Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111002
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-02
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11350 Börsenblatt f. v Dtschn. Buchhandel Amtlicher Teil. 229. 2. Oktober 1911. veorg Brieger in Schweidnitz. Kretschmer, Hugo: Der Schäfer (Bauernarzt). Bauernschwank aus dem schles. Gebirge. 2. Ausl. (32 S.) kl. 8°. ('11.) —.60 vuchdruckerei und BerlagSanstalt „Strauß", m. b. H. in Berlin. Wetlz. Kriminalpolizeiinsp a D. vi- : Das geltende Automobil- recht. Erläutert u. m. Entscheidgn. versehen. (VII, 389 S.) 8". '11. geb. in Leinw. 8. — Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. Handreichungen f. Volks- u. Familien-Abende. Hrsg, im Auf träge des deutschen Vereins f. ländl. Wohlfahrts- u. Heimat pflege. 8". BollSliederabcrid, Märchcnabend, Palriol. Abend. (48 S.) '11. —.75 Schriften f. den landwirtschaftlichen Unterricht im Heere. 8°. s. Hefl. Brenntiiss, Landw.-Lchr. A. : Der landwirtschaftliche Unterricht beim Kaiser Jranz-Gardc-Grenadicr-Regimcnt Nr. 2. (68 S. m. 6 Abbildgn ) '11. —.75 Deutsche VerlagS-Anstalt, dorm. Eduard Hallberger in Stuttgart. Zahn. Ernst: Kämpfe. Eine Erzählg. aus den Schweizer Bergen. 6. Aufl. (218 S.) 8°. '11. 2. 60; geb. in Leinw. 3. 50 Dreililien-Berlag in Karlsruhe. Tranks, Ii66: Von bsicisa Ufern. Neue 6sdieüt>s. (88 8.) 8°. '11. in kappbä. 2. 60 B. Elischer Nachfolger in Leipzig. Iensen, Wilh.: Runensteine. Roman. 6. Aufl. (414 S.) 8". ('11.) 6. —; geb. in Leinw. 6. — Emil Felder in Berlin. Aus spanischen Landen Dichtungen aus Mexiko u. Uruguay. Nachgelassene Uebersetzgn. aus dem Span. v. Johs. Fasten rath. (VII, 318 S.) 8°. ('11) 4. —; geb. in Leinw. 6. — Fttger, A.: Einsame Wege. Eine Auswahl aus seinen Gedichten. Mit dem Bildnis des Dichters in Lichtkupferdr. u. e. Einleitg. v. Gerh. Hellmers. (XXXIX, 173 S) 8°. ('11.) 3. 50; in Leinw. kart. 4.60: auf holländisch Bütten, geb. in Ldr. n. 20. — S. Fischer, Verlag in Berlin. Reuter, Gabriele: Frühlingstaumel. Roman. (333 S.) kl. 8°. '11. 4. —; geb. n. 6. — M. HeinsiuS Nachf. in Leipzig. Lidlio^rapliis der tbeoIoZmebsn Literatur k. 6. 1. 1910. Uearb. v. Urüolrnsr, kurzer, ObriZtlieb u. a, u. I'otengeliau, Lusawmsn- ßestsllt v. I^sst-lo. 6r8S. v. kroll, vrs. 6. Klüver u. N. 8ebian. f8ä.. aus: »Itieol. labrssber.«^ 1. Illx. (8. 1—80.) Izei.'11. llaUrsZksriotit, IbeoloZiLobor. klrsA. v. kroll, vrs. 0- Xrüxer u. ^l. 8eüia.n. 30. Ld-, 6nt.1i. die I-itorutur u. kotonLebau dss d. 1910. 1. H. I.sx.-8°. III. ^btsilunx. Vas Neus Destsursat. Lasrb. v. Lrüolruer. (IV u. 8. 224 —354.) '11. o v. 5 35 Hermann Hillgcr «erlag in Berlin. Iugcnbbücherci, Deutsche. Hrsg. v. den vereinigten deutschen Prüfungsausschüssen s. Jugendschristen. 8". ('ll-> jede Nr. b —. Il> 02. L-mSiaz. MUH I Sudiun. Eine d-msch- H-ldkNso,,. D-m »u-o Helden, gedtcht nacherzähll. Umjchlagzeichnung v. Ludw. Berwald. (32 S.) Hosbuchdruckerei E. Dünnhaupt in Dessau. Kalender. Anhaltischer, aus d. I. ISlS. Des Anhalt-Dessauischen Kalenders neue Folge. 147. Jahrg. (46 S. m. Abbildgn. u. 1 Tas.) gr. 8". —. 25 Dsimirr-Lalsucksr k. ä. 3. ISI2. <2 8.) 