11K54 »ri-nbum, s. »Nch»,-Suchhund« Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten! Bücher ^ 233. 6. Oktober 1911. Künftig erscheinende Bücher ferner: Demnächst erscheint: Aus dm Ntiche An Lllijotcs Tagebuchblätter eines Verstorbenen Mit Zeichnung auf Vorder- und Rückseite des Umschlags von dem Autor > Preis 2 — - Der Held der in Tagebuchform beschriebenen Erlebnisse ist ein junger Deutscher, der sich infolge eigenartiger Umstände ganz plötzlich in die Mancha, das Land Don Quijotes, versetzt sieht. Die Eindrücke und Begebenheiten, die den gänzlich Unvorbereiteten dort erwarten, läßt der Verfasser in bunter Folge an uns vorüberziehen, so daß sie stark auf uns ein wirken Der Leser gewinnt schnell die Überzeugung, daß alles Erzählte bis ins kleinste wirklich erlebt ist. Die spanische Volksseele liegt offen vor uns mit all ihren Tugenden und Schäden. Ein Stückchen intimer spanischer Dorfgeschichte wird vor uns aufgerollt, ernste sowie heitere Begebenheiten, diese von köstlichem Humor gewürzt, spielen sich vor uns rasch nacheinander ab, so daß der Leser nicht einen Augenblick das Interesse an dem Buch verliert. Und da Spanien infolge der dortigen politischen Zustände jetzt viel von den Zei tungen genannt wird, wird sich das Buch aus dem Schaufenster sehr leicht verkaufen. Und um Ihr Interesse dafür wachzurufen, erkläre ich mich bereit, bei Vorausbestellung - bar mit 40°/» und 7!6 ^ 50°/° zu liefern, nach Erscheinen kann ich nur 33'/, A und 7/6 geben. Ich bitte zu verlangen. Berlin >v..Zehlend°rf. Richard Eckstein Nachf. Vas 6e8e1r kntei§nun§ von Orunäe!§entum vom II. äuni >874. LMutert mit SouutsuuA äer Liitsii äss LSuixl. kreuss. Ministeriums äer öüentliolrsn Arbeiten vr. jur. Oeoi-A Lger Dritte ^uklaxe. 45 koxen xr. 8«. Oetiettet 18 /N. orck, IZ U 50 Dk netto, 12 /N. bar. In Dalbkraor xeliuncken (nur dar) 20 orck., IZ 50 Dk. bar. ä»8 vo1l8tänckix6 2 Läncks. 85'/, Lo^en §r. 8". Oeksktet 34 lVl. orck. — 25 lA. 50 Dl. netto — 22 Lck. 65 Dk. Kur; Lu Halkkraua 86k. (mir Kar) 38 lA. orck. — 25 IA. 65 Dk. netto lbrer ^ekälli^en erneuten Verwendung und Kitts, daru aueb den ersten Land gebettet a eond. Lu beLiebsn. ^uskübrliebs Drospelrts steben unbersobnet ru Diensten. Orsslnu II. v. Kern's Verlax (/lisx Müller). Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Sette. Angebotene Bücher ferner; ^nton Lobroll L 6o. in IVisn: Deuilles d'automne par D. Robert. 18 karb. Nateln u. lext in Dolio. Lienne 1909. Lieg. sssd. (^H 50.—) ^ 15.— 8e8U>-^., les tleurs et leurs appl. deoorat. Vol. II. 30 karb. Dak. Del. Daris. 60.—) 18.— Rictiter, blübende Ddanren. 10 Dakeln Dolio. Darmstadt 1902. (^O 6.—) ^ 1.50 8erre. 20 Dakeln Dolio. Darbendr. Daris. 50.—) ^ 15.— Korsin, 1a üore dseorative. 48 Dakeln. Darbendr. Dol. Daris. (^ 60.—) ^ 16.— Orasset, la plante. 15 karb. Dakeln. Dolio. ^ 3.— 20.—) ^ 4.— ^Villmont, V/arlezr Oarden in spring and summer. 40 Dakeln Dol. Oed. London 1909. 30.—) ^ 8.— Rocker, Dleurs doeumentaires dans le st^le moderne. 32 Dal. Sr- go. Daris. (^6 15.—) ^ 2.50 Llark, a Landboolr ok Dlant korm kor students ok design eto. 100 Dak. Oed. London 1904. 10.—) 2.50 250 8. 8°. 13 Dakeln u. 692 ^.bb. 6eb. 25.—)^ 4.— 3 ^.ndrä-8tut2er, (Grundriss. I. 1907. 3 - do. II. 1907. 10 — do. III. 1907. 2 Bail, Leitk. d. I^aturg. 2ool. I. 1905. 3 — do. Lot. II. 1909. 16 Loerner-Dbiergen, engl. Lauptr. 8. 1908. 4 Llsner u. 8endler, Reebenb. I. Lebrerb.- ^nst. I. 1906. 5 — do. 3. 8obulj. Algebra. 1907. 3 Rambl^-Roeder, Drigonom. 1906. 2 — — 8tereom. k. Drima. 1906. 5 Römer, lat. Oramm. 1901. 5 — lat. Obungs- u. Lebrb. 1901. 2 Ostermann-^Vegener, Leitk. 1 2. 1908. Hermann Ida^er in Ltuttgart, Oalwerstr.: Dunolcer, Oesob. d. Altert. Ld. 5—9. 1881—86. Dppbde. (53 ^.) Ler^uin, l'ami des enkants. 2 vols. Daris '1842. Illbldrbde. LerZeron, Ickanuel du tourneur. 2.ed. 2 vols. Daris 1816. Illbkrrbde. Leauebamp, Hist, de 1a oampaZne de 1814 et de la restaurat. de la monarebie kran<^. 2 vols. Daris 1815. Lrosob. Lower, unpartb. Listorie d. römiseb. Däpste. Obers, v. Rambaeb. 9 Die. Na^deb. 1751—52. Ldrbde. ^.Iles gut erkalten. 6ebote erbeten.