^ 227, 29. September 1911 Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn- Buchhandel. 11207 T ncn vokr v^kr rrNH.OSOk»NL u^v ^iss^sen^^ vM EUkLivl ii vo>i s-ISlVL s slO'/s^ t -V» 0LK U^IVPPSNÄ! ni:ps.!>! PKLI8 VI. 14.-^, IIVI VI. 16.30 Dsss dieses Vi-'crk, dessen zweiter ksnd nun suck in völlig durckgesrbeiteter Isssung vorliegt, innerkslb weniger jolire vergrilien sein konnte, ist genug keweis kür einen in cter Ist unge- wötinlictien kirkolg. Ick ksnn ksnd II, von dem seit einiger /eit lcxemplsrc ketilten, nun suck wieder zur Lnsiclil liefern, und icti kitte, dss nun in II. clurckgesekener Lullsge wieder vollständig vorliegende Vi'erk nockmsls vorzulegen. Icti ksnn zu diesem /.weck guck ksnd l mitliekern. Lus der grossen /skl snerkennendster peferste, die dss kuck gefunden kst, seien nur einige Proben kier zitiert: bin Vc'cik von ersisunlicker Energie, von zsker Oedsnkensrbeit, von ungewöknlicker Oe- stsltungskrskt. kin Vt'erk mit einer lulle neuer kinsickten und Lusblicke im einzelnen und dock bekerrsckt von wenigen grossen Orundgedsnken. Lin Vr'erk sus einem Ousse — für- wskr, eine seltene Erscheinung im /eitslter der Zpezislkorsckungen! berliner I sgedlstt. Vlie ist mir die Schwierigkeit, durck ein lieferst von einem Vi^erke dem keser erschöpfenden kegriff zu geben, KIsrer rum kewusstsein gekommen sls bei der Ourcksrbeitung dieses in metkodiscker wie stofflicher Hinsicht gleich bedeutenden und reichen klick es . . . Lsssirers ^t'erk ist unentbekrlick kür jeden, dem pkilosopkie V^issenscksft bedeutet: es zeigt uns, wie sie im stetigen Osnge die VMrcie einer solchen erreicht kst. kitersrisckes Lentrslblstt. kkru^o 1465«