^ 229, 2. Oktober 1911. Fertige Bücher. vsq-nri-u d. Dis«», viichh-md-i. 1IZ75 In Rußland verboten! A Als Gegenstück zu erschien in meinem Kommissionsverlag: Baratsch, KosmlMe Wanken 56 Seiten 8°, ord. M. —.75 netto M. —.55, bar M. —.50 Der Verfasser sagt in seinem Vorwort: „In dieser Schrift findet man eine neue Weltauffassung. Philosophische Themata, wie die hier behandelten, interessierten mich schon in früher Jugend, und ich gelangte mit der Zeit zu einem System von selb ständigen Ansichten über das Uni versum. Da erschien es mir, daß diese Anschauungen wert seien verzeichnet zu werden und ich beschloß, meine kosmo logischen Gedanken niederzuschreiben. Das ist vor einiger Zeit in ganz kurzer Form geschehen. So erscheint die Sache auch in der Öffentlichkeit. Ich glaube, die Schrift wird an regend wirken.' Ich bitte, das zeitgemäße Buch fürs Schaufenster zu verlangen. Bestellzettel anbei. Leipzig, 2. Oktober I9ll. Otto Wigand rn. b. H. veickl verkäuflicke >Verke kür Nsnälunxen in Vniver8i1ät88tü<jten uncl in 81üclten mit kolleren Sckulen: clie be8ten keraterkür 81uäierenäe uncl Abiturienten kreis gelles Lanckes U. 2.50 orckinlir Ledinxl 300/y, bar 33VzVo und 13/12 xemkebl (>^1611116. Von vr. Paul Kriscke in Oöttin^en. Von vr. tXäolk kickel, Professor an 6er vniversität Lettin. Von vr. >V. f. Lcuclr, privat6orent an 6er vniversität Oiessen. Von vr. lNax -^pel» vorent an 6er freien flock- kiologie. Philosophie. bleuere 8^)raellen» Von Oe. kruno Kusse IN beiprig. peckts Wissenschaft Von vr. >V. IVlitlermaier, Professor an 6er Universität Oiessen. Klassische pkiloloZie. ^üe?u°^'Ei fvanZeliscke IkeoloZie. p"°te°o7^^ä« ^uk 6er ttanüelskochsckule. ^>e^ pV°k°ks" HUM kreise von L. 1.— bsrrr. A. 1.20 arckiniir kecUnZI 250/0, bar 33VzO/o und 13/12 xemkcbl 061^ ^111*181» 81u6iums er^reitbaren Leruke innerhalb un6 ausserhalb 6es 8t33ls6ien8te8. 1.20 käne varstellunss seines V^erüe^an^es mit » Einschluss 6er Libliothelcarin unter Lerücli- sicktiAUn§ 6es vienstes an Vollcsbibliotkeken. Von K. fanZe. lVN.20 Die technischen keruke. kine^.eLebenL Vipl.-Inx. frnst vauner. l^. 1.20 Violets ^VeZweiser bei 6er Lerufswakl. fine Öbersickt über 6ie männlichen Leruke auf Orun6 6er Le- reckti^un^en 6er köderen febranstalten. fünfte ^utla§e. 1V1. 1.20 Violets patZeber kür weiblicke keruke. Line Ödersickt übel sie Lr«verbsgelcgcnkeiten !ür lbtääcken uns brauen. 5t. I.— leb bitte beicke 8ammlunxen jeckerreit auf t,LZer ru kalten unü namentlicli gegen Lncle eines Scbuljabres ocler Scbulbalbjakres unck ru Semesterbeginn reibcnvvcise ins Sckaukenster ru stellen. Verrviebnisse rnr sorgkältigen Verteilung »n «Ne Kunüsebatt sieben bastenkrei rnr Vertilgung VVilkelm Violel in 81u11§ar1 1478»