/v 223, 25. September 1911. Künftig erscheinende Bücher. MrlenvE tz. y. Lpchn.-öuchhailver 10993 108. KÖ8LK'8cNL Kempten A Oemnscbst ersckeint: vr. o D T-t ^ ^ ^ ki8cliof von Ottolrsn ^ H » 81u!ilivei88enbui'L vk^ir 0-V8 > ! -KOVKI^I Oblll KII^ONOU 1K8V l" ! Erster öancl Oes OreibänciiZen Oesamtwerks. (Oer dritte IZancl ist bereits erscbienen.) 16°. 352 Leiten, o Oebett. 1V1. 2.40 ord., IV1. 1.80 ric>., iVI. 1.60 bar. o Oebd. in keinen iVl. 3.— ord., 1V1. 2.25 no., rV4. 2.05 bar. o In weick. bieZs. keder iVI. 4 50 ord., IV4. 3-— bar. Freiexemplare 13/12. Oer ungariscke Liscbok ist den gebildeten katboiiscben Kreisen im deutscben Lpracbgebiet kein kremder mein. Leine berrlicben Oedanken über clie bi. kucbaristie bsben ibn bei uns auks beste eingekükrt. Wie es ibm dort gelang, den Weg gur modernen Leeie gu tincten, so auck bier. Wieder vermeidet er es, ausgetretene Pfade gu wandeln. Originell, packend, nicbt selten binreissend ist seine Hrt, die neue 2feit und den siten Oiauben in lebendigen Kontakt gu zeigen. Kein welttlücbtiger ^sket redet in diesen ketracbtungen, kein gegenwartsteindiicber iaudator temporis acti, sondern ein Vtanri, der seine ?eit verstebt und liebt, tür ibre Orösss wie tür ibre Lcbwäcken ein oktenes ^uge Kat. Wir bitten, eine Kiste der Kauter von diesem Lande angulegen. Oer 2. Land kolgt lVlitte lyia. Kerner kommt gur Ausgabe vom gleicben Verfasser: DLK KSk>IIO -it.i.eir8eki.edioeott5iK3K 16°. o VIII u. 121 Leiten, o Oebunden in keinwand IV1. 1.20 ord., IV4. —.90 a concl., ^4. —.80 bar. Oebunden in keder N. 2.20 ord., IV4. 1.60 bar. Freiexemplare 13/12. bin tiekes, persönücbes Orleben, eine aus der tiek bewegten Omptindungs- und Vorsteliungsweit tiiessende, vom biübenden btaucbe der Poesie umgitterte Lpracbe gibt dem Lucbe ein gang eigen artiges Qepräge. Kräftige, aus dem /visrk der bi. Lcbritt gescköpkte Oedsnken sind es, die bier als anregender Ltokk über das jenseitige beben geboten werden.