21.6x43 om. 7 —. 16; aut kappe 7 —. 36 Vaucllralsucksr k. ck. 3. ISI2. <2 8.) 24x27 cm. 7 —. I«; auk kappe 7 —. 20 Ernst Hasmann 6- Lo. in Berlin. Bckirenb. Otto: Ilms Seelenheil. Roman. 2 Ausl. (326 S.) 8°. i'Il.) «. geb. b 6. — Werde, Frvr. Fürst: Das Liebesieben des Menschen. Ein Sitten, roman. 4. Aust. (343 S.> 8°. ('11.> 3. 60; geb. b 4 50 H. E. Huch in Quedlinburg. d'orsoduugou eur keeobiobts ckes Ilaregebistee. Hrsg, vom UaiL verein l. 6esebiebte u. Lltsrtuwslruncke. gr. 8". ve. II. ^ ^ Lila Jaule in Berlin. Achleitner, Arlh.; Der Waldlönig. Erzählung aus dem südsteir. Bachergeblege. (352 S.) 8». ('ll.s 4. — Rabe, Helene: Eine Handvoll Leben. Roman. (320 S.) 8°. 'II. 3. — Friedrich Fans» in Leipzig. Frommhold. Pfk. cm Jul.: Stoff u. Gang des Konfirmanden. Unterrichts. Ein Handbuch. Mit Berücksicht. der Beschlüsse der Eisenacher Kirchenkonserenz vom Juni 1902 bearb. u. im Auf trag der Einsiedler Predigerkonserenz in Druck gegeben. 2. Ausl. (VII, 127 S.l gr. 8". 'II. 2. geb. 2. 80 Wagner. E.: Werde e. Mannl Einfache Worte üb. Lebenslührung. Berechtigte Ubersetzg. o. I. Schroeder. <IV, 143 S.s 8 . 'II. I. 25; geb. 2. — Klinkhardt X Biermann in Leipzig. (VU°^II2 —°;^eb. 8.^60 Lehrer Fr. Kunst in Westens«« in Holstein. (Nur direkt) Kunst. Lehr. Frdr.; Deutsche Sprachlehre s. Landschulen, bearb. s. die Hand der Schüler. (72 S.) 8«. 'II. —. 30 Laubsch X Everth in Berlin. Lixport-Hauck-Lstrossbuotr v. vsatseblanck l9Il/l2. I. 33. luter Üack°°Liut-^'(XIX^6^7^8." "g".°8°. " 6. 8. Manthci'S Verlag in Berlin. Manlhci. Dienerlch.-Vorst. <6.: Der herrschaftliche Diener. Lehr buch zum Selbstunterricht nebst prall. Anleitg. zum Servietten, brechen. 4. oerm. u. Verb. Aufl. (67 S. m. 37 Fig. u. Bildnis.) gr.8°. ('II., 2. - Märkische BerlagSanstalt in Berlin. Seidel, A.; Dolts' — Bunten — Kyokwasho. Deutsche Gram matik f. Japaner. Mit Übungsstücken u. Wörterverzeichnissen. (XII, 188 S.) 8». l'Il.) geb. in Leinw. «. 60 A. Martini X «rültesien, «. m. b. H. (vormals Baedelerschc «uchdruckerei u. VcrlagShaodlg.) in Elbcrseld. Jacschlc. Dir. vr. E.: Bericht üb. das g. Bctriebsj. ISlü/ll (der Stadtbücherei Elberseld). (8 S. m. I Tab.) Lex.-8°. '11. 7 1.40 Ranke, Dir. a. D. Iah. Fr.: Naturlunde s. kleine Kinder. Stoffe s. Anschauungs- u. Sprechübg». in Unterklassen der Volksschulen u. Unterhaltgn. m. Kindern in der Kleinlinderschule. I. Tl. 6. Verb. Aufl. (VIII, 246 S.) 8°. 'II. I. 80 E. «. Mittler X «ohu in «erlitt. llckaolrarrtliriu, Ob.-Ugatn tValt.: Du« Ailitür-klugroug. krlrlL- ruug u. Vsrweuckg. cksr Apparate. Dag Verbalten cker 3'ruppg. kür lecksrinaun verstäncklicb bearb. (16 8. m. 10 LbbUckgu.) 8". '11. —. 40 Richard Miihlmann'S Verlag <Max «rasse ln Halle a. L. Anders, Fritz (Max Allst,»): Gretulas Heirat. Letzte Slizze» aus unserem heut. Vollsleben. (X, 308 S.) 8". 'II. 4. — ; geb. b. — Schlauer, Dora: Am Bach. 2., wesentlich oerm. Aufl. (VII, 20S S.) 8°. 'II. 2. 40; geb. in Leinw. 3. 20 Sommer, ged.: Die Schwenckselder. Roman aus der Zeit der Gegenreformation. (207 S.) 8". 'II. 4. —; geb. in Leinw. S.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder