Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110923
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-23
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10882 «N-Iwi-Md i>, Ltfchn. VuPH-md-l. Amtlicher Teil. 222, 23. September 1SI1. H. A. Ludwig Degener in Leipzig. Hopsklt, Ingen. Rob.: Dis Organisation s. Fabrikbetriebes. Aus der Praxis. (28 S. m. SS Tab.> L-x.-8°. ('11.) t. 60; geb. d L. — Insel-Verlag in Leipzig ferner! Sokrates, geschildert v. seinen Schülern. Übertragung u. Er- läutergn. v. Emil Müller. 2 Bde. (XI, 4S3 u. 473 S. m. Bildnis.) 8°. 'II. g. —; geb. in Leinw. 12. — Dieierich'sche Bcrlagsbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Goethe-Kalender, begründet v. Otto Jul. Bierbaum. Aus d. I. ISI2, Hrsg. v. Carl Schüddekops. (VIII, IS2 S. m. 21 Tas.) 8°. 'II. geb. I. SV; Luxusausg. b 5, — Tllrr'sche Buchh. in Leipzig. 571 8. ui. 48 Vig. u. ^bbilägn.) gr. 8°. 'II 8. —; geb. v.— Wohlrabe, Rekt. vr,: Vom Alten Fritz Ein Gedenkbuch, zur zweihunderijähr, Wiederkehr des Geburtstages des Königs Hrsg. Mit I geographisch-geschichtl. Karte, I Fksm., 5 Skizzen u.,2«i Abbildgn, (212 S.) gr. 8°. 'II. I. 2V G. I. Göscheu'sche BerlagSH. in Leipzig. HoKmurtO, Vrok. H. Lälsr v.: Linkübrung in ckns ckeutsobe Xo loninlroobt. (VII, 231 8.) 8°. '11. geb. in Vsinw. 6. — «reden ä- «echtold, «uchdr. in Köln. Idolimrrllor, Durnlsbr. Heim-., u. Vr. blnx 1-QbmüIlor: Vrei u. Ltsrnübungsu k. ckns tüoliebo sturnen ('/oicnikkinuton-sturnon) ^bbiickg. cker eiuLelnen t dgn. (66 8.) Irl. 8". II. I. 20; H. Hackaraths «uchh., Alexander Kaufmann, Berl.-Kto. in Dresden. "Mntüsr, Ob.-Vebr. i. ü. Lrtd.: lkestsobrikt snr stubolkeier äse I7"g.^I9I1.°°^g2"8. LS eivzsär? öiiäuisssn,) "o" 'ftlst) I?50 Alfred Hahn's «erlag in Leipzig. Caspart, Gertr.; Anschauungs- u. Darstellungsbuch. Aus dem Lande. Nebst 10 Bog. sarb. u. I Bog. weißes Papier, 8 runde Pappscheibchen s. Räder, I sertig ausgeschnittene u. geklebte Probefigur zum Aulstellen, 1 Zentimetermaß. 2. Ausl. S.—10. Taus. <10 S. m. sarb. Abbildgn.) 38,6X27,5 ein. !'1I.) geb. b 4. — Mickekait, C.: Kuckuck, Kuckuck, rust aus dem Wald. Kinderlieder von Hoffmann v. Fallersleben. Hrsg. v. der Freien Lehrer- vereinigg. s. Kunstpflegs zu Berlin. 2. Aust. 7.-12. Taus. (32 S. m. sarb. Abbildgn.) 31,5X23 cm. t'11.) geb. b 2. 50 «. Hrdcler in Leipzig. ^24°"'m° 2S°IbbiIckgm)^gr. 8ft^('N0 ^ Herold'sche Bnchh. in Hamburg. Prell, Marianne; Erinnerungen aus der Kranzosenzeit in Ham- bürg 1808—1814. Hrsg. v. vr. H. F. Beneke. 8. Aust Voll ständige Ausg. m. allen Vorworten u. Anh. (IV, 124 u VIII S.) kl. 8°. '11. geb. in Leinw. I. 25 L. Hirzel in Leipzig. Lehmann, Max; Historische Aussätze u. Reden. (VII, 384 S.) gr. 8". 'II. 7. —; geb. 8. — Jnsel-Berlag in Leipzig. ^2^0 äs" <XVVUI,^4ll''ll. 47l"8°m/lZi>älli-.> 8°^^°)° Vorrngsnusg-, geb. in dluroguin b 30. — Hippol, Dtrckr. (Zlrsb. v.: obcr'ckio Xbe. (vio vernnsg. ckiesss Issouckr. besorgte Xrvalck 8ilv6ster. Vas Ditelbilck u. äie l'itel- Vignette sinck naob cken Obvckovüeolriscbsn Xpkrst. äer 4. Lull. (1763), an ckle sieb nuob äns 8ntubiiä nnsoblissst, in Veliogr. rvisäsrgegsbsn. Ditel u. Ilinbck. seiobnete bl. li. VVetss.) (VII, 443 8.) lii. 8°. 'II. 12. —; geb. in Snlblckr. 14. —; in Vär. 18. — Lurt K-bitzsch <«. Ltnber'S «erl.» in Würzburg. Heun, Ob..Lehr. Hans; Methodisch geordnete Rechenübungen f. die Hand der Schüler in der Volksschule. Ausg. L in 7 Hesten. 8°. s. Heft. Für die Unkecklassen ln. Schulst) üb. den Zahlenraum von >1—roo. 14. (Ster.-IAufl. l!Il, 40 L > ('11.) — so 3. Heft. Für die Unterklassen. (III. Schult.) llb. den Zahlenraum von 1—1000 d-,w. 10000. 13. (Ster.-IAuss. «0 S > (NI.) —.so 4. Heft. Für dte Mittelklassen (IV. Schuh). Der Zahlenraum bis zu Millionen. DaS Einfachste üb. das Wesen der gemeinen Brüche. Verwandlung der glanzen in Brüche u. umgekehrt. Zweifach benannte Zahlen m. dezimaler Eintcilg. 8. Aust. (48 S.) ('11.) —Lg 7. n. 8. Heft Für die oberklassen. lVII. n VIII. Schult > Zugleich f. San», lag- u. Fortbildungsschulen geeignet. Mündliche u. schrisci. WtederhalungSaus- gaben zur Steigerg. der Rechenfertigkeit. — Wiederholung U- Weitersührg. der Flächen- u. Klirpeibercchng u. der bürgerl. RechnungSarlen. — Wiederholung nach Sachgebieten. 8. Verb. Aufl. (II. 78 S-> ('11 > —.Sb Onocki, Vir. I'roi. Vr. L.k Vss oavites päri — nasales obsL I'en- fant. koprockuotion pbotograpbigus, grancksur nature, cks 102 präparations. krekaoe cku vir. Vrok. vr. IV. IValckexer. Onvrags trackuit par Io vr. I-autmann. (102 stak. m. 102 81. blrlrlärgu. n. IX, 22 8. stext.) 1,01. 8". '11. geb. in valbleinrv. 20. — — Vbe aoosssorv sinuses ok tbo nose in obilckrsn. 102 spooiwsns reprockuoeck in natural sing trom pbotograpbs. IVitb a prskaoe bst vir. krok. vr. IV. IValäc^or. stranslateck bx vr. Varl kraus- nits. (102 stak. m. 102 81. Lrlrlürgn. u. IX, 23 8. Bert ) I-0X.-8». '11- gsb. in Ilalbleinrv. 20. — Langrnscheidtsche «crlagSbuchh. (Pros. «. Langcnscheidt) in Berlin - Ochöneberg. Cicero'S, M. TulltuS, Werke, kl. 8". <'II.) jede Lsg. —. 35 (S^i ^,dhiltvvtfch-n Reden, übers. ». Or. z. ghr. z. «ähr. I. Lsg. 4. Aust. (S ^1 SS?' sagen Pisa, überf. v. Pros. vr. W. «ind-r. I. Lsg. 2. Anfl. Dlodor's v. Sizilien Geschichtsbiblioihek. übers, v. Pros. vr. Ads. Wahrmund. 7. Lsg. 2. Aufl. (3. Bd. S. 4g-S8.) kl. 8°. <'!!-> —. 35 Homer's Werke. Deutsch im Versmaße der Urschrift v. Pros, vr. I. I. C. Donner, kl. 8°. ('11., jede Lsg. —. 35 8. Die Ilias. 8. Lsg. 4. Anss. <2. «d. S. S7-I44.) Libius', Tirus, römische Geschichte. Deutsch v. Prof. vr. Fr. Dor. Verlach. 12. Lsg. s. Aust. (2. Bd. S. 48-90.) kl. 8". <'N.) —. 35 Manz'sche k. u. k. Hof-BerlagS» «. Nniv.-Buchh. in Wien. Dichter, Neuere, s. die studierende Jugend. Hrsg. v. vrs. A. Bernt u. I. Ts-Hinkel. kl. 8". Kürnberfter, Ferd : Heimlicher Reichtum. Äduli». Novellen. Mil e. Sin- flihrg. v Prof. vr. Karl Kreisler. (170 S.) '11. geb. in Leinw. 1.— Mayer, Minist.-R. Fel., u. Landesger.-R. Sieym. Grünberg, vrs.: Kommentar zum Gesetz üb. den Dienstvertrag der Handlungs gehilfen u. anderer Dienstnehmer in ähnlicher Stellung (Handlungsgehilfengesetz). (VII, 566 S.) gr. 8°. 'II. 11. —; geb. u. 13. 60 Earl Marhold BerlagSbuchh. in Halle a. G. ^uristiseb-ps^obmtrisebe. 2^anx1oss ^bbanäl^n. vrsss. v. vrs. 6sb. ^usti^r. I'ivxsr, 6sb. vokr. Loeks, vr<E, u. 0b.-^.r2t ^ob. vrssler. VIII. 8ä. xr. 8°. k. äsn vä. v. 8 Vesten 8. — Mentor-Berlag «. m. b. H. in Berliu-Lchöneberg. Bibliothek Schüler-Versetzung. (Mentor-Repetitorien.) Hilfs bücher f. die Anfertigg. guter Arbeiten zu Hause u. in der Klasse, Erreichg. der Versetzg. in die nächsthöhere Klasse u. Be stehen jedes Schülerexamens. (Neue Aufl.) 22,5x12 ew. Jedes Bdchn. 1. — 4. Tamsen. Mart.: Geographie. Astronomisch-mathematische Geographie. Physikalische u. polit. Geographie. S. Aufl. (52 S.) 85. Zuschlag. H.: Deutsche Grammatik. Für die Schüler aller »lassen. !. Aufl. (88 S.) t'H.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder