Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110925
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-25
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 223, 25. September 1911. I. F. Lehmann'S Verlag in München ferner: Orudsr, Ivstit.-Vorst. vrok. Ickax v., u. Ob.-^rrt ?riv.-vo2. Li'ost Lücliii, vrs.: k'ortpüallöUllA, Vererbung, kassevb^xislls. IIIu- ^nb. v. vr. kuck. ^Ilors. 2., sr^äorts u. verb- ^uü. (III, 191 8.) ^r. 8°. '11. 3. — List L v. BresseriSdorf in Leipzig. seliutiws. (IX, 161 8. in. ^bbilckAU.) ^r. 8". '11. 3. —; ^ed. 4. — Franz Michaelis in Hermannstadt. Kalender des Siebenbürger Vollsfreundes f. d. I 1912. 43. Jahrg. (Neue Folge. XVII.) Red. v. O. Wittstock. (176 S. m. Ab- bildgn. u. Taf.) gr. 8°. —. 80 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Geschichte Brandenburg.Preußens. Leitfaden f. den Geschichts unterricht in den Unteroffizierschulen, Unterosfiziervorschulen u. Kapitulantenschulen der Truppen. Neu bearb. unter Berück sicht der v der königl. Inspektion der Jnfanterieschulen aufge stellten Grundsätze f. den Schulunterricht der Unteroffizier schulen u Unteroffiziervorschulen. 6. Ausl, (ll. —13. Taus) Mit 3 Textskizzen u 8 Karten in Steindr. (IV, 141 S ) gr. 8'. ll geb. in Leinw. 1. 75 Hoppenstedt. Oberstleutn. Jul.: Kriegslehren u. Friedensaus bildung. veranschaulicht an Metz — Mulden — Mörchingen. Mit zahlreichen Skizzen im Text. (VIII, 236 S.) gr. 8°. '12. 6. —; geb. 6. — L. Mode'S Verlag in Verlirr. Scholtze, Johs.: Vollständiger Opernführer durch die Repertoire opern nebst Einführungen, geschichtlichen u biographischen Mit teilungen. 3., bis zur Gegenwart erweit. Aust. (XVI, 731 S ) kl. 80. ('II) geb. in Leinw. 4. — u. 6. — Martin MörikeS «erlag in München. Abcnteurerromane. 8". F. Morisfe in Bremerhaven. (52^8°)' 8°.o^il.H' v.oursrbaveuoi I^ebrer. C. F. Müllersche Hofbuchh. m. b. H. in Karlsruhe. Frcydorf, Alberta v., geb. Freiin v. Cornberg: Kaiserin Augusta. Zum Andenken an den hundertjähr. Geburtstag. (VIII, 160 S. m. 2 Bildnissen.) 8°. '11. 2. 26; geb. in Leinw. 3. — Georg Müller, «erlag in München. Goethe, Joh. Wolfg. v.: Sämtliche Werke. (Propyläen-Ausg.) 11. Bd. (IX, 452 S.) Lex-8°. ('11.) jeder Bd. kart. 6. —; geb. in Buckram 6. 60; in Halbldr. 8. —; Luxusausg., geb. in Ldr. 24. — Oswald Mutze in Leipzig. Aus der Erniedrigung aufwärts. Zw.eier Seelen Arbeit an ihrer Entwicklg. durch Jahrhunderte hindurch. Eine Mitteilg. aus dem Jenseits an Oscar Busch. Ubers, aus dem Schwed. v. Marie Tychsen. (85 S.) 8°. '11. 1. 60; geb. n. 2. 40 uro us. ^postusw irn en es änt. ristus. (7 8.)^ ^ vsilmetbocks. 4. ^.uü. (XI, 31 8. rn. 5 ^.bdilä^n.) 8'. ('11.) 1.— u6^^^(Xtt.^28l"'8.^ 8°'^di i^^ rsebeu^.^vr. ^ Markenbach, vr Heinr.: Der Schlaf vom Standpunkte der trans- szendentalen Psychologie. Zugleich e. Wort des Trostes f. be- trübte Seelen — e. lindernder Balsam auf die Wunden, die der Tod teuerer Geliebter gerissen. (16 S.) kl. 8". ('11.) —. 30 Paul Neubner Verlag in Köln. oiAurLsllsux^miiaslurQ, Orrs, in Köln 1450—1911. vilcksr aus ssiner 6esobioütv. vestsellritt, cksru 6^lnnasiuln anlLssIiell seiner vr. ckos. Xliukeubers- (287 8. in. ^bbilck^n ) vsx.-8°. '11. 3 — Paul Parey in Berlin. Louis, Osb. Kes -U. krok. vr. 3°.: vie Vnlersuebuvs lauckrvirt- sebattlieb u. As^erbliob 'kviobtiser 8toüo. vralrtisobes vauckbueb. 4., reubearb. ^uü. (XX, 1226 8. w. 426 ä.1ibilcksu0 sr- 8°.^'11. Gebrüder Paetel (Or. Georg Paetel) in Berlin. Humboldt's, Will). P., neue Briefe an Schiller 1796 — 1803. Bearb. u. Hrsg. v. Frdr. Clem. Ebrard. (368 S.) 8°. '11. 4. —; geb. d 6. — Siegfried Perschmann in Würzburg. Brzzel, Ob.-Konsist.-Präs. v. vr. P.: Festpredigt üb. 3. Joh. 15. aus Anlaß der Eröffnungsfeier des neuen Verein Hauses »Luifenga.ten* des evangelischen Arbeitervereins Würzburg. (7 S.) 8". '11. —. 20 M. Quidde Verlag, vorm. F. H. Schimpfs in Triest. Dcpiny, vr. Adalb.: Ludwig Bauer. Ein Dichterbild aus Schwaben. (III, 100 S.) 8°. '11. 2. 60 Otto Radke'S Nachf. in Essen»Ruhr. Klein, Will) : 150 Ausflüge in das Gebiet der Ruhr u. Lenne, Emscher u. Lippe, an den Rhein, ins berg Land u. in das Sauerland. Mit zahlreichen Abbildgn. u. Karten. 4. Aufl. (VIII, 400 S.) kl. 8°. '11. 1.80 Otto Rasch in Stratzbnrg i. E. Bouchholtz, Ehr.: Das rote Buch. Purpurne Erzählgn. (III, 148 S.) 8°. ('11.) 1. 80; geb. b 2. 60 Philipp Reclam ju«. in Leipzig. Universal-Bibliothck. (Neue Aufl.) kl. 8". ('11.) jede Nr. b —. 20 51. Schiller. Frdr. v.: Die ^Verschwörung des ^Ficüko ^zu Genua. Ein re- publtkan. Trauerspiel. (Neue Aufl.) (112 S.) August Schert «. m. b. H. i» Berlin. Kalender des Allgemeinen Wegweisers 1912. (28t S. m. Ab- bildgn., 8". geb. b —. 7S - des Prallischen Wegweisers 1912. <284 S. m. Abbildgn., 8». geb. d —. 7L Adkan Schmitt in Weimar. Schmitt, ASkan: Deutschland in Thüringen. Lustspiel. <23 S.) ll. 8°. '11. -.40 I. «chnellsche Buchhandlung <L. Leopold» in Warendorf i. W. Wibbelt, vr. Aug.: Das Buch v. den vier Quellen. <8.—12. Taus., <208 S., 8°. <'I1., geb. in Leinw. 2. — Anton «chron L- Eo. in Wien. Oradttorrkirrulo, ILünstlorisebo. dloäerns Lroditslrtur ä.' l'Iastilc v. lerieclböken u. Lirodsn in Ossterreiod-Vngarn. VII. Lsris. öl pbotograpd. Lulnabmon auk 30 111. 41,6X32 orn. <'11-, «chulthctz 4° Eo. in Zürich. Kommentar zum schweizerischen Zivilgesetzbuch, Hrsg. v. vr». Pros. A. Egger, Priv.-Doz. Arnold Escher, Pros. H. Oser, Bundes, richt. Alex. Reichel u. Prof. C. Wieland. Lex.-8". II. I. Lsz. Sggrr, Präs. vr. A.: Da- gamMnirrcht. I. Lfg. (S. I -IIS.) 'II. III. Bd. 1. u. 2. Lfg. sind bereits früher erschienen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder