Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111006
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-06
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
233, 6. Oktober 1Ä1I. Gericht!. Bekanntm.— Geschäft!. Einlicht, u. Veränd. BSri-nilatt s. d. D!,chn. Buchr,-Nd-I. 11637 Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkurs Eröffnung. Über das Vermögen der Buch» und Kunsthandlung Maximilian Macht <2. m. b H. in Cdarlottenburg, Ranke straße I, ist beute vormittag 11^ Uhr vom Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kon kursverwalter Dl-. Nahrath in Charlotten burg, Neue Kantstr. I. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Oktober 1911. Gläubigerversarnmlurrg und Prü- sungStermirr am 31 Oktober 1911, vorm. 10 Uhr, im Mietshause, Suarezstraße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 26. Sept. 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 40 (Dtschr. Reichsanz. Nr. 230 v. 29. Sept. 1911.) Konkurseröffnung. Konkurseröffnung am 27. September 1911, nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Hugo Lauer, Buchbinder, Inhaber der Firma Jakob Lauer, Buchhandlung und Buchbinderei in Pirmasens. Konkurs verwalter Rechtsanwalt Müllerin Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungs termin am Dienstag, den 24. Oktober 1911, nachmittags 3 Uhr. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis 14. Ok- tober 1911. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens. (Dtschr Reichsanz. Nr. 231 v. 30. Sept. 1911.) Konkurseröffnung. Uber den Nachlaß des am 13. September 1911 zu Schweidnitz verstorbenen Musik- instrumenten-, Papier- und Buchhändlers Tonrad Lerch, wohnhaft gewesen in Schweidnitz, Friedrichstraße 12, ist heute, vormittags 10'/, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Spaeth in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. November 1911. Erste Gläubigerversammlung 19. Ok tober 1911, vormittags '.0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. November 1911, vormittags >0 Uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1911. Schweidnitz, den 26. September 1911. Königliches Amtsgericht. (Dtschr. Reichsanzgr. Nr.230 V.2S. Sept. 1911.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ Kommlssioos-Dbeknstlme. ^clolk t.unA Stuttgart ^ l-sipLig, äen 2. Oktober 1911. ^ RriUolpU Hartroann. ^ Anzeigeblatt. Bitte im Adreßbuch zu vermerken, daß ich nach Neuslältterstl'aße is verzogen bin. Leipzig, Okiober 1S11. Ernst Freyer. Lsv. Pietro INsnetti Läitoro kontiüoia in 306ÜL0ÜtUUg8V0l1 k'. LroelcUaus' 8ort. u. Untitz. in lloipLixf. k. ?. vsrdilläuvg stelle. 8t. ?etsr8llurg unä lleipLig, 3. obt. I-, Lsitioo, 20.8ept. 1-iteina^a 60. vis26it-:ollrikt„(4s3UiiU1isLt3lstirsr" ^irä kür äsu Luelllla-uäel äurell die LrioUtiunUlA. Hans ^Varn8c1ort' i. U., av3- DM- Fortsetzung der Geschäfll. Einricht. u. Verändcr. s. nächste Seite. Verkaufs-Anträge, Lauf -Gesuche, Teilhalier-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanträge, sich bin beauftragt zu verkaufen: Einen angesehenen Musikverlag mit wertvolle» Werken und stabilem Um satz zum Preise von 7806« In demselben sind Vorräte, Platten, Verlagsrechts und eingedruckte Manu skripte inbegriffen. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung von Diskretion gern weitere Auskunft. Ttuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. LrnoLtrsitsimIvsr rvitt lotender tebtenttes Lnele- ooci Loost-Sorti- neoret (oteree Nsbsovraoatrso) nett gr. Nootlooattoo ooct gr. I-essnirlret io loctontrtestactt Letelesisos (üoAts- roogssitn ooct viele aoctersLeteöräeo, Lotioleo ote.) billig unter loveotur- evert verlcnokeo, evooo Ldsetetons sokort. Verioitttoog ooct Neu gierige vsrdeteo. Logsdote u. „8or- tlioeotslrnok" no Ssrco 6nrt Vr. tb'leieoteer io I-eepntg. Lapitat^o-ssnoo Lngob/n^il. V°3S42 ^lter, angesedener, rentabler Verlag kt besonderer ttmstänclebaldcr ru vertrunken. Angebote erbeten an äle 0escteälts»teUe ä. 8. V. unter pp 3543 In schön gelegener Stadt Ober bayerns mit 6000 Einwohnern, hauptsächlich Protestanten, bin ich beauftragt, eine seit 25 Jahren be stehende Buch-, Kunst- und Schreib materiaiienhandlnng wegen zu nehmenden Alters des Besitzers zu verkaufen. Der Amsatz war bisher ca. 21000 M. und soll der Kauf preis 14 000 M. betragen. Auch das an der Hauptstraße gelegene solid gebaute Haus wird zum Preise von 38 0Ü0 M. abgegeben. Für einen jungen energischen Buch Händler mit genügendem Kapital bietet sich hier eine gute Gelegen heit, das Geschäft bald weiter aus- zndehnen, da die Stadt in sietem Wachsen begriffen ist infolge der vor einigen Jahren entdeckten Arsen quelle. Gef. Angebote erbitte unter Nr. 558. Leipzig. K. F. Koehler Abteilung für Geschäftsverkäufe. Oün8l!8e Oelezevkeit! 30 Willis Larmirtolll (ksivs Vermiktlsr!!!) Kaufgesnche. Naturheilmcthode. Verlagsrechte einer solchen zu lausen gesucht. Angebote: 8. 20, Otto Maier G. m. b. H., Leipzig, Stephanstr. IL. „Otto von kismsi-ck unck llie Orossen unä Kleinen um itm" voll vr. 2^6. Koiiiit. 8". (221 Lsitsll.) Rrosolliort. krsisorä. ^H2.—, vo. 1.65, dar ^1.50. Lsi Lllrdssl-sllullA bi3 31. vor:. 1911 50 A Ladatt. vr. IZuvlroek'8 VvrlriF, LorlillLO. 26, Xott.llu36r Ilkor39/40. 1603'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder