223, 25. September 1911. Künftig erscheinende Bücher. vdrsMdlalt >. d. Dtlchn. Buchhandel. 10981 ^ls weitere erfolgreiche Kleuersctieinung emptetile icti: k^OMSN von Hclvvsrcl Ztilgebnuer 6eti. ^l. 4.— Neunte unct retinte ^Vuflsge Oeb. Vl. 5.— Oie erste Auflage ersekien im bebrusr; diese rasctie böige der bleusuflsgen sprictit für die grosse keliebtkeit des bekannten krrsblers, kür das Interesse, das in breiten Kreisen kür den immer wieder kesselnden Stoff vorksnden ist: dos I.ebenssctücksal König Inidwigs II. von Osvern. Os ist ein Ooman der in sternloser Spannung gelesen wird. leb kann vereinzelt wieder s cond. liefern und stelle sucb wirksame Prospekte mit probebogen unberecbnet rur Verfügung. Osrl kreissner. Orescten, September 1911. 2om lOOMrixen keslekeo äer 8lääti8clieo 8ekuIäeputa1ioll io kerlia. 8ammlunz aller für äie kerliner Oemein6e8eliulen unä ffilf88ekulen ZilliMn allzemeinen kunäverfü^unZen äe8 Na8l8trat8 unä 6er 8etiuläepu1ati0n. Beransxexeben von 8taäl8cbulra1 l)r. 1^. bl. ^!8cber. ?rsi8 ^ 21.— 6r. Bei. Oa. 40 Boxen (640 Leiten). Balbkranr xeb. bar init 33^o/o ^ 14.— ^ 17.— Wir subZlcribieren bis rnin Lrkobeinen des Werkes rn 11.50 bar rnit 33*/,o/o Wir Betern äa8 Werk nur bar. Wir waoben äie Berren Lortimentsr daraus aukwerksam, da8s 8is dureb den Vertrieb dis8ss Werkes sin xrossss üesobätt rnaobsv, da ^'ede Lebuldeputation Breussens das Lueb Mauken muss, das mustsrxültix den xanren ^.utbau der Volkssebulen darstellt. Nit InbaltsverLsiebnisssn steben vir xern rur Vsrküxuvx, uni den 9toK sebon bisrdureb bekannt ru xebsn. kerlia, ira Lsxtsmder 1911. b. Oekmi^e's Verlag (k. ^ppellus). Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1429