10860 öorjendlatt f. d. Dtschn. Buchtzanbel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 221, 22. September 1911. Die Zeitschrift " Zweiter Jahrgang (^ie Zeitschrift, herausgegeben von Albert Lelms, beginnt im Oktober ihren zweiten Jahrgang, nachdem ihr der Ruf der redaktionell bestgeleiteten deutschen Revue zuteil wurde. Ihre Art hat eingeschlagen und wird bereits im Auslande nachgeahmt. Dadurch, daß „Die Zeitschrift" die führenden Geister aller fünf Erdteile nicht nur als tote Namen im Mitarbeiterverzeichnis führen darf, sondern ständig von ihnen Originalartikel erhält, zeigt sich, welchen Beifall Idee und Organisation der „Zeit schrift" bei den Gebildeten aller Welt findet. — Für den Sortimenter ist „Die Zeit schrift" der beste Pionier, weil sie das Nachdenken über die Probleme unserer Zeit fördert und zur weiteren Beschäftigung mit den Werken der Wissenschaftler, Dichter, Poli tiker usw. anregt. Erscheinungsart: „Die Zeitschrift" erscheint vierzehntäglich, jeden zweiten Sonnabend. Das Lalbjahr (Oktober—März, April—September) hat somit 13 Leste. Lest l des 2. Jahrgangs erscheint Sonnabend den 7. Oktober. Ladenpreise: Das Lalbjahr kostet 6 Mark (Ausland M. 7.50), das Einzelheft 50 Pf. Bezugsbedingungen: Dem Sortiment liefere ich das Lalbjahr für M. 4.— bar, von 3 Expl. ab für M. 3.80 bar, von 6 Expl. ab für M. 3.60 bar usw., das Einzelheft für M. —.30 bar und ä cond. (zur halbjähr lichen Abrechnung auf Separatkonto). Die ä cond.-Lieferung erfolgt auf Wunsch regelmäßig in bestimmter Anzahl, so daß jedes Sortiment Gelegenheit hat, ohne Risiko stets die neueste Nummer der Zeitschrift zu führen. Vertriebsmaterial: Prospekte fürs Publikum, Probehefte und Plakate zu jedem einzelnen Lest in mäßiger Anzahl gratis. Ich bitte zu verlangen. Hamburg und Berlin Alfred Ianssen