikanische Volk. 6 geb. 7 50 H. Hermann Heiber in Freibnrg i. Schl. 11153 Radeck, Die Behandlung der Wäsche nach den neuesten Er fahrungen. Geb. 2 Könhvcs Kalman, Ungar. Kunstverlags G.-G. ld 1 in Budapest, Munkäcsy, Christus am Kreuz mit Johannes und den drei Frauen. Bildgröße 110:60. 30 Jos. Kösel'sche Buchhandlung in Kempten. 11158 Kath. Dilettantenbühne. Nr. 199. Wie man Erbe wird. 60 -ß. „ 200. Der Arzt wider Willen. 50 <H. „ 201. Nestroy, Hinüber — Herüber. 30 H. „ 202. Körner, Zriny. 75 „ 203. Richter in Vertretung. 50 H. „ 204. Vermißt. 60 H. „ 205. Die gute alte Zeit in Krähwinkel. 75 -ß. „ 206. Ein gemütlicher Abend. 30 H. „ 207. Wer andern eine Grube gräbt. 60 -H. „ 208. Ulrich von Würtemberg. 1 ^ 20 -ß. „ 209. Die Kinder Bethlehems. 35 H. „ 210. Die hl. Katharina von Siena. 75 „ 211. Claudia Prokula. 50 H. „ 212. Heimkehr. 30 4 „ 213. Das Meer. 35 4 „ 214. Der Nibelungen Heunenfahrt. 90 -l. „ 215. Jesus Messias. 40 „ 216. Judith. Herrin von Israel. 60 H. „ 217. Die liebe Not. 1 ^ 20 -y. „ 218. Fluch und Segen. 75 <Z. Rudolf Kraut in Dresden. 11156 »Baumgärtel, Die Sicherung der Bauforderungen der Kern der Mittelstandsfrage. 1 -F.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder