Gesuchte Bücher ferner: *^Vaok6rnaZ6l, Xirebsolisä. 5 *6o6ä6k6 u. vittmann, äsutsobs viobter ä. 16. ^alirb. Aoräau, lroavsat. I^ü^sa. äis Lpracbs. ^Voebsvsobrikt, ^uriLt-isolis. lölirsn, üdsrs Lasrslisk. 1813. 2oo1o^is. dl. Lrouse^sr, vstarminantan. Oörlieb, Natsrialisn kür krsis 60^1. n. Lrbarät. n. ^solcsr, Krillparrsr. 1910. Xülps, Orär. 6. ?8^odol0§i6. ^vsuarlus, ä. bsiäsa erstsn ?ba8SQ ä. Lpillor. pautüsismus. ^ellsr, kbiloLOpbis 6sr Orisebsn. kol^tsoün. Lü. ^.Ss^clsl Lu verliu 8.V7.II: Über I^anä u. Nssr. 3abr^. 1909 n. 1910. I>6nt.80Ü6 RowanrsitA. 3adr§. 1909 n. 1910. Oaüsim. 3abr^. 1909 u. 1910. Oart-salaubs. 3abrA. 1909 u. 1910. Rsel. Hlliv3r8nm. 3abrA. 1909 n. 1910. Vslba^. L L1a8. Noaat8li. 1909 n. 1910 1909 u. 1910. ^Vi68baä6v6r Vo1Ic8bü6b6!. Lä. 24.25. 26. Dl.LrsitsnZrsinill^VisuIX/Z.^VLdrillAerstr.k: *8iu§6r, Xüll8tl6r-I^sxiIcou. *6ro88, ^VanäsrAn. ä. ä. Ö8t. ^.IpsulLuä. 6a. 1837. *Lbr6vb6r§, ^rkibsi^Lampk iu laxaZ. 66ip2iA 1844. *8o§rllavll, keter Lra8^, ä. Xnnä86bakt.6r. (3n§6llä86Ürikt, bei ^ditzusmann.) *6rae1it, 1sxL8. 1849. krankt, a. N. 1848. *86lkert, Lodlaebt bei Xulm 1813. ^Visu 1863. ^.üüa§6. 1902. Niltov, Vsrl. ?ar., dsdr. v. 8a11civ80v. Nli86u1u8, luü.-Vsrr. rn Ooetbs 160 oäsr 80. 1835. Künstln erscheinende Bücher ferner: 9SN Betrifft die Veröffentlichung von Sortimentsadreffen. /"?>er Vorstand des Vereins .Die Lese E. V." ist an uns herangetreten mit dem Ersuchen, ihm Buchhandlungen zu nennen, die in einer neu heraus zugebenden Aufklärungsschrift über die Sache der „Lese" als Verkaufs- und Anmeldestellen aufgeführt werden können. Wir bitten alle Firmen, die Aufnahme in dieser Schrift zu finden wünschen und bereit sind, Probenummern und Prospekte der .Lese" stets vorrätig zu halten und gratis abzugeben, den untenstehenden Vordruckzettel auszufllllen und uns einzusenden. Wir brauchen wohl nicht ausdrücklich darauf hinzu weisen, daß die Nennung von Buchhandlungen in dem Verzeichnis, das in annähernd einer Million Exem plaren Verbreitung findet, eine Werwolfe Reklame für diese Firmen bedeutet. Ganz abgesehen von dem Ver dienst, der durch Vermittlung der Zeitschrift „Die Lese" erwächst, dürften diesen Firmen auch häufig Bücher bestellungen aus den Kreisen der Mitglieder der „Lese" zugehen. München, im August 191 l. „Die Lese", Verlag. An „Die Lese", Verlag, München. Die Unterzeichnete Firma ist damit einverstanden, daß sie als Verkaufs- und Anmeldestelle in den Drucksachen des Vereins .Die Lese" aufgeführt werde und verspricht dafür besorgt zu sein, immer hinreichend Prospekte und Probenummern der „Lese" zur Ver fügung des Publikums bereit zu halten. Ein kleines, gratis zu lieferndes Blechschild wird sie gerne außerhalb ihres Geschäfts lokales befestigen. Ort und Datum: Firma: