Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110925
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-25
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 223, 25. September 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10947 Adolf SPonholtz Verlag G. m. b. H. in Hannover. Kohne, Gust.: Unter Birken u. Tannen. Eine Erzählg (282 S.) 8». ('II.) 3. —; geh. 4. — JulinS «pringer in Berlin. 8g.Q<1l6xilL0H, Lioebsmi8eb68. Dr8A. V. Dir. ?rok. Dr. kmil ^.bcksrbalcken. Dsx.-80. Karl I. Trübner in Stratzburg i. E. /..tlUreiode^l^ebssIokrt^ll ^ol.^ Doo^. ^ Ai. 'II. 6. - Ullstein ä- Co., Berlagsbuchh. in Berlin. Ullstein-Bücher. Eine Sammlg. zeitgenöss. Romane, kl. 8°. geb. in Leinw., jeder Bd. dl.— Baterländische Verlags- u. Kunstanstalt (Berl.-Kto.) in Berlin. Arbeit f. Großstadt u. Land. Vorträge u. Erwäggn. vom 2. In- struktionskursus üb. Großstadt u.^Land, Hrsg. v. Stadtmiss.-Jnsp. Ernst Bunke. (212 S.) kl. 8«. 'II. I. 60 Litzmann. Gen-Leutn z. D.: Ernstes u. Heiteres aus den Kriegsj. 1870/71. Nach eigenen Erlebnissen erzählt. Mit Kartenskizzen, Abbildgn. u. 1 Kunstdr.-Beilage, nach Orig.-Zeichngn. des Vers. («I S.) 8». 'II. 1. — Verlag der landeskirchlichen Bereinigung der Freunde der positiven Union in Berlin. Hohcnthal-Dölkau.v. Graf v.: Zur kirchlichen Lage. Ein Rückblick auf die Entwicklg. der preuß. Landeskirche während der Jahre I90S -1911. (Vortrag.) (15 S.) Lex.-8°. 'II. —. 30 Verlag Neues Leben Wilhelm Borngräber in Berlin. Casanova, Giacomo: Erinnerungen aus galanter Zeit. Illustriert von F. v. Bayros. Mit e. Vorwort v. Hanns Heinz Ewers. (Die Bearbeitg. dieser Casanova-Ausg. besorgte Christian Kraus.) (625 S. m. 6 Taf.) 8". ('II.) 4. —: geb. 6. —; Luxusausg. in Kalbldr d 12. — — Des weltberühmten Liebeskünstlers schmachvolle Gefangen schaft u tollkühne Flucht aus den Bleikammern Venedigs, v ihm selbst erzählt u. neu Hrsg. v. Christian Kraus. (149 S) 8". i'II.) 2 - ; geb 3. - Prsvost, Abbs: Die Liebesgeschichte der Manon Lescaut u des Chevalier des Grieux, e Geschichte aus galanter Zeit (161 S.) 8". ('II.) 2. geb. 3. — BertriebSstelle der königl. geologischen Landesanstalt in Berlin (N. 4, Jnvalidenstr. 44). u. 7 lük.) '11. ' b o.ll. 7.— Arups, O., u. 8. Ltrsrums: Dis DasaUs ck68 Lollin^o u. ilirs DLncks8un8t «) (8. 242—300 m. 3 Di^., 3 lack. u. 3 LI. krlrlür^n.) D6X.-80. 'II. ^ d n.n. 3. 60 1 Karte.) Lsx.-8". '11. b u.n. —. 76 M. Waldbauersche Buchh. in Passau. Matheis. Hauptlehr. Max: Das Lesebuch im Dienste des Aufsatz unterrichtes. Schulaufsätze im Anschluß an das Niederbayer. Volksschullesebuch f. das 4. u. 6. Schulj. (80 S.) 8'^. ('11.) geb. 1. 60 Westdeutscher JüuglingSbund A.-S. in Barmen-U. Feierstunden. Eine Sammlg v. Gesprächen u Gedichten zum Vorträgen bei festl. Gelegenheiten, kl. 8°. jede Serie d —. 25 41. (48 S.) ('11.) 42. <48 S.» 011.) 45. (30 S.) ('11 ) Gang, Ein, durch die Soldatenheime des westdeutschen Jünglings bundes (39 S. m. Abbildgn.) 14.6X22,6 cm. ('II.) -. 50 Hosianna! 568 Lieder f. Vereine, Gemeinschaften. Familien u. Schulen in 4stimm. Satz, f. gemischte Chöre, Posaunenchöre, Klavier u. Harmonium. (IV, 633 u. XV S.) 8°. ('11.) geb. in Leinw. 4. — Vömel. Past. Nud.: Petrus u. Johannes, e. Freundespaar. Mit e. Vorwort v. ?. Heinr. Stuhrmann. (94 S.) 8°. ('11.) geb. in Leinw. 1. 26 Carl Winter s Nniv.-Buchh. in Heidelberg. k'orZoliiiiissv, ^.vsli3ti8ob6. Dr8S. v. krot. vr. 7oÜ3. Doop8. ?r. 8«. Bernhard Zack in Treptow-Berlin. läeucksr. (105 8.) 8". '11. 1. 50; Aed d 2. 60 FV-r'kselsirnLen Deutsches BerlagshauS Bong L Co. in Berlin. Araemer, Hans: Der Mensch u. die Erde. 2. Gruppe. 137. Lsg. (7. Bd. S. 409- 432 m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) Lex.-8". b —. 60 Ferdinand Enke in Stuttgart. Zeitschrift f. das gesamte Handelsrecht u Konkursrecht, begründet v. L. Goldschmidt, Hrsg. v. K. Lehmann, O. Frankl, Proff. Vr8., Geh. Justizr. E. Doyens, Vr8. Prof. I. v. Gierke, Justizr. A. Seligsohn, Prof. C. Wieland. 70. Bd. (3. Folge. 11. Bd.) 4 Hefte. (1.-3. Heft. 4^6 S.) gr. 8°. '11. 16. — Curt Kabitzsch (A. Stuber'S «erlag) in Wiirzburg. Dr8x(. v. Oed. L.e».-L,. Dir. Drok. Dr. Nax Lraun. IV. Lck. 4 Dskte. (I. u. 2. Dett. 220 8. m. 8 ^bdi1ck§n.) xr. 8". '11. d 16. — Kongregation der Pallotiner in Limburg (Lahn). Welt. Die katholische. Illustriertes Familienblatt. Red.: Leonz Niderberger. Mit der Beilage: »Für die Frauen u. Töchter«. Red.: Handarbeitslehrerin Maria Növer. 24. Jahrg. Oktbr. 1911—Septbr. 1912. 12 Hefte. (1. Heft. 48 u. 16 S. m. Ab bildgn. u. 1 färb. Taf.) 30,6X22,6 cm. d je —. 40 Manz'sche k. u. k. Hof-Verlags- u. Univ.-Buchh. in Wien. Heller, Emil: Kommentar zur Gewerbeordnung u. zu ihren Nebengesetzen. 16. u. >6. Lfg. (S. 673-768. gr. 8°. je —. 90 Mayrhofer's, Ernst, Handbuch f. den politischen Verwaltungsdienst in den im Neichsrate vertretenen Königreichen u. Ländern. 2. Ergänzungsbd. zum materiellen Tle. der 6. Ausl. Red. u. Hrsg. v. Graf Ant. Pace. 6.-8. Lfg. (S. 401—610.) gr. 8". je 1. 30 Nicolaische BerlagS-Buchh. R. Stricker in Berlin. 2sit8o1ii'i1i, Deuloede ent-omoloAioode, vereinigt seit 1. V. 1908 m. äsr kono>V8od6n 2eit8odrit't t. D^menopterolo^is u. Dixt-sroloAis. Drs^. v. äsr cksu^eden entomoloA. 663sll8cdast, K.V., ckadr^. 1911. 6. Dell. keck.-Kommunion: D. Odauo, H. De^mono, D. Kris86, k. Ludvt. (8. 499-600 m. 14 ki§.) «r. 8°. 3. — John Henry Schwerin in Berlin. Mode u. Haus. Illustriertes Moden- u. Familien-Journal. Chef- Red.: Ernst Cale. 28. Jahrg. Oktbr. 1911 — Septbr. 1912. 24 Nrn. (Nr. 1. 46 S. m. Abbildgn. u. 1 Schnittbog.) 34 X 26 cm. vierteljährlich d 1. —; m. 12 färb. Modebildern 1. 25 1420*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder