227, 29. September 1911. Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilfen- u. Lehrlst. «. ö.:Dti«i> vuchhanda. 11257 Iurückverlan-te Neuigkeiten Umgebend rurück bro8ckler1en Drost lünnsen, vss tlaus um 5tsvlit. (Lrosob. 4.—/2.80, Zeb. 5.—/3.55). Umgehend zurück erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von Hehn, Über Goethes Gedichte. Aus dessen Nachlaß hcraus- gegeben von Eduard von der Hellen. 3.75 no., geb. ^ 4.5V no. Nachdem 2. Januar l 912 bedauern wir Exemplare hiervon nicht mehr annehmen zu können. Stuttgart, den 27. September I9N. I. G. Cvtta'sche Buchhandlung Nachs L.-RI. Hr. 214 uuck 221 (vom 14. Ullä 22. ä. 51.) orbittö iob umZekencl xurüLk Lslze, Ikerspeutiscbes Issckenbuck kütlüe KinlIerprÄxi5. 5.^uklaxe. («ob. ^ 2.65 uo.) diack K ZZe tler V. 0. nedme ich nsck 6em I. «erember tl 1. keiue kxemplare mekr rurück. Lsrlin, 1. Obtobov 1911. piscker's meciicin. kuckdunslunx 3. Lorukolä. Lnriiek erbitte« Lnäl, ^.devtener äss Kissl. öroseb. 1.50 no., xsb. 2.30 no. ItklLtsr ^noabMstsrlnin 31. vsLSmder o. Zurück erbitte L»tim»iin, Die siüteliscke klulent- misckunx. 17. Lnklaxs. «obuuäen 2.50 vrä., 1.90 netto. Lammluvx Oösckien dir. 270: «srukoim, Dlnloitniis i» «tiv 6s- gekiedtsnignovsebukt, Zurück Xnensti, ^n äeutscdem ktevck. 28. Lsptswdsr 1611. I'srdiuLvä 81rt L Lodn. Umgehend zurück erbitten wir alle nicht abgesetzten Exemplare von: Nauticus Jahrbuch für Deutsch lands Seeirrtereffen. 13. Jahr gang 1911. Geheftet ^ 3.75 no.; gebunden ^ 4.50 no. Nach Absatz 2 unserer Bedingungen für den Rechnungsverkehr können wir nach dem l. Dezember nicht mehr zurücknehmen. Berlin, den 16. September 1911. S. E. Mittler ä- Sohn. lsrrök' Krilim^sr, Kim8tleri8ctie 0>m- liasllk. Lro8eüisrt u. §sbundsn, sr8obi6N6Q veLSluder 1610. Arrgebotene Gehilfen und Lehrlingsstellen: Mmtm ru 80- fosüLkln kinM: t-ionsn sinsn MNA616N, 8sdr tiottsn dsr auk dis8sm 6s- bists LrkaürullASQ bat., 86lb8tändi§ und psinlied §snau ru arbsitsn vsr8t.6Üt. 2. k'ür dsn I^adsnvsrlrsüt- sinsn 2. 6c- bilivn mit ^sdieAsnsn 1-itsratur- 1e6nntni886n, dsr 6NAÜ86Ü und kranrö- sibod 8priodt und sin sr8tlc1a88ix68 knblilcnm Ss^andt dsdisnsn Iraun. kÜKSN. k'ravlcknrt »Main. Löklvr L Rvekv. kür öle lelliikiS üer Ner8teIIli!lS8- :: Meiluns:: 3ucbt grosser Leipriger Ver lag mit eigener Druckerei eine« mit guter iVIIgemein- biidung au8gerll8teten, tecb- niscli dmcbgcbildcten, Initiative, Lriabrnng unci eigenes Urteil in der 8acbgsmä88en Lucb- au88tattung besitzenden, ener- gi8cben, LU nmsicbtiger Di8- p08>tion befäbigten Herrn. Lei tücbtigen Deutungen bietet der Lv8ten (ielcgcnbeit rn be8. befriedigender Wirk8am- keit und H.n88icbten auf eine aucb materiell ent8precbend ge8taitete Deben88teIIung. Levvsrbnngen von Herren, die abniicbe .Stellungen be kleidet baben, ^edenfali8 über eine längere Lraxi.8 verfügen, werden mit eingebenden An gaben über ibre H.n5biidung und bi8berige Tätigkeit, Lei fügung von 2eugni88en und Lkotograsvbie, 80vvie Angabe der Oebait8an8prücbe erbeten unter bk Z474 durcb die Oe8cbäft88te>Ie de8 L.-V.