Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110922
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-22
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10824 Börsenblatt f. d. Dtschu. Buchhandel. Nichtamtlicher Teil. 221, 22 September 1911. ?aui, 3. 6., ^okll Vsovis, Ki8 liko Lllä oridiei8m. 8". 6 8k. 6 6. vst. Soddsr L LtouALton in I-ondon. 6uttov, 6. L., tkrso t>kou8anä ^6Lr ok mental koalillA. 80. 6 8k. net. 6erarä, Nr., tko Ia8t link. 8°. 6 8k. kortsr, 6. 8., a xirl ok tbe 3imker1o8t. 8". 6 8k. HutoLLnsoii L Oo. in London. Xni^lit, 3., Naäemoieslle 6^le8te. 8". 6 8k. I'. Lanris in London. 3rank, 3, p^okio pkeoomsva 8oisno6 anä immortalit^. 8°. 10 8k. 6 6. net. LLstLodist Look Rooin in London. 3aII, 1. 6., 8oeia1 8olutiov8 in tke li^kt ok okri8t>ian stkio8. 8". 7 8k. 6 ä. net. liLstLnon L Oo. in London, öaile^, 3. 6., tke lonel^ ^usen. 8". 6 8k. Nslärnm, 3. 8., 3oms like in 3ollanä. 8°. 10 8k. 6 ä. net. 8°. 21 8k. net. Wil80n, 3. 3a8t auä ^Vs8t. 8". 6 3k. ^vv68ls^, N., all a^vr^. 8". 6 8k. <1. IVlurra^ in London. 3apisr ok NaAäala, 3aä/, Oaa man pnt asnnäor? 8". 6 8k. 1?3. I^slson L 8ons in London. 3sl80v, Luo^elopaeäia. Vol. 12. 3—3^tke. 12". 1 8k. net. 8. 3an1 L Oo. in London. Neaäe, 3. 1., kuü'168. 8°. 6 8k. Xai8er, 8^8tematio inäexiuA. 8". 12 8k. 6 6. net. kiekarä30v, 3., Oeorxe T'korns. 8°. 6 8k. S. 3. kntnain's 8ons in London. 3ee6, N.. a Beaver ok 6ream8. 80. 6 8k. 8ekaLer, N. 'I'. 8., olä loäian traÜ8. 8°. 7 8k. 6 6. net. Liinxikin, Llarbdall L Oo. in London. 3!^, 3. ^V., ^oint tuksroulo8is. 8°. 12 8k. 6 ä. net. Äber die Bedeutung der Vereinbarung in einem Druckvertrage: »Papierzuschuß bis zu 3 Prozent von der Auflage.« ^Nachdruck verboten.) Der Drucker darf bei einer solchen Vereinbarung dem Verleger, der das Papier liefert, nur den wirk lichen Papierverbrauch in Rechnung stellen. v) lEnlscheidung des Kgl. Landgerichts Berlin I vom 8. Februar 1910.) Die Klägerin — eine Verlagsbuchhandlung — hatte mit der beklagten Buchdruckerei einen Druckvertrag zur Her stellung einer in großer Auflage erscheinenden Zeitschrift ge schlossen. Nach diesem Vertrage war die Klägerin ver pflichtet. -das Papier für den Druck zu liefern mit einem Papierzuschuß bis zu 3 Prozent zu den einzeInenAuflagen«. Die Beklagte hat nun ständig 8 Prozent Papierzuschuß in Rechnung gestellt. Nach einiger Zeit will die Klägerin ermittelt haben, daß die Beklagte den Zuschuß nicht verbraucht, sondern zum Teil für ihre Zwecke verwendet hat; die Klägerin behauptet, daß die Beklagte höchstens 2 Pro zent Papierzuschuß gebraucht und das Uberschießende 1 Prozent zu Unrecht in Rechnung gestellt habe. In der Klageschrift Swittr, blläsr L oo. io I-orräou. Oooper, I... a oooooräaoos to tbs posios ok IVllilaro tVoräs«eortb. 4°. 42 sb. ost. bl. L b. >.. Span io Uorräon. lVillooobs, 8ir IV., tbs irrigLtioo ok Nssopotama. 2 vols. 80. 8". 20 sb. ost. pltarck, I-oalr L Oo. io I-onäon. klioäloss, u., tbs protsotor. 80. 6 öb. Französische Literatur. Hoortiog, I... ulstolrs gooerols äs Port, vraoos. 16°. 7 kr. 50 o L.. lVloloioo io Varls. Looäio, bl., la sorälts, loo/sos äsv rsmsäisr par lg. Iselurs sur Iss lövres. 8°. 7 kr. 6)s. ä'blbrliob sLaivarsao). 8°. I kr. 60 o. Furoook sk 6ooL8.l62-lliocooes, blssat sur les äiptsres vulveraots äo Vsossusla. Ir« xartls. 8°. 12 kr. tairss äo psoltsasisr äs llossost. Igo. 4 kr. I>svrin L Ois. io Varls. Usootrs, 6., ls llaroo äs Lakr. 1792—1795. 80. 5 kr. blxigrammss äs äsao-Uaptists llousssau. Igo. 4 kr. Iklsursk, l'ä., Iss Katars äo Lisur äs Ligogos. Igo. 4 kr. llaroror, .1., blscalss ä'Orisot. Igo. 3 kr. Soolöts ckss vnplloatlons Ilttöralrss illustrsss io Varls. 6oououä, Ow., 1870—71. Origloss sl rssxoosabililss. go. 6 kr. 50 o. v. V. Ltoalr io Varls. machte sie darüber detaillierte Angaben. Sie fordert deshalb Ersatz des von ihr zu viel gezahlten Zuschusses und hat 752 ^ SS H bei der letzten Abrechnung gekürzt. Die Beklagte hat der Klägerin die Berechtigung hierzu bestritten und Klage angedroht. Die letztere stellte daher bei Gericht folgende Anträge: 1. Es wird festgestellt, daß die Klägerin berechtigt war, wegen des von der Beklagten für die Nummern l—-26 des ersten Jahrgangs und Nr. 1—19 des zweiten Jahrgangs der Zeitschrift X zu viel berechneten Papierzuschusses den Betrag von 752 ^ 69 H er stattet zu verlangen und bei Abrechnung mit der Beklagten im September 1909 um diesen Betrag zu kürzen und daß demgemäß die Beklagte gegen die Klägerin keinen Anspruch auf Zahlung von 752 ^ 69 H hat. 2. Es wird ferner festgestsllt, daß die Beklagte in Ge mäßheit des Z 3 des zwischen den Parteien geltenden Vertrages vom 15. April 1909 nicht berechtigt ist, bei der Abrechnung über das von der Klägerin ge lieferte und von der Beklagten zum Druck der Zeit schrift X verwendete Papier ohne Rücksicht auf den wirklichen Verbrauch des Papiers ständig einen Papierzuschuß von 3 Prozent zu berechnen, daß die Be-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder