Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110923
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-23
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nrskiibllltt für den DenWil Ächhllndel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Nr. 222. Leipzig, Sonnabend den 23. September 1911. 78. Jahrgang. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Amtlicher Teil Sächsisch-ThüringischerBuchhändler-Verband. E. V. Die Vorstandswahl unserer 28. Verbandsversammlung am 17. September 1S11 hat folgenden Vorstand ergeben: Walther Jäh in Halle Vorsitzender. I. Eckard Muellcr in Halle stellvertr. Vorsitzender. Otto Schulze in Cöthen Schriftführer, P. Wunschmann in Wittenberg stellvertr. Schriftführer, Rudolf Hopfer in Burg Schatzmeister, O. Raßniann in Jena Beisitzer. Julius Neumann in Magdeburg Beisitzer. Der Vorstand des Lächstsch Thüringischen Luchhändier-Vcrbandes. Walther Jäh, Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. HnlvsrsItüts-LIalsQclsr, vsutseüsr, bs^rünäsd v. Ob.-6id1io1b. Sinter-Zern. I9II/12. 2. ll?I. vis Ilnivereitätsn im bsnaeb- bartsn ^uslanäe. (IV u. 8. 341—676.) ül. 8". 2. —; Christlicher Buch. u. Kunstverlag Carl Hirsch A.-G. in Konstanz (Baden). Bayer, Ottilie: Der gute Hirte. Türmers Leid u. Freud. Magda. 3 Erzählgn. f. jung u. alt. (64 S. m. 2 Farbdr.) kl. 8°. ('11.) geb. in Halbleinw. b —. 30 Caspari, Carl Heinr.: Der Schulmeister u. sein Sohn. Eine Er- zählg. aus dem 30jähr. Kriege. (136 S. m. 4 Farbdr.) kl. 8°. ('11.) geb. in Halbleinw. d —. 60 Gott schütze dichl VI. Eine Gabe f. Christenkinder m. Erzählgn., Gedichten u. vielen Bildern. Hrsg. v. Johs. Blanke. (64 S.) 8-. ('11.) b -. 20 »Grüß Gott«. Ein Jahrbüchlein f. evangel. Sonntagsschulen u. Kindergottesdienste. Nr. 20. (64 S. m. Abbildgn.) kl. 80. ('11.) b —. 16 Horn, W. O. b. (W. Oertel): Gottes Finger. Eine Geschichte, aus dem Tagebuch meines Großvaters gezogen. Der alte Gott in Israel. Der Jugend u. dem Volke erzählt. (128 S. m. 4 Farbdr.) kl. 8". ('11.) geb. in Halbleinw. b —. 60 Christlicher Buch- u. Kunstverlag Carl Hirsch A.-G. in Konstanz (Baden) ferner: HülSmann, Natalie: Verloren u. wiedergefunden. Auf dem Kitz steinhorn. 2 Erzählgn. (64 S. m. 2 Farbdr.) kl. 8". ('11.) geb. in Halbleinw. b —. 30 Jugendfrcude. Eine Gabe f. die Jugend m. Erzählgn., Gedichten u vielen Bildern. III. Bd. Hrsg. v. Johs. Blanke. (128 S.) 8°. ('11.) geb. in Halbleinw. d —. 50 Kronoff, Frida v.: Ein Gotteskind. Feurige Kohlen. Lori. 3 Er zählgn. nach dem Leben. (64 S. m. 2 Farbdr.) kl. 8°. ('11.) geb. in Halbleinw. b —. 30 — Robinson. Nach Jvach Heinr. Campe f. die Jugend frei bearb. (95 S. m. 30 Abbildgn.) 8°. ('11.) geb. in Halbleinw. b —.40 Liebrecht, Maria: Der Onkel aus Amerika. Erzählung. (64 S.) kl. 8". ('11.) geb. b -. 25 Linden, Ada: Grenzsteine. Die Wünschelrute. 2 Erzählgn. (64 S. m. 2 Farbdr.) kl. 8". ('11.) geb. in Halbleinw. d —. 30 Nicrilz, Gust.r Die Großmutter. Erzählung Neu bearb. v. Haupt lehr. Wilh. Rheinen. (96 S. m. 4 Farbdr.) kl. 8°. ('11.) geb. in Halbleinw. b —. 50 — Die Kahlköpfe od.: Treue Geschwister. Das Kanarienvögelchen. 2 Erzählgn. Neu bearb. v. G. M. (64 S.) kl. 8<>. ('11.) geb. b —. 25 — Der Kanarienvogel. Erzählung aus den I. 1812—1816. Neu bearb. v. Hauptlehr. Wilh. Rheinen. (96 S- m. 4 Farbdr.) kl. 8". ('11.) geb. in Halbleinw. b —. 60 — Der Kerkermeister v. Norwich od. Das siebente Gebot. Er zählung. Neu bearb. v. Hauptlehr. Wilh. Rheinen. (96 S. m. 4 Farbdr.) kl. 8". ('11.) geb. in Halbleinw. b —. 60 — Das Opfer e. Mutter. Denen, die Gott lieben, müssen alle Dinge zum Besten dienen.^2 Erzählgn. Neu bearb. v. G. M. (64 S.) kl. 8°. ('11.) geb. d -. 25 — Stern, Stab u. Pfeife. Pfälzer Dorfgeschichte. Neu bearb. v. Hauptlehr. Wilh. Rheinen. (95 S. m. 4 Farbdr.) kl. 8°. ('11) geb. in Halbleinw. b —. 60; in Leinw. —. 60 — Talbot u. Levington. Aus dem Kriegsleben im 18. Jahrh. Hofrat u Bäckermädchen. 2 Erzählgn. Neu bearb. v. G. M. (64 S.) kl. 80. ('11.) geb b 26 — Weihnachten 1813. Gewaltsame Austreibg. v. zehntausend Hamburgern durch die Franzosen an Weihnachten 1813. Ge schichtliche Erzählg. Neu bearb. v. G. M. (64 S.) kl. 8°. ('11.) geb. b —. 26 Lchmid, Christoph v.: Rosa v. Tannenburg. Eine Geschichte aus dem Altertum f. Eltern u. Kinder erzählt. (116 S. m 4 Farbdr.) kl. 8°. ('11.) geb. in Halbleinw. b —. 60 Lchlveikher. M.: Auf schmalem Pfade. Halte Dein Versprechen. 2 Erzählgn. (63 S. m. 2 Farbdr.) kl. 8°. ('11.) geb. in Halbleinw. d —. 30 Ztöber, Karl: Geschichten des Pfarrers Siebentisch. (100 S. m. 4 Farbdr.) kl. 8". ('11.) geb. in Halbleinw. b —. 50 — Der Schneider v. Gastein. Das Elmtäli. 2 Erzählgn. (104 S. m. 4 Farbdr.) kl. 8°. ('11.) geb. in Halbleinw. b —. L0 ClaudinS-Berlag Amandus M. F. Marten in Wandsbek i. H. Lirusnsss, WoILk': 6r«,f Lunr. (Lins Lavalisis^esobiobts.) (79 8.) 8°. ('11.) 2. —; §sb. in Vsinv. 3. — Karl CurtiuS in Berlin. verlin 1881—1909. (104 8. m. 2 Lnrvsn-I'g.f. u. 7 lad.) xr. 8". '11 4. — 1412
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder