11000 Börsenblatt s. d. DIschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 223. 25. September 1S1I. HILOP UKO Lchl^ppOO It lsll/ir 1 XIK Erfahrungen des ersten Jahrgangs haben gelehrt, dab diese vornehmste unter den billigeren ^ / Vochenschrilten wie Heine Zweite sich für den Vertrieb durch den Lortiments-öuchhandel eignet, persönliche Empfehlung durch den Luchhsndler, der sein Publikum kennt, ist hier bei von sicherster Wirkung, feder Lortimenter Hst einen gröberen Kreis von Interessenten für diese einzigartige 2eitschrikt, die als überaus reitgemäbe Erscheinung von der gesamten Presse aufs freudigste begrübt wurde und sich ebenso in der deutschen Kamille bereits fest eingebürgert, wie auch den An sprüchen des Kunstkenners vollauf gewachsen gezeigt hat. Ilm die Teilnahme weiterer Kreise noch ru steigern, haben wir für den Zweiten Jahrgang eine eigen artige inhaltliche Versicherung vorgesehen, indem wir in einer Leilage besonders interessante "pgtsachen und lkuberungen »^kus vergangenen "Pagen« Mitteilen, hlit dieser "pextbereicherung ist eine preiserbök ung verbunden, an der dem Luchhandel sein voller Anteil werden soll. Oer Kirmel- preis von »Oicht und 8challen« wird um S pkg., der des Abonnements für ein Vierteljahr um 74 pfg. erhöht, so dab »Oichr und Zchalten« vom 6. Oktober ab kostet l IXinrelnummer H4 0.29 : : i Vierteljabrs-Abonnement /H4 3.— Lei Lsrberuz liefern wir wie bisber mit i : : : l : : 40"/» Lsbstt in Xommission mit : l : : l l l : l l : l l : : : : : l : : : 30"/» knbstt beim Absst^ von 29 bis 49 Abonnements mit : : 49"/» kabatt beim Absst^ von 90 und mebr Abonnements mit 90"/» Lsbstt Am einzelnen Abonnement können also im /sbre bis 2U H4ALK 6.- VLKOIIV^'5 XVI3KOM 2u propagandaewechen Stehen Kxemplare von der ersten Kummer des zweiten Jahrgangs auf Verlangen kostenfrei rur Verfügung. V3e kür den ersten sind auch für den Zweiten Oalbjahrsband O^LON^OKVO^L 6IN6^NOOLOK^N 2LIONNUNO VON 2UM Preise von HI 1.60 oder HI 1.20 bar hergestellt worden, deren Lestellung wir gleichfalls erbitten. Hochachtungsvoll VM »UON'r UNO äOl-l^^LN« O. ^1. 6. n. LlXKOIKI XV. 9, OMf4fI8'PKA88I3 4