Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110929
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-29
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11196 Bvneublatr, ö Dtfchu. Buchhandel Amtlicher Teil. 227. 29. September 1911. A. «. B. «ohr (Pank Siebe«) in Tübingen. Archiv des öffentlichen Rechts. Hrsg. v. Paul Laband, Otto Mayer u. Rob. Piloty. gr> 8". H. Bcilageheft. Piloty. Prof. vr. Rob.: DaS Recht der BolkSschulaussicht in Bayern. (HI, 174 G.l '11. s - : f die Abonnenten dcS ArcbivS deS öffentlichen Rechts S 40 «r- Rsolit, Das ötkontliobo, ckor (ro^ovvrrrt. vros- v. vrokk. vro. 6oo. ^ollivob 1°, ?o.ul Vg.b3.nck, Kob. kilot^. vox.-8°. XIl. kä. k'rsuvil, vrok vr. I^rnot: vag ökksntlloks Rvodt. äsr Vsrsivlss- Subskc.Pr 1S50:"fleb. 1550 8Vuß;nsr, vir. vr. Hrv8t: k'unckktg.tton n. kuncko an» voreooobiobt- rubo, Na.nnboim, voickolbore, Noobs-ob. (VII, 480 8. m 864 ^b- bilck^n. ini l'oxt u. aut I l's.k.» 1 turb. I'n.f. u. 2 karb. knrtov.) vox.-8°. '11. Kart. 8. - Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. Grotewold. vr. Chr.: Unser Kolonialwesen u. leine wirtschaftliche Bedeutung 8.-5 Taus Mit 6 färb Wirtschaftskarten unse rer Kolonien (in Mappe). (277 S.) kl. 8°. '11 3. —; geb. in Leinw. 4. — Paul Neff Verlag (Max Schreiber) in Stzlingen a. N. Kunst- u. Altertums-Denkmale. Die. im Königr. Württemberg Im Auftrag des kgl. Ministeriums des Kirchen- u Schulwesens Hrsg, v Konservat- vr. Eug. Gradmann. Donaukreis. Ober amt B^aubeuren, bearb. v. Jul. Baum. (VI, 136 S. m 183 Abbildgn., 12 Taf. u. 1 Karte.) Lex.-8°. '11. 4. 80; geb. 6. 80 Otto Nemnich in Leipzig. Frank. Mar: Französisch-deutsches u. deutsch-französisches Fach- Wörterbuch f. die Photographie. viotionnairo toobnolox-iyuo krg,nyg,i8-a.1l6mg.nä, aI1omn.nck-frg.nyg.i8 oontonant Ion tormoo om pIov^8 cka.v8 In pbotosraobio. (VIII, 219 S.) 8". '11. geb. in Leinw. 4. — ÜLovo^rupULsii, kLäaxoxigebo, brg^. v. ?rok. vr. L. Noumaun. !?r. 8°. L. vehmigke's «erlag (R. APPelius) in Berlin. Reepschlägcr. Rekt. Kant. C. G.: Liederkranz. Eine Sammlg. v. 300 I', 2- u. 3stimm. Liedern. Motetten, geistl. Volksliedern, Chorälen u. den gebräuchlichsten liturg. Chören, nebst Vor- bemerkgn. üb. die Tonschrift f. Schule u. Haus. Ausg. 8. Hrsg. v. Sem - u. Musiklehr. Paul Samuel. 3. Aufl. (Neue Bearbeitg ) (166 S.) 8° '11 geb. n.n. —. 68 Zander. Musikdir. Ad., u. Stadtschulr. Vr. L. H. Fischer: Lieder schatz. Sammlung vierstimm. Chorlieder f. Knaben u. Mädchen. 17. Aufl. Nebst Anh. (136 u. 31 S) gr. 8°. '11. geb. n.n. 1. 80 R. Oldenbourg in München. boarb. u. vorm. ^.uü. (XII, 240 8. m. 116 ^bbilckß-n.) x-r. 8°. 106 ^ m. 69 ?i^ ^ll^af^ ^ ^eb^ockovo^ (V. Panl Paretz in Berlin. ^.VUunUluvgoii, vg-nckvirtoobastiiebo, ckoo In8titnt8 f. oxabto V^irt- 8eda.ft8kor8odunxf. Vr8^. v. ?rok. vr. k lilbionbor^. xr. 8°. srbeUsr. 11^ <VIV, 34S 8.' '11. ^ ^ 650 Hammel. Ziv.-Jnaen Ludw.: Die Ausnutzung der Windkräfte unter be^ond Berücksicht, der ländlichen Gemeinde-Wasser- u. Elektrizitäts-Bersorgung. Ein Leitladen f. Fachleute. Gewerbe treibende. Landwirte. Landgemeinden usw, die sich m. der Nunbarmachg. der Windkräfte befassen. (IV, 127 S. m. 104 Abbildgn.) gr. 8". '11. geb. in Halbleinw 4— 108 ^bbilcksw ) 8". '1V ^ob. in valbloin^v. 3.— ^d^^l^vä.' (1611.) ^v^.'.8°! 0^ v ^^ribultur vbomio. 3. Volx-o. XIII 1610. vor L'g.nTion k^ibo 63. vrof Rödler u. a. brgxs. v. Oed. koA k. krok. vr. 1b. viotriob- (XXXII. 616 8.) sr. 8°. '11. 28. — Mekstb-Sckilbach. Wolf v.: Wielenertrags-Steigerung u. Weide wirtschaft. (V, 227 S. m. 69 Abbildgn.) 8°. '11. geb. in Leinw. 4. 60 Moritz PerleS, k. «. k. HoVbuchhandler. «erlagskto., in Wien. Dorndrovsbi's, Raoul v., illuntriortor cka-Lfä kalonckor pro 1912. Küv/.l u. krnot Kitter v. vombro^vobi. (IV, 187 8. u. la^o- buob.l bl. 8". xob. iu voinvr. 3. —: in vckr. n. 4. 40 ^uristsv-^s.lsrlcksr, Ootorroiebioobor, 5. <1. ck- 1612. 43. ^sg.br^. Vr8. Voo Voller u. vorm, ckolleo. (IV, 248 8. u. la^odueb.) bl. 80. x-eb. in Voiv^v. 3. — Ed. Peter'S «erlag in Leipzig. Lektüre. Gewählte, f Schule u. Haus. Für Schule u. Haus Hrsg, v. Schulinspektoren A. Hentschel u. K. Linke, kl. 8°. jede Nr. —. 30; kart. —. 40 Phönix-Verlag (Anh. Fritz n. Carl Siwinna) in Kattowitz O.-S. Lmrsduoli vr6i-Xg.i86rroioIi-V6bo. k'adrplkno f. äio obsreobloo., rv88. u. ö8t6rroiob. Oron^xobisto nobot oümtl ^.nooblüooon. Obtbr. 1911—^pril 1912. (169 8. m. 2 oin^ockr. Xa-rton.) bl. 8". —.20 V^intor-^uo^. 1911/12. (177, XXXI u. 162 8. m. 2 ein^eckr. Xs.rton.) bl. 8". —. 60 Theodor Riedel's «uchh. in München. Wohlfahrt, Studienr. Gymn -Prof. vr. Thdr.: Französische Gram matik f. höhere Schulen. 2. Tl.: Syntax m. französ. u. deutschem Übungsbuch. 3. Aufl. (VII, 228 S.) gr. 8°. '11. geb. in Leinw. 2. 40 I. H. RobolSktz in Leipzig. oüigsudrockt, Vuä^ig XVII. v. kbunbroiob u. Karl ^Vilbolm vo.uonäorL 2voi tzooebiobtl. Vortrü^o. (74 8.) 8". '11. 1. — Smil Roth in «letzen. Lesebuch. Deutsches, f. die höheren Schulen des Groscherzogt. Hessen, Hrsg. v. Hess. Oberlehrern. V. Bd.: Ober-Tertia u. Unter-Sekunda. Mit e. Anh.: Deutsche Grammatik. (XII, 467 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnis.) gr. 8". ('11.) geb. n.n. 2.60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder