Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110922
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-22
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
221, 22. September 1911. Amtlicher Teil. Mrs-MaU s. b. Dischn. DE-nd-r. 10819 I. Kauffmann in Frankfurt a. M. Hisotmaiot. Ilebräisobor 7'sxi in. knnbtation nebst äeutsober Usborsotxg. u. Lrblärg. gr. 8°. zocko bkg. N.N. —. 76 46. I-fx. II. DI. Leder Aoöd v. vr. L. Laootd. II. Lolt. dom», Lulika. (8. 321—352.) '11. Gustav Kiepenheuer in Weimar. Vatedork-Laokokt, Lrlbs v.: Dos ckabr. I-^riscbs Tagobnob- dlLtter. <139 8.) 8°. 'II. in kapxbck. z. —: Kirchhetm L Co., «. m. b. H. in Mainz. Faulhabcr, Bisch. Mich.: Priester u. Volk u. unsere Zeit. Rede. S.-Iv. Taus. <20 S.) gr. 8°. 'II. —. 30 Paul I. Kober in Siorschach. tveins, vr. Kurl: kgrglukt n. konnonsoboin. (123 8. w. Lbbilägn.) 8°. s'II.) 1. 89< gsb. in vsinv. 2. 30 I. Ladyschnikow, Verlag «. m. b. H. in Berlin. Lