Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111002
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-02
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11354 Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. MchtamLlicher Teil. ^ 229, 2. Oktober 1911. Protestantischer Tchriftenvertrieb, «. m. b. H. in Berlin-Tchöneberg ferner: Heft 2: ^Binder: Der Schutz jugendlicher Arbeiter und *Petersen: Berufswahl und Jugendschutz. 60 H. Heft 3: Roese: Jugendarbeit in der Stadt und *Lembke: Jugendarbeit auf dem Lande. 60 Heft 4: *Classen: Staatsbürgerliche Erziehung und Weicker: Jugendarbeit als Volkssache. 60 *Schultz-Hamburg: Predigt zur Eröffnung des Jnstruktions- kursus für den deutschen Jugendbund. 20 Dietrich Reimer (Ernst Bohsen) in Berlin. 11406 Moritz Ruhl in Leipzig. 11368 Vis Italisnisebs ^.rraes. 2. ^uü. 2 60 -H; §sb. 3 I. Tchnell'sche Bnchh. C. Leopold in Warendorf. 11398 *äs k'a.dris: kalb LsiAurlsn. 3 ^ 50 L. E. A. Teemann in Leipzig. 11390/91 *8remsvns ^Vllväbiläsr. Vierte kolge. Vfx. 1. ^ 16. Otto Spanier in Leipzig. H411 *ko1iIan<1: Der Lisendston. 6sü. ea. 3 I. F. Tteinkopf in Stuttgart. 11369 Jugendblätter. 76. Jahrg. ^1911.^ Geb. 6^. ^ cleru ksiobs äsr VVollreu; 232, Vier Lüelrs; 233, Ver ebsrns Onlrsl; 326, ^Viuterr Ver ^iebsubok. 6sd. L 1 20 Bernhard Tanchnitz in Leipzig. 11389 ^uueboilri Läition. Vol. 4291. Llrrxrvsll: Nrs. 7?bowp80o. 1 60 H; OriA.-Vsinsubaucl 2 20 OriA.-dsZodsulr- banä 3 *— 6o. Vol. 4292. Vevuett: Lliläa Vsssv/a^s. 1 60 Ori^.-Vsiusubä. 2 20 OriA.-Oegebsulrbä. 3 Otto Wigand m. b. H. in Leipzig. 11375 Nichtamtlicher Teil Aus dem holländischen Buchhandel. m. Viel Neues ist nicht zu berichten. Beim Durchblättern der letzten Nummern des rdlisavsblaä voor äou LosLb-mäsI« finde ich neben Korrespondenzen über die auch an dieser Stelle erwähnten Fragen- Buchhaus. Berner Konvention und Autorrecht, einige statistische Mitteilungen über die Tageszeitungen der Welt und über die Menge der in Deutschland zur Versendung und Ausfuhr gelangenden An sichtskarten. Aus dem Börsenblatt übernahm das »kliorrvs- black, die Beantwortung der Rechtsfrage, ob bei einem Ge- schäftsvsrkauf die Musik-Manuskripte Eigentum des Käufers werden, sowie den Fall »Buchhandlung des Verbandes der Arzte Deutschlands«. Beachtenswert sind die erst jetzt veröffentlichten Über sichten der Bllcherproduktion in den Niederlanden während der Jahre 1S0S/1910. Darnach sind im ganzen 1909- 3522, 1910! 3399 Bücher und 489 bezw. 519 Zeitschriften veröffentlicht worden. Die Produktion zeigt also 1910 einen kleinen Rückgang. Die Verteilung nach bestimmten Gebieten ergibt folgendes Bild: Bücher Zeitschriften Zusammen 1910j1909 1910>1909>1910 1909 I. Werke allgemeinen Inhalts, Bibliographie, Bibliotheks wissenschaft 28 22 67 66 85 78 II. Theologie, Kirchengeschichte, Kirchenrecht, Philosophie, Theosophie, Freimaurerei . 446 410 107 96 663 606 III. Rechts- u. Staatswissenschaft, Statistik 399 396 64 47 463 443 IV. Handel, Gewerbe, Verkehrs wesen, Landwirtschaft . . 216 231 94 96 309 326 V. Naturwissenschaft,Mathematik, Bauwissenschast, Militaria . 310 247 45 44 365 291 VI. Medizin, Naturheilkunde . . 113 86 29 29 142 115 VII. Geographie, Geschichte . . . VIII. Erziehung, Unterricht,Jugend- schriften 224 288 26 26 249 313 687 704 44 41 731 745 IX. Sprach, und Literaturwissen schaft. Schöne Literatur. Musik 734 898 23 20 757 918 X. Kunst, Sport und Spiel . . 243 240 41 36 284 276 3399 3622 619 489 39184011 Aus anderer Quelle konnte ich die Zahlen für die Jahre 1898 bis 1907 entnehmen, allerdings nur die Totalangaben. Es erschienen darnach: 1898 Bücher und Zeitschriften 2746 Zeitungen 1026 1899 2966 1085 1900 3011 1090 1901 2938 1113 1902 2914 1115 1903 3276 1193 1904 3766 1271 1906 3051 1297 1906 3347 1372 1907 3408 1402 1908 ? 1462 1909 4011 ? 1910 3918 ? Über die in den Zeitschriften und wichtigsten Zeitungen erscheinenden Artikel berichtet dlijbokks Inäox, der monatlich erscheint und per Jahr nur 1 Fl. 50 Cts. kostet. Das Alphabet enthält in gewöhnlichem Druck das Schlagwort des Inhalts und in fettem Druck den Namen des Autors. Am Schluß befindet sich ein alphabetisch geordnetes Verzeichnis von Büchern (auch Übersetzungen), die in Holland eine Be sprechung erfahren haben, mit genauer Angabe, wo diese zu finden ist. Es wird berichtet, daß in Flandern 650, in Südafrika rund 50 und in Amerika 20 holländische Tageszeitungen heraus gegeben werden. Daraus geht hervor, daß für holländische Literatur auch außerhalb der Niederlande und seiner indischen Besitzungen noch Absatzgebiete vorhanden sind. Nachdem in Holland kürzlich erst ein Gesetz zur Be kämpfung der Unsittlichkeit eingefllhrt wurde, wird jetzt mit geteilt, daß bei der Zweiten Kammer ein Gesetzentwurf über den Beitritt der Niederlande zu dem Internationalen Ab kommen zur Bekämpfung der Pornographie eingegangen sei. Vorläufig ist beabsichtigt, die Aufsicht über den Handel mit unzüchtigen Büchern und Bildern dem Komitee zur Be kämpfung des Mädchenhandels zu übertragen. So wenig sympathisch es berührt, daß alles und jedes behördlich und gesetzlich reglementiert wird, so kann man in diesem Falle doch nur wünschen, daß alle Kulturstaaten diesem Abkommen beitreten. Langsam aber sicher schreitet der »Zehnjahrskatalog» vorwärts, von dem kürzlich die 8. Lieferung, die Titel bis U umfassend, erschien. Ist der Katalog auch nicht so aus führlich und genau wie unser »Hinrichs« (ich fand manche Fehler und Jrrtümer im »Brinkmann» 1891—1900), so kann mau doch
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder