Zk 221, 22. September 1911. Künftig erscheinende Bücher. VSrsenblatt s. d. Dhchn. Vnchhand-I. 10849 I'empslt^ ill Wien. :« o. k>e>lsxf, 6. III. b. n., ill i-eiprißf ksrnsr: ^ ffluHiemstik Klatt, Fr., und Max Linnich, Rechenbuch für höhere Mädchenschulen. Zweite Auflage. Heft 1, Klaffe X: 8". 41 Seiten. Preis geb SO H ord., 38 H netto.» Heft 2, Klasse IX: 8". 44 Seiten. Preis geb. 50 ord., 38 netto. ! Heft Z, Klaffe VIII: 8°. SO Seiten. Preis geb. SO ord., 38 ^ netto, j iz/io Heft 4, Klaffe VII: 8". 62 Seiten. Preis geb. 60 ^ ord., 45 netto, s Heft 5, Klaffe VI: 8°. 70 Seiten. Preis geb. 70 ord., 53 netto.! Heft 6, Klasse V: 8°. 98 Seiten. Preis geb. 80 ^ ord., 60 ^ netto.' Dieses Rechenbuch hu« sich In preußischen Mädchenschulen rusch eingebürgert, so das; schon nach Jahresfrist eine neue Ausluge notwendig wurde; wir bitten dieses Rechenwerk Nile» Rechenlehrern UN Mädchenschulen zur Ansicht vorzulcgcn. ES wird sich wegen seiner praktischen Anlage und seiner Billigkeit bald einer großen Verbreitung erfreue». I-innioil, Nax, Iisür- und Üburibsduclr kür den Hutsrriolrt in dsr üsometris, Irixonvmsiris und Ltereomskri«. kür dio böbereu I-ebreriuueusemiunre. Nit 132 teils karbigeu kigureu. 8^. 223 Leiten. kreis geb. 3 ord., 2 ^ 25 ^ netto (13/12). NorLVktö, doli , Visrstellix« lo^aritliiuisolrs und tri^onomstrisclie Inkkln. Höbst einigen Lilkstnkelll. 8". 52 Leiten, kreis geb. 80 ^ ord., 60 ^ netto. lloievsr, vr. I'r., likür- und ffbunAsduclt der Keometrik kür Lenlsobulen. Mtkelstuke. (IV. und V. LInsse.) Nit 210 kiguren. 3. Xukluge. 8". 171 Leiten. kreis geb. 2 60 ^ ord, 1 .,H 95 netto. Luppavtsclütsoii. L., I-sdrbuoü der ^ritimstik und ^.Ixebru kür dis VI. bis VIII. xlasse der Kxinuasien und lteulg/iunusien. Nit 70 kiguren. 8^. 303 Leiton. kreis geb. 4 ./(i SO ^ ord., 3 ./(! 38 H notto. Heller, Dr. Dd., Irösun^en der ^.nkAsbsll in Lupxantsobitsob, köbrbuvb der klsometrie kür dis IV. und V. Xlasse der kxmnasiön und Lealgxmnasien. 8". 92 Loitou. kreis geb. 1 60 ^ ord., 1 ^ 20 uotto. VvASl, Lrnst, I-ösuNAßN der H.ukALbsu in NoLllib:s I-ebrbuob der Lritbrnetilr und Xlgebra. Nit 22 kiguren. 80. 111 Leiteu. kreis geb. 2 ./H ord , 1 .//: so netto. 3llxxd.ntscditsed, L,., I^eitluden der Os.rsteIIsLdsn Keotnslris kür die V.—VII. XIusss der kealsebulsu. Nit 311 kiguren. 8". 269 Leiten, kreis gebd. 4 ,,O ord., 3 .,S netto. püän^oZili und kelizion. !! !! 8öüsr, krok. Lr. L., kropüdsuttsolis IrliAlL. kür Realgymnasien und Lekormroalgz-mnasien. 8". 85 Leiten, kreis gebd. 1 50 ^ ord., 1 ./( 13 netto. Saatzer, Joseph, Das dritte Schuljahr. Spezielle Methodik des Unterrichtes auf der dritten Stufe der Volksschule. (Der speziellen Methodik des Volksschulunterrichtes: III. Teil.) Fünfte Auflage. Neu bearbeitet von Julius John, k. k. Bezirksschulinspektor. Mit 11 Abbildungen und 19 farbigen Tafeln. 8". 226 Seiten. Preis geb. 3 ord, 2 25 H netto. Wir bitten dieses Buch Elementarlchrern zur Ansicht vorzulcgen. Stenzinger-Hillardt, Gabriele, Schnittmusterbuch. Anleitung zum Schnittzeichnen und Zuschneiden der Wäsche zum Gebrauch an Volks- und Bürgerschulen für Mädchen. Mit einem Anhänge: „Das Anfertigen der Blusen" von Emma Stejskal. Mit 140 Abbildungen. Zweite Auflage. 8°. 56 Seiten. Preis geb. 80 ord., 60 H netto. Wir bitten dieses Büchlein allen Jndustriallehrerinncn zur Ansicht vorzule^en. Neubauer, Josef, Katholische Zeremonienlehre für Bürgerschulen. 8°. 53 Seiten. Preis geb. 80-Z ord., 60 H netto. Neubauer. Josef. Kurzer Abriß der Kirchengeschichte für Bürgerschulen. 8". 98 Seiten. Preis geb. 1 40ord., 1 ^ 5 H netto. Wir bitten diese beiden Lehrbücher den Religionslehrern an Mittelschulen (gehobenen Volksschulen) znr Ansicht vorznlegen. o. 6. lll. d. s.