10844 S!rs-»bl°tt f. d. Disch». »Lchhand-I. Künftig erscheinende Bücher. 221. 22. September 1S1I. ^ Kürzlich ist erschienen: vle?o»reIMM Vorschläge zu ihrer Vervollkommnung von sranr Lauser Amtsanwalt in Hanau 3 Bogen Oktav Brosch. ^ —.75 ord., —.50 no., ^ —.40 bar. Partie 11/10. Der Verfasser, dem der Ruf großen Fachwissens vorausgeht, strebt eine Reform auf polizeilich-technischem Ge biete an, deren Einleitung er in der Erreichung folgend genannter Ziele sieht: 1. Zeitgemäße Vervollständigung der Hilfsmittel der Polizei behufs Steige rung ihrer Leistungsfähigkeit über haupt. 2. Innigere Verbindung von Bevölkerung und Polizei. 3. Schnelleres und damit erfolgreicheres Eingreifen der Polizei. 4. Größere Beweglichkeit des Polizei beamten. 6. Schonung von Leben und Gesundheit des Polizeibeamten. 6. Vereinigung der Hilfsmittel auf die kleinste Zahl und den geringsten Raum. 7. Krimineller Schutz des Reisenden auf Eisenbahn und Schiff. 8. Schaffung einer neuen, dem modernen Humanitätsgedanken und dem Bil dungsstandpunkte unseres Volkes Rechnung tragenden Waffe und damit 6. Überbrückung der zwischen Polizei und Bevölkerung bestehenden Kluft. Das Büchlein verdient weite Ver breitung. Ich bitte, zu verlangen; Be stellzettel liegt bei. München, 21. Sept. 1911. Wilhelm Girr Verlag. (2) Im VerlsM voll ssilmunü vemme, „vss KexusIIeben voll Uslln, IVeN» UIIlI Killll". VorirrnuZM, peiäon — VorbollAllllA llllä IloilullA. Voll Kreis- pbzrsistlls vr. Xusine:, Orä. 2.10, bsr »S 1.40, L collä. ^ 1.K0. Xur Probe: 2 Lxxl. bsr 2.10. 7/6 . . 6.30. ilsllm VerlM - eilige ll. ,.w. »inrusencksn LN äio LidlLolLstc ävs Vörsvuvsrsin,. veiri^ü vo?< ?.c.>v.voael. m l.ewrio. voiri^oL 8WL.V8KL6LLLI4 VOH PK0PK880K vk. 7^. >vnilrro, vir880M. Holt 1: prol. Or. p. PPL.ä.8, LtllltAart. Sskt 2: prok. vr. V. KMISOVLH, I^mäsL. Holt 3: Pros. 1)r. 8. PPV88, sloslolber^. Sekt 4: prol. vr. 8. 6LPILH, «issssll. 8skt 5: prok. vr. V. 8ILVLK8, «losson. Hell 6: KrsiLllrrt Ilr. p. 80LK868Hä.HII, Bsrlollsleill. 8".-1?orlliat. kreis es. 2 ^ orä. .seilen Ileki. kestellrettel. 18. Leptember 1911. r. v.iv.vo^oi. (A In Vorbereitung beünäen 8iob: llikkilkelmisM Drama Drama von von Ksrl 8c>iöillierr Kkorg v. ü. eadkIkM ül. 1.20 vroscll. Ll. 2.—, ßsb. N. 3.— Lin Duob von Lcbönberr, äs8 de- Der in Dreien lobenäe ^.utor, rübmten ^.utor8 von „Olaube unä äe836v ?banta8ien „lago äe8 ^eukol^ Deimat", beäark beute deiner be8onäoren letrtbin 8ebr beikällige^uknabme kanäen, Lmpkeblung mebr. Lein Drama „Die bebanäelt in ^äuäa8" einen äer inter- Li1ä8ebnit2er" ^vuräe von vielen Dübnen 688ante8ten bib1i8ebon Ltoüe vo1l8tllnäig neu in äon Lpielplan aukgenommen neuartig. Dio ^ullübrung äe8 Drama8 unä äürkte auob in äie8er Ileube- an einor er8ten Dübns i8t bereite kür arbeitung einen guten ^.b8atr ünäen. äie jetzige 8ai8on gehebert. Vsrlsllx-sttol llllboi. b. 81aacltmavn, Verlag, beiprig.