für den IMm Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzetlen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 230. Leipzig, Dienstag den 3. Oktober 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Badisch-Pfälzischer Bnchhändler-Berband. Eine außerordentliche Verbandssitzmig findet am Sonntag, den IS. Oktober 1S11, vormittags 11 Uhr gemeinsam mit dem Elsaß-Lothringischen Buchhändlerverein zu Straßburg i. E. im »Luxhof», Gartensaal, Luxhofgasse 1, statt. Die Tagesordnung geht den Mitgliedern direkt zu. Heidelberg, Landau, Speyer, Weinheim, den 29. September 1S1I. Der Vorstand des Ladisch-Pfichische» Suchhäiidler-Verliaiides E. Faust, 1. Vorsitzender. H. Lang, 2. Vorsitzender. I.H.Eckardt, 1.Schriftführer. R. Noever, 2. Schriftführer. K. Ackermann, Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Lnchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° --- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b --- das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Fützli, Abtlg. «erlag, in Zürich. LlitL-^LÜrplun. -Vu8A. 2üriob. Winter 1911/12. OüIt-iA vom 1. 10.—30. 4. 24. ^u8A. (100 8. m. 1 siogeckr. Larte.) KI. 8". u.n. —. 40 «. Behr'S «erlag in Berlin-Zehlendorf. Nitivirüg. v. X. ^.lt, 0. v. ölosäau, W. ööbm u. a. Llit Wild, labiau, X. cku-bu, I«. Xräbe, k'. Deibel, Al. Ickorris. 19. u. 20. öck. (1908 u. 1909.) II. I'ext u. keuister. (VIII u. 8. 631 —1075.) Dex.-8°. '11. b 38. — «ehrend L Co. in Berlin. ISlO. Voll n. 8ürlr>k. Lli^l XkdülllN^ V. bi^8Uri'n^b"(XXVIII^96 8*) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. I. F. Bergmann in Wiesbaden. OlLAQOslilL u. Ddorupis, 8pS2iel1o. in lrurrer Darstellunk m. Drs. Drot. ck. ^rustb, 6. Leutteuwüllsr, krok. L. öloob u. n. Hrsg. v. 8tg.bsu.r2d Dr. Wg.lt. 6uttmu.ua. (V. 667 8.) kr. 8". 'I I- N. Besselich in Trier. I'unolre, R.ud.: Wag e. ^btsiluuks beiter (Neietsr, Werlrlübrer) <is"8°> °8°^' >n!" ^ äiojomxev, äis es »verüs,, voll«». Earl Chun, Inh. Beruh. Fahrig in Berlin. LLIsrb's, IrOui8, msteorolokisebe (Wetter-)Xarts k. 8obulkebr».ueb. 1:3,000,000. 3 LI. 106,6X76.5 ew. Xarbckr. ('11.) 8. —; aut bsiu^. m. 8tübeu 13. — I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Heer, I. C.: Laubgewind. Roman. 37.—41. Aust. (386 S.) 8°. '11. 3. 60; geb. in Leinw. 4. 60 — Der Wetterwart. Roman. 61.—66. Ausl. (418 S.) 8°. 'II. 3. 60; geb. in Leinw. 4. 60 Ritter. Anna: Gedichte. 27.-29. Aust. (VII, 229 S. m. Bildnis.) kl. 8°. '11. geb. in Leinw m. Goldschn. — Tudermann, Herin.: Frau Sorge. Roman. 126.--136. Aust. Mit e. Jugendbildnis des Verf. (IV, 292 S) 8". 'II. 3. 60; geb. in Leinw. 4. 60; in Halbfrz. 6. — H. A. Ludwig Degener in Leipzig. Jahrbuch, Illustriertes, der gesamten Mühlenindustrie. (Früher Jahrbuch u. Kalender f. Müller.) 33. Jahrg. 1912. Hrsg. v. Red. Kurt Kunis. (XVI, 343 u. 32 S. m. 209 Abbildgn. u. Schreibkalender.) kl. 8°. geb. in Leinw. 3. —; in Ldr. b 6. — Ethnologischer «erlag, Dr. Friedrich G. Kraust in Leipzig. ^.nttLropopd^tsiL. ckabrbüeber k. kollclorist. Xrbebkv. u. Xoreebgo. xur Lut^viekluukSKLsekiebts äer kvsebleobtl. Noral, unter reck. Xrckr. 8. Xrauss. VIII. öck. (528 8. ru. 29 8. ^.bbilckku.) bex.-8". 8rs§. v. Dr. Xrckr. 8. Xrauss. 31,6X24,6 cm. 1482