I0S78 »örl-ndl-U >. d. Dpchn. Buchh»n«-l. Künftig erscheinende Bücher. 223, 2b. September 1911. ? l>. Hannover, 22. September 1911. A Nachstehend gestatten wir uns, Sie von dem Erscheinen eines Werkes in Kenntnis zu setzen, das ein bisher volkswirtschaftlich noch nicht behandeltes Gebiet beschreitet: Die deutsche Kali Industrie und das Kaligesetz Eine volkswirtschaftliche Studie von Or. Jos. Schönemann. Gr. 8°. Mit 10 lith. Tabellen <VIII. 162 S.) — Preis M. 5.40 ord., M. 3.60 netto, M. 3.20 bar. Dieses für jeden KalilverkSbesitzer, Bolkswirtschaftler, Juristen, Bankier, Kapitalisten, Inhaber von Kuxen, Gozialpolitiker und Arbeiterfreund überaus wertvolle Buch ist auf Grund eines umfangreichen amtlichen Zahlenmaterials be arbeitet und bietet eine zuverlässige, objektive aber kritische Beurteilung der Entwicklung der Kali-Industrie in Vergangenheit und Zukunft. Trotz seiner streng wissenschaftlichen Abfassung ist es für jedermann verständlich, knapp und treffend im Ausdruck Es bietet einen klaren Einblick in die oft verwickelten Verhältnisse in der Kali - Industrie und scheut sich nicht, das Ding beim rechten Namen zu nennen, wie es besonders bei Behandlung der Politik der landwirtschaftlichen Organisationen, der Arbeiterfrage und des Kuxenliandels deutlich zutage tritt. Für die genannten Berufskreise ist das Werk kaum zu entbehren. Da wir dem Buchhandel günstige Bezugsbedingungen eingeräumt haben, so verlohnt es sich, diesem leicht absetzbaren Buch eifriges Interesse zuzuwenden. Für die Auslage haben wir einen Schutzumschlag anfertigen lassen, der kurz über Inhalt und Interessenten orientiert. Gleichzeitig haben wir auch das: Gesetz über den Absatz von Kalisalzen vom 25. Mai 1910 Mit den Ausführungsbestimmungen systematisch zusammengeftellt von Ol-. Jos. Schönemann Taschenformat ca. 64 Seiten. — Preis l M. kart., 70 Pf. netto, 60 Pf. bar. zum Abdruck gebracht. Da hier die bisher nur verstreut vorhandenen Ausführungsbestimmungen gesammelt und Übersichtlich mit dem Text zusammengestellt sind, wird das Buch auch dankbar von denen begrüßt werden, die schon im Besitz der Einzelheiten sind. Befreundeten Handlungen stellen wir gern Exemplare beider Bücher bedingungsweise zur Verfügung und sehen werten Aufträgen gern entgegen. Die Ausgabe erfolgt Anfang Oktober d. I. Ferner haben wir von Herrn Direktor Berliner aus Gefälligkeit eine kleine Anzahl seiner Broschüre: Geld und Währung Lin Vortrag von Manfred Berliner Handelsschuldirektor in Hannover, öff. best. u. beeidigt. Bücherrevisor Gr. 80. 22 S. 40 ord., 25 H bar übernommen. Das Heft kann ausnahmslos nur gegen bar abgegeben werden. Es eignet sich speziell für Angestellte des Buchhandels und junge Kaufleute zur Orientierung auf dem schwierigen Gebiete der Geldwährung. Hochachtungsvoll Hahnsche Buchhandlung.