10854 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. LM 221, 22. September 1911. ^ ^ ^ ^üttcncst-scirtitt In äen nLLllSlen lagen gelangt 2U1 Ausgabe: Neue Ilieorle rniil Sereclniiiiiz ' aek likeüelkM Wasser- und Dampfturbinen, 8ckleuderpumpen und -Oebläse, Turbokompressoren, 8ckraudengebläse und 8ckiffspropeIIer VON vr. Han8 ^orenx Professor d. lVlectianik a. d. I'eckn. ttocksckule ru Danrig ^iveite, neubearbeltete unä beträcktlick vermekrte Anklage 252 Seiten §>-. 8". Nit 116 ^bbüüungen. In Ueinivunü Zebunäen IU. N.— Oie erste Auflage cles Werkes Kat eine ausserorclentlick kreunälicke -tuknakme getunten. Oies bereuet nickt nur der verkältnismässig rascke /tbsatr, sondern auck die einmütig günstige keurteilung durck die Osclipresse und eins ungeteilte Interesse der gesamten back weit, uns sick in den lebkaktesten Erörterungen über die vorgetrsgens Ilreorie und ikre teckniscks Verwendung äusserte. Oer Orkoig der vorliegenden Zweiten Auflage wird Zweifellos den der ersten Auflage nocb übertrekken, war der Verfasser dock in der ksge, seine tkeoretiscken Ontersuckungen durck eingekende ^uskükrungen über die Orkakrungen und Resultate der Praxis ru dereickern und 6a- durck den Interessentenkreis unter den lVlasckmeningenieuren im allgemeinen, riamentlick aber unter Turbinen-, Lckiikbau- und blugreugbsuingenieuren erkeblick ru erweitern. Uinige Urteile über üie er8te ^ukiaZe: Ztudium nur warm empfoklen werden ... Oj^ l'nibine " ln diesen Ergebnissen wird ein babnbrecbendes Verdienst des Verfassers erblickt werden müssen. .,2eitsckrift d. Ver. Deutsck. Ing." Oer durcb seine raklreicken literariscben Arbeiten auf diesem Oebiete bekannte Verfasser gibt in dem vorliegen den Werke . . . eine genaue Degründung der Hieorie der Kreiselräder, die sieb durck Klarkeit der Darstellung und kritiscke Lckärke ausreicknet. Oas Werk entkält eine fülle von Delekrungen und Anregungen. „iLeitsckrift k. Dampfkessel- und iVlasckinenbetrieb . . . Oanr abgeseken kiervon bedeuten die Dntersuckungen des Verfassers einen bervorragenden fortsckritt gegenüber dem bis jetrt riemlick planlos unsickeren Konstruieren und es wäre mit freuden ru begrüssen, wenn einflussreicke Ingenieure ru einer Anwendung der interessanten 1°keorie bereit wären. Zckiffbau." >