.4? 22g. 2. Oktober 1911. ^ertiae Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 11373 Clemens Brentano Spanische und italienische Novellen EmmaligeNuflagejni050numeriertenExemplaren preis in )wei reyenden Pappbänden von Carl Sonntag jun. ^ehnMark. Hermann Hesse im „März": Kr Feinschmecker wirklich eine kleine Kostbarkeit) HansBethge im „Schwabenspiegel": Diese Novellen voll sinnlicher Bewegtheit und romantischer Einfälle haben soviel Grazie und Liebenswürdigkeit und sind in der Form so vortrefflich, das) wir Brentanos Liebe zu ihnen wohl verstehen und das) wir ihnen in unserer Bibliothek gern ein Plätzchen neben den meisterlichen und freilich unübertreff lichen Novellen von Cervantes anweisen. Kollegen, die dieses prächtige, von der Offizin pöschel A Trepte mit peinlicher Treue ausgestatteteMerknochnichtkenncn sollten,liefern wir,fallsaufbeiliegendemIettelbestellt, ein Probeexemplar mit 40^/0 Die meisten Firmen mit einigermaßen kaufkräftiger bibliophilen Kundschaft, konnten es bereits mehrfach absehen. Der Dreililien-Verlag in Karlsruhe und Leipzig Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1478