Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111006
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-06
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11598 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 233, 6. Oktober 1911. A. Eichler in Dresden. Buffalo-Bill. 347. Bd. (32 S.) Lex.-8°. d —. 20 »Es war einmal«. Märchen aus aller Welt. Nr. 74. (S. 179—242 m. Abbildgn.) 8". b —. 10 Roosevelt's Rauh-Reiter. Erzählungen aus dem Westen Amerikas. 26. Bd. (48 S.) gr. 8°. b —. 20 R. Eisenschmidt in Berlin. Militär-Zeitung. Organ f. die Reserve- u. Landwehr-Offiziere des deutschen Heeres, des deutschen Osfizier-Vereins Armee marinehaus. Red.: Oettinger. 34. Jahrg. 1011. Nr. 40. (14 S.) 34X26 em. vierteljährlich b 4. — Ferdinand Enke in Ltuttgart. I' ^) 0 ^ m6.^ 061—1048 12. ^6bilci^n.) 1,ex. 8°. '11. 3. — (3. 6ä. voIl3tänäi^: 33. —; Wilhelm Ernst ä- Lohn in Berlin iroru. 31. labrx. 1911. 79. (8 8. m. ^bbtlä^o.) 35X25em. L. Friederichsen ä- Lo. (vr. L. «. R. Friederichsen in Hamburg. Mlt-isilunKSii äsr xeo^rapdisedsn desellgedaft in Hamburg ksä.: Or. j^,. I'rieäoriedssn. 2ö. 6ä. 2. üetd. (8. 71 — 180 m. 7 kig.) xr. 8«. '11. 3. - S. Gerstmann'S Verlag in Berlin. Militär-Anwärter, Der. Zeitschrift f. alle Militär-Anwärter der deutschen Armee u. der kaiserl. Marine, m e. Gratis-Beilage. Vakanzenliste f. M'litär - Anwärter. Schriftleiter: H. Stur^. IS. Jahrg. 1911. Nr. 19. (30 u. 4 S ) Lex-8°. vierteljährlich b 1. 80; einzelne Nrn. —. 40 Otto Harrassowitz in Leipzig stiöar. Vol. XI. 4 lu-voo. 1911. (k'Äso. 1 u. 2. 106 8) xr. 8". n.n. 8. — August Hirschwald in Berlin. Xovll. 48. ^Ü-Nr^. 1911. 40. (44 8. I2. ^vvllct^n.) 33x25 em. Wilhelm Knapp in Halle a. L. Ü1u.'ursll. V6rLnt.woit.1il:v: ^.. IV1t«n.bs. 18. 8ä. 1911. 10. öeitt. (12 8. 21. ^.dbilä^n. u. 16 8. ^bbi1ä§n., t'llot.o^rg.pb. Odrouilr 8 8.) I^x. 8°. vi^rt.t,«jädrtied 6 3. — 36. 1911. I^r. 19. (16 8. rn. ^bbilä^v.) 34X25,6 021. Reinhold Kühn in Berlin. GerichtSvollzieher-Zeitung, Deutsche. Schriftleiter: Ehr. Koch. 31. Jahrg. 1911. Nr. iS. (12 S.) Lex.-8 . vierteljährlich 2. —; einzelne Nrn. —. 40 Lodilaolit- u. V1b1i1iok-26ituir8, vsatsodo. u. K <l. : Ü6i83, 2esb, Ns^er u. s.. 11. 1911. I§r. 40. (12 8.) 35X26,5 em. Albert Langen in München. März. Hrsg.: Ludw. Thoma u. Herm. Hesse. Red.: Otto Wolters. 6. Jahrg. 1911. 40. Heft, (l, 40 S.) Lex.-8°. vierteljährlich i> 6. —; einzelne Hefte —. 60 Alfred Langewort in BreSla«. Gesetz u. Recht. Zeitschrift f allgemeine Rechtskunde. Hrsg. v. Alfr. Langewort 13. Jahrg. Oktbr. 1911 — Septbr. 1912. 24 Hesre. (1. Heft. 24 S.) Lex..8°. vierteljährlich d 2. —; einzelne Hefte —. 40 Otto Liebmauu in Berlin. llui'Lst6Q-2sit,UQ6, Vsutsovtz. LeZrünäkt. V. I^u-danä, 8t,6nxl6in, lull. dir. 19. <61 8p.) llex.-8°. ^ visitsljubrllck^b. 4^—: Manzsche I. u. k. Hof-Berlags- u. Univ.