10980 BSrlviilatt s. d. DtsHn. Buchi-nb-I. Künftig erscheinende Bücher. 223, 25. September 1S1I. Oemnscbst gelangen zur /kusgsbe Oss^sgebuck Ztectnnelli, der der k^omsn Susanne Oevelgonne eines Knvnliers k^omsn von von Werner v. der Seliulenburg LsrI kulcke 2 Oancte vritle ^utlsge Vierte u. fünfte ^uktnge Oeb. Kt. ö.— In künstlerischen psppbsnöen Kt. 7.50 Oeb. Kt. ö — Oeb. tvl. 4.— 4- 4- Oss kuck ersckien in ctiesem brübjsbr, fsnct eine glsnzenöe Presse unö eine begeisterte ^ut- I)ss reizvolle kuck gebt in neuer /kuklsge uncl in neuem Oewsnöe binsus. Umscblsg unct bin- bsnö enbvsrf ein Schüler von Professor h. p. ki^eiss Oie vorliegencte bleusullsge bst eine teilweise Umsrbeitung erksbren, ctie clem pomsn sekr zu ststten kommt unct so ist clss kuck eine bteu- erscbeinung, ctie sucb von öen trüberen küutcrn gern erworben wirö. Ktsn ksnn wobl ssgen, ctsss bis jetzt kein ttsmburger Oesellscksktsromsn existiert, cter sn Obsrme unct bcbtbeit ctem ent- zückenöen ttsgebucb cter tempersmentvollen Ps- triziertocbter Sussnne Oevelgönne gleicbkommt. Ick gebe öem Duck cten Vunscb mit suf cten k^eg, ctsss ctie scböne Suse Sussnne ibren slten Ver- ebrern viel neue feurige zugesellen möge. nsbme beim Publikum. Pin Kunstwerk im goetkiscb- fsustiscben Sinn bst ein Kollege ctiesen pomsn gensnnt, unö wer ibn gelesen bst, ist begeistert von öer Krstt öer Osrstellung, öer bsrbenprscbt öer Oilöer, öem reichen psckenöen Stoff, bs ist ein Kober Oenuss, öie Scbickssle öieses inter- esssnten Ktsnnes mitzuerleben, öem Dichter zu folgen, zu öen rsuscbenöen besten im Oogenpslsst, nscb öem btsnnover öer KVelkenberzöge, in öss ttollsnö eines pembrsnötj Oilöer einer fürstlichen Orosssrtigkeit, klenschen von gewsltiger Orösse. bs ist ein Duck, sn öem msn nickt vorübergeben ksnn, ein K7erk von überrsgenöer keöeutung, öss öem Kesten öer zeitgenössischen biterstur bei- zuzsklen ist. Oeiöe OUcber ksben bis jetzt ibre ttsupterkotge in ttsmburg gebsbt, öss eine öurcb sein bokslkolorit, öss snöere öurcb öie persönlichen Oeziekungen seines Vertsssers. Oeiöe pomsne geboren zu jenen Oücbern, öie jeöen gescbmsckvollen, kultivierten beser entrücken, so össs <tss Publikum für eine bmpleblung sulricbtig ctsnkbsr ist. leb wünscbe, ctsss reckt viele Kollegen sieb persönlich ctsvon überzeugten unct stelle gern bxemplsre für ctie privstbibliotbek mit 50"/« zur Verfügung.