11638 «rl-nblatl s. d. Dtschn. Buchhandil. Künfttg erscheinende Bücher. 283, 6. Oktober 1S11. «oi.oc^souirc! r «ü^cnc«-kckru^ ktn6e ctes Aorists ertclieint^ T Entlegene Zpui^en Ooetkes IVlsx Oeitel Oetieimer pegierungsrst Ls- 220 Zeiten gr. 6° mit Z6 ^bbitctungen im l'ext. Preis in tlstb-pergsment gebunden cs. VI. 6.30. b -..- -IM— Oie beinske unüberlebbsre Ooetkeliterstur müßte. Io möchte msn meinen, in itirer Oelsmtbeit beute ctem großen Oeilte nscb sllen Zeiten gerectit werden, lind doch findet bcb eine I.ücbe. Hin umtstlender Vertucti, Ooetbe in berug suf denjenigen ^weig seiner vielseitigen Istigbeit ru würdigen, dem er metrr sls ein bslbes jsbrbundert bindurcb sls oberster beiter der teebniteben ^ngelegenbeiten des Weimsrer bsndes oblegen bst, ilt bisüer nocb nicbt unternommen worden. Hs ilt sber nsturgemsß von gsnr besonderem peir, den Oicbterkllrlten sls riet- bewußten und erfolgreichen Vertreter derjenigen hrsebeinungstorm menleblieber Istigbeit ru beobscbten, die beute nocb vielkscb sls sustebließlicb dem Oebote der Viütrbcbbeit folgend, den Zinn für Zcbönbeit und Poesie rsubend bingeitellt wird. Oieler hrgsnrung bedsrk es, dss mit so unendlicher blübe und Oewilten- bsftjgbeit russrnmengeltellte kild des univertslen Oeiltes ru vervollttsndigen. Oss 'SVerb wird dotier ebenlowobl in Ingenieurbreisen sls such in der gsn/en großen Ooetkegemeinde lebbstteltes Interesse erregen und bier wie dort sls Oelebenb- werb stets willige Ksuter linden.