11198 söneutlal. s. Stich». tblchtza«». Amtlicher Tefl. ^ 227, 29. September 1911. I. Ä. Cotta'sche Buchhandlung Nachf. 11238 in Ltuttgart. "Anzengruber: Das vierte Gebot. Schulausgabe. Mit Ein leitung u. Anmerlungen von Koppitz. In Leinenband 8S H. vr R. Douglas Berlag in München. 11228/SS 2 .<4 50 ged. 3 so -l. Lnckre : zvie bas 80 ist f fi fi diovolien. 3 ^ 50 geb. 4 50^. Deutsch-Lsterreichifchcr Berlag (Huber 5- Lahme II2Z2/3Z Nachsg.) in Wien. "Uerger: llokrat bi^senbarät. 2 50 gab. 3 > 60 H. "I-aogwann: vor Ltattkalter von Leelanck. 1 ^ 50 geb.2 >löO^. "Strobl: lsgnrä destettner. 5 >l; gab. 6 ^ 50--. 'A. Edliager'S Berlag in Wien. 11222 "lick. 1. Veltre: Die volitiir lUsttsrniobs. /sb. 3 SO z. ' ^ ^ Wilhelm Engelmann in Leipzig. II2SI orgnviseüen desobsbens. 3^ Lull. 10 >; geb. II ^ 25 uvck Lu liasel am 6.—9. ckuni 1911. 12 >. IVunät: Völirerps^obologie. 1. kanck: Die Lpraode. 1. 'l'eii. 3. Luäage. 14 geb. 17 >. 7 o«; gab. 10 ^ ^ Egon Fleischet L Co, in Berlin. II244 "v. Lukacs: Die Seele und die Formen. 5 geb. s ^ so A I. «raveur'sche Buchhandlung Rudolf Wuttk« in Neisse. II220 Hiustorfssche Bcrlagsbuchhandlung in Wismar. 11208 "von Boß, Gräfin: Zwölf Monate in einem Blumengarten. Kl. 4°. Eleg. geb. in Futteral 5 >. Internationale Bcrlagsanstalt für Kunst und 11220/27 Literatur G. m. b. H. in Berlin. ausgube Xr. 22 —30 25 Benno Konegeu in Leipzig. II220 3 o-t. oxz Ust,srtion Iloilmetbocks. W. Langewicsche-Brandt in Ebenhanseu. 11230/31 Der König. Friedrich der Große in seinen Briefen usw. Biegsam geb. in Pappbd. 1 >! 80 dasselbe mit Leder, rücken 3 06. Albert Langen in München. I124S v. Hsidenstam: Hans Alienus. Roman. S >; geb. 9 >; Halbsrz. 12 >. Liebelschc Buchhandlung in Berlin. 11224 "Der gute Kamerad. Ein Lern- und Lesebuch sür den Dienst, unterricht des deutschen Jnsanteristen von v. Klaß. 17. Aust. Preußische Ausgabe von v. Loesen. Durchgeiehen und weitergesührt von Werner. SO ^ in Pappbd. 80 H. Bayrische Ausgabe von Brunner. In Pappband so Sächsische Ausgabe von Eckhardt. In Pappbd. SO Württemberg. Ausgabe von Nick. In Pappbd. SO ch Ausgabe sür Pioniere von einem älteren aktiven Pionier- Offizier. IO. Auflage. SS "Drei Jahre im Sattel. Ein Lern- und Lesebuch sür den Dienstunterricht des deutschen Kavalleristen. Von v. Ilnger. IS. Auflage. In Pappbd. 70 "Die Ausbildung der Rekruten einer Maschinengewehr-Kom pagnie in zwölf Wochenzetteln. Für Osfiziere, llnterojsi- ziere und sonstiges Ausbildungspersonal zusammengestellt von v. Böckmann. 40 "Szmula: Das Richten bei der leichten Feldhaubitze 98/09. 30-). "— Der Gebrauch des Richtkreises. 30 Der Gebrauch des Armee-Fernsprechers für Feldartillerie. 40 H. "Deutscher Unterossizier-Kalender. Taschenbuch sür die Unter- osfiziere und Unterosfizier-Aspiranten der Armee, Marine und Schutztruppen auf das Jahr 1912. Herausgegeben von der Unteroffizier-Zeitung. 25. Aufl. Geb. I Robert Loh in Ltuttgart. II2IS Memoirenbibliothek. III. Serie, Bd. 3. "Rosen: In der Fremdenlegion. 13. Aufl. 5 >; geb. in Leinen 8 geb. in Halbsrz. 7 Macmillan L So. in Londo«. II2IS llerguson: Uellenistio Ltbens. 12 sb. net. Ibaaüere^ IVorkg. Ilarr^ vnrniss dentsnarx blckitioll. 20 vols. L 10 sb. 6 ck. net. 6 sb. net. Hewlett: Lang ok Renn^. 6 sü. Mode-Verlag „I.S vrunck Llrio" in Wie«. 11208 Llbllm vurisiana ivinter 1911/12. 1 vesterheld L Co. «erlag in Berlin. II237 Gebrüder Paetcl (Kr. Georg Paetel) in Berlin. 11242/43 »Arminius: Dis neue Laterne. 2 Bände. 8 geb. 8 >. "— Stietz-Kandidat. 2 Bds. 6 geb. 8 Gustav Lchloetzmanu's Berlagsbuchhandlung (Gustav Fick in Hamburg. 11247 "Pauls: Frau Christel. 1 80 L. L. «taackmanu Berlag in Leipzig. 11238/39 "Ertl: Aus der Wegwacht. 5 geb. 8 "Sohle: Musikanten. 2 SO geb. 3 > so "— Musikanten und Sonderlinge. 2 ^ so geb. 3 > so »Vom sreudigen Schaffen. Herausgegeben von Wendel. Geb. I > 80 Bruno Troitzsch Nach?, in Chemnitz. Nr. 222, S. 10891 dbemnite in IVort unck liilck. deb. 6 >. Ullstei« ck- Co. in Berlin. 1I22S "llliegencker öoULnäer. Kusilr kur Llls. bli. 85 äer llolge, 8. ckuürgaog, llr. 1. 50 4.