^ 227, 29. September 1911. Geschäftliche Einrichtungen und Veräußerungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11205 Anzeigeblatt. Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Vcrkaufsanträge. Ach bin bcaustragt zu verknusen: Einen kleineren theologischen «er lag evangelischer Richtung. Kaufpreis 43VOl> Mark. Der Verlag wird ev. auch in 2 Gruppen abgegeben, deren eine periodische Erscheinungen, die andere Buchverlag betrisst. »tuttgart, KSnigstr. 38. Hermann Wildt. Ich bin beaustragt zu verkaufen: Eine im besten «nsbliiheu bcgrissene, geschlossene naturwissenschaftliche «er- lagSgrnPPe mit großen Absatzmöglich keiten, deren Gangbarkeit erwiesen ist. Das guteingesiihrte, nach Be- lieben zu erweiternde Unternehmen würde sich vorzüglich zur Angliede rung an einen schon bestehenden Verlag eignen oder sür Anfänger eins solide Grundlage mit hervorrag. Autorenverbindungen bilden. Gute Ausstattung, reiche Illustrierung. Große Klischeevorräte, zu rationeller Aus nützung gut geeignet. Einzelne Werke bieten Aussicht zur Einführung an Schulen Kaufpreis 7S«0« bei Barzahlung. Ernstliche Interessenten erhaltengegen Zusicherung strengster Diskretion Aus kunft kostenlos. Ltuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Anderer Unternehmungen halber soll eine im besten Betriebe stehende Sortimentshandlung mit modernem Antiquariat inProvinzialstadtNord- deutschlands mit über 50 000 Ein wohnern bald verkauft werden. Der stetig steigende Umsatz betrug im letzten Jahre ca. 20000 M. bei einem Reingewinn von ca. 4000 M. Der Kaufpreis beträgt 15 000 M-, event. auch Anzahlung v. 10 000 M. bei genügender Sicherstellung des Restes. Für einen jüngeren Buch händler mit dem nötigen Kapital bietet sich hier eine günstige Ge- legenhcit. Gef. Angebote werden durch K. F. Koehler in Leipzig unter Nr. 556 erbeten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Out ein^eiübrte au88icbt8reicbe 2eit8cbritt mit treuem ^bon- nenten8tamm unt. §üri8li§en keclin- Aun^en ru Ver käufen. Omwand- lunZ in eine Oe- 8ell8cftäf1 m.b. bl. unter keteiü^uriA cle8 Käfter. Ver- 1ä§e8 nickt äU8- Ae8ckl088en. >^n- fra^en, die nur beantwortet wer den, wenn8ie die ^U8icb. 8treriZ8ler Dekret, enthalten, unt.0.6.I^r.3488 d. d. Oe8cbäft88t. d. 6.-V. erbeten. 78. Jahrgang. Sslsxvnlisit. Nin 86it 6 labren in vollem Lstrisbs Kaufgesuche. Kauf! Junger Sortimenter, Sachse, möchte sich in Mitteldeutschland, am liebsten in Sachsen, selbständig machen ES kommen bezüglich Erwerbes aber nur durchaus zahlungsfähige, ertragreiche Geschäfte in Frage. Inhaber solcher, die sich einen guten Nachfolger wünschen, wollen unter „Sachse" Nr. Z47Z durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins Mitteilung machen. Verschwiegenheit zugesichert. Rentable Zeitschrift gesucht gegen sofortige Barzahlung. Der Reingewinn der letzten 3 Jahre muß buchmäßig nachgewiesen werden. Objekt soll im Werte von 150000 M. bis 1000000 M. sein. Strengste Diskretion! Zuschriften unter L. 2. 3485 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. nÜAMläs Barmittel vorbanäen. ^.u^sbote unter 8. B. A 2650 äureli äis (ZssokLktggtells äs8 6.-V. Uuftr. Zeitschrift zu kaufen gesucht. Der Kaufpreis wird bar bezahlt, der Reingewinn muß nach gewiesen werden. Zuschr., die diskretest be handelt werden, unter k. .7. 3483 durch die j Geschäftsstelle des Börsenvereins. 1455