-Buchh. in Wien. Heller. Emil: Kommentar zur Gewerbeordnung u. zu ihren Neben- geieben. 17. u. 18. Lsg. <S. 7SS-8V4.> gr. 8°. je —. so Earl Marhold BerlagSbnchh. in Halle a,S. 13. .labrg. ISII/I2. Nr. 27. °°<8^8.)^I-ex.-8". ° ^ ° H. S. Münchmeyer G. in. b. H. in TreSden-Ntedersedtitz. Hurrah! Durch alle Weit. 23S. Bd. <64 Sp.) Lex.-8°. d —. 20 Georg E. Nagel in Berlin. Nagel s lustige Welt. Verantwortlich: Schaumburg. IS. Jahrg. 1911. Nr. 40. <16 S. m. Abbildgn.) 31,6X23 ew. vierteljährlich d 1. 30 Ratgeber s. Feld u. Haus. Red.: Joh. Mützel. Jahrg. ISI1. Nr. 20. <4 S. m. Abbildgn.) 32,6X23 om. vierteljährlich b —. 60 Tip Top. Blätter s. irbhliche Laune. Verantwortlich: Schaum- durg 10. Jahrg. 1S11. Nr. 40. <24 S. m. Abbildgn.l vierteljährlich t> I. 30 Moritz PerlcS, k. u. k. Hosbuchh, Berl.-Kto. in Wien. uier. lt.o. V. Lät. Lrontelck. 61. äabrrr. 1911. dir. 40. <48 8x.) Phönixverlag in Kattowitz. älucbiueorve^ea. tteck.: Nmrl öoscd. äubrg. ISll. dir. 40. <12 u. 24 8p. in. Lbbilägu.) 31x23 em. vrerteljalrrlicb b 3. — Schlesien. Illustrierte Zeitschrist j. die Pflege heimatl. Kultur. Zeitschrift des Kunstgewerbevereins f. Breslau u. die Prov. Schlesien. Verantwortlich: Für Kunst u. Kunstpflege: vr. Buch wald, s. schlei. Chronik u. Schlesien Alex. Kirchner. 6. Jahrg. Oltbr. lSlt—Septbr. 1912. 24 Hefte <l. Heft. 32 u. 16 S. m. 3 Tas.) Lex.-8". vierteljährlich o 3. —; einzelne Hefte —. 60 I. F. Schreiber in Ehlingen. Meggendorier-Blätter. Zeitschrist s. Humor u. Kunst. Rgd.:Feid. Schreiber. Jahrg. ISll. Nr 1084. <26 S. m. z. Tl. sarb. Ab. biidgn.) Lex.-8°. vierteljährlich b 3. - ; einzelne Nrn. —. 30; auch in Hejteir zu —. 60 E. Schweizerbart'jche BerlagSbuchh. Nägele 2r. Sprocsscr in Stuttgart. Laitsotrrlt't k. älorxiroiogie u. Luttiropologio. Ur8g. V. 6. Lodres-Ids. tl. tiä. 2 galt. <8. 205-440 m. 184 dbg. u. 14 lak.) l-sx.-8°. b 26. — Elwiu Staude in Berlin. ^llr.^v^üu^^VVenäs.^Ä.^äuUrg.blgtl. dir. 1S^ <l6 8.)^ l-ex.-8°. F. Ernst Steiger in Leipzig-Gohlis. (vürtlor-, Uhjorrtsrrs- ii. dcketallrvurerr-Inclustris, Die. 9. talrrg. ISll. dir. IS. <14 8. m. Lbdilägn.) S1X23,S^o-u^ ^ ^ ^ Eugen Miner in Stuttgart. Kühling's laudwirtjchastliche Zeitung. Hrsg. u. red. ». Wilh. Edler. 60. Jahrg. tStl. 19. Hest. <40 S.) Lex.-8°. vierteljährlich b3. — Union Deutlchc BerlagSgeseUichast in Stuttgart. Becker'S, K. F., Weltgeschichte. 5. Aust. Neu b-arb. v. I. Miller u K H. Groß, bis auf die Gegenwart jortgesührt v. E. Hessel, melier. 38. Llg. <7. Bd. S. 33-SS m. Abbildgn. u. I Taj.) 8°. ' b —. 40 Urban L Schwarzenberg i» Wien. I^lirrtlr, lckoäiriuiscde. IVvodeneobritt t. prallt. /Vr/.te. Hock.: iiu r l bruuäeuburg. 7. äubrg. ISll. Itr. 40. <38 8. m. Lbbllckgu.) 33X26 cm. vierteliübrlicb b 4. —; eivrslus dlru. — 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder