10976 Börsenblatt s. b° Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 223, 25. September 1811 Vertag vsir Ferdinand SehLningh in 1>adert»srn. ?. p. ^ Nachstehende Neuigkeiten gelangen Anfang Oktober zur Versendung: ökÄUN, O! . Otto, krivatäorsnt an äsr Onivsrsitllt ilünstsr, SludleU TUk HedeutUllZSiOkScllUll^. (ösitrüxs rur I. ^Ilxemelne Lbers!cbt. ftkilosopkie als Keltanschauunxslekre. tlauptricktunxen äer xexenvärtlxcn Knftnrbcvexunx. 49 8. 6r. 8°. 8r. ea. ^ I.— orä. briebel, vr. Otto, pulzeaiius, der K>tliozrgpli und ttiscftok. Mt Lsitrllzsu -ur Z^ntax äss 8plltiatsms. (Ltuäisn rur Oesodiebts u. Xultur 6k8 ^.Itsrtums. V. 86 1/2. 8skt.) 224 8. Or. ZO. 8r. 6.— orä. Lcliäker, Karl Ueinricti, Deutsche Kitter uad kdelknectite io Italien während des XIV. dakrkuiiderts. Erstes kuck. Im pLp8t1i6k6ll Oisnsts, Darstellung. (Quellen un6 8or86kung6n LU8 6em Oebists 6er 6r686ki6lrts. XV. 86. 1. llälkte.) 0a. 216 Leiten. Dex.-8o. 8r. ^ 8.40 or6. Dieser leil bilcjet mit äem ru ^nkanx ä. ^stires erschienenen II. kucke den XV. Kami, was ick ru deackten bitte. Alice, Maria, ?rSliellMSAk und frsuenredtl. Ein zeitgemäßes Wort an alle Frauen. 132 S. Kl. 8°. Br. 1.40 ord. Mit 30°/» Rabatt. Inhalt: Borwort — Unsere Jugend — Echote und Haus — Francnftndium — Religion — Sonn- und Feiertage Vergnügen und Sport — Gesellschaften und Vereine — Ter Kamps nms Dasein — LcbcnSberuse — Wahlrecht Die soziale Frage — Schundliteratur — Willensfreiheit — Gespenster — Schluß. Die interessante Schrift, deren Reichhaltigkeit durch den hier wicdergeacbcnen Inhalt erwiesen ist, dürste bei der gebildeten Frauenwelt größere Beachtung finde». Joh. Michael Sailers Kleinere pädagogische Schriften und Abhandlungen. Auswahl, bearbeitet von l)r. Lorenz Nadlmaier, Direktor am Studienseminar in Aschaffenburg. (Sainml. der bedeut, pädag. Schriften. 37. Bd.) 249 S. 8°. Br. ^ 2.— ord. Die hier gebotenen Schriften Sailers handeln vorwiegend über Erziehung; anläßlich des Interesses, das in letzterer Zeit dem berühmten Bischof und Pädagogen in höherem Grade zugcwendet wird, werden seine Kleineren Pädagog. Schriften willkommen geheißen werden. Zch bitte, den Band allen Lehrer« und Geistliche» znzusendcn. Schöninghs Erläuterungsschriften zu deutschen und ausländischen Schriftstellern, unter Mit Wirkung zahlreicher Fachgelehrten herausgegeben von Prof. vr. Schmitz-Mancy 6. Erläuterungen zu Klopstocks Oden und zum Messias. Von Prof. vr. Schmitz-Mancy. 85 S.I^^o Geh 80 H ord. . IL. re 7. Erläuterungen zu Kleists Prinz Friedrich von Homburg. Von vr. A. Nehmer, Oberlehrer. Mit! 3 Kartenskizzen. 88 S. Geh. 60 H ord. Ss 8/9. Erläuterungen zu Goethes Iphigenie. Von Prof. vr. Schmitz-Mancy. 135 S. Geh. 80 H ord.I' Freierrmplarc li/lv, auch gemischi. Diesen Erläuternngsschriften wird in den Schulkreisen ein großes Interesse cntgegengcbracht; Schüler aller höheren Anstalten werden sich diese Erliiuterungsschristcn gern znlegen; deren Aufmerksamkeit wird am besten durch reihenweiscs AuSstellen im Schaufenster erweckt. Schönings Ausgaben deutscher Klassiker mit Erläuterungen. 34. Kleists Hermannsschlacht. Mit Erläuterungen für den Schulgebrauch und das Prioatstudium von Dr. W. Gerstenberg, Gymnas.-Dir. 2., verbesserte Auflage. Geb. ^ 1.30 ord. Hctlüler-klblloltiek, Lkxliscke. 8 86eb. ?ke Talisman b^ 8ir Walter 8cott. ülit ^.muerlrungeu Lum Lebulgebraueb kerruiZgegeben von 1?li. llillenlcamp. 6kebuu6sn ^ 1.80 016. 6okä11i§8t allen IzsUrsiümieii des Lngli86li6ii LöNersr AlääetiSiisOklilsii LULnissoclsn. Mit der Bitte um tätige Verwendung sehe ich Ihrer gefälligen Paderborn, 22. Septbr. 1911. Bestellung entgegen. Ferdinand Schöningh. Ltridro-Hsrlksilrrrirrrrrier' ?en8Lnt Lu Luslria anä I^unKar^. kroscb. 5 sh. netto orä., xeb. 7 sk 6 ä. netto orä. erscheint SM 28. 8eptember. concion: IVm. Da>V80N L 80N8, ^ 8t. vunstaa's Ilouso, ksttor I,ans L.6. fl^ow's Export-Ossckäit) - (etabliert 1809). -