223, 25. September 1S11. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel.. 11001 Berlin Stuttgart Leipzig Deutsche Verlags-Anstalt Mitte Gktober erscheint: Erlebnisse, schnurren und Geschichten aus dem Seemannsleben von ^>ophus Bonde Ladenpreis geheftet M. 3.—, in geschmackvollem Leinenband M. — In Rechnung 50^, gegen bar 3Sdh und fs/sO. Der Einband, auch für Frei-Exemplare, wird mit ?5 Pfennig netto berechnet. H)ir übergeben hiermit dem deutschen Buchhandel ein Buch, von dem wir hoffen, daß es als Volksbuch bester Art und im besten Sinne des Wortes eine weite Verbreitung finden und viele Jahre ein begehrter Artikel des Büchermarktes sein werde. Der Verfasser, ein Mann des praktischen Lebens und doch ein ganzer Dichter, erzählt, was ihm aus einer Reise um die Erde, die er als Schiffsjunge eines deutschen Segelschiffes in seiner Jugend miigemacht, begegnet ist. Die Seemannsgarne (Geschichten) der alten Seebären, wie solche an ruhigen Tagen in der passatzons nsw. gesponnen werden, nehmen einen breiten Raum in dem Buche ein. Es finden sich darunter wahre perlen nieder deutschen Humors, die sich getrost Hritz Reuters und John Brinckmanns Bestem an die Seite stellen können. Dann aber finden wir wieder Natnrschilderungen voll reiner Poesie und sagenhafte Geschichten von orientalischer Alärchenpracht oder spukhaft nordischer Phan tastik, wie man sie bei dem einfachen Alaune aus dem Volke, der der Verfasser ist, kaum suchen würde, freilich ist dieser Verfasser durch ein erlebnis- und abenteuerreiches Löben gegangen, vieler Herren Länder hat er gesehen, in den verschiedensten oft abenteuerlichen Bernsen hat er sich versucht, all das hat er aber ausgenommen mit schönheitsfreudigem Auge, mit warmem Herzen und einem Sinn für Humor, der ihn jetzt, da er aus seinem Leben mitzuteilen beginnt, zu einem der kurzweiligsten Erzähler macht. Alan kann dieses Buch, in welchem der Verfasser zunächst nur seinen eigenen Rindern ans seinem Leben erzählen wollte, übrigens getrost der Jugend in die Hand geben, denn es ist derart, daß jung und alt das gleiche Vergnügen daran haben werden wie eben an Reuters oder Brinckmanns Merken. Mir bitten die Herren Rollegen vom Sortiment, das Buch selbst zu lesen. Mir können ihnen einige vergnügte und genußreiche Stunden bei der Lektüre versprechen, und wer das Merk einmal näher kennen gelernt hat, der wird es als nie veraltend stets empfehlen und verkaufen, wo ein gutes Buch für junge und alte Leute gewünscht wird, das man mit Genuß und wahrem Behagen lesen kann. Bestellzettel liegen bei!