^ 227, 2S. September 1911. Fertige Bücher. «rs-»i>att s. d. Dqch». Buchhandel. 1121 s „scbslom Ksck, Amerika und „KonradLelmann, Vie l.sv/ine" sind rv/ei Ueilinacbts - l^oman - Koviksten ersten Ganges; es gibt sebr wenige über den Vurckscbnitt binausragende l^VMSN-Neuigkeiten in diesem IZbr? 10 Lxpi. mit Z0°o, Lind. no. ?oounoen Z N. Ire!. 4 U. ord. Vet'iaß ^SUSZ i,ebSn V/i!ds!m Kom^käbs^ berlin V/ie tief in der 5eele der /^enscben tragiscke Konflikte ge kämpft werden, scbildert uns Konrad Jeimann mit feinem pZvcbologiscken Verständnis. Oie glänrende Lbarssteristik der Personen, dis lVienscken von fleiscb und ölut sind, die feine VeobacbtungZgsbS lelmanns, die spannende tland- lung, sl! das mscbt riss t.esen «fieses Romans ru einem Zstketiscken Lenusse. V^ir begreifen vo!i und gsnr, «fass Kjörnstjerne Vjörnson Zagte: „Konrad ?elmsnn war ein grosser Oicbter und einer der edelsten Vorkämpfer Mr freibsit und t-icbt!" X° 7el rad mann Die bswine LkN l?omsn von st/s «/6M ^ae^/ass «/es /?/e^^6/'s ^6/'a«/sA6A6-6/) 14S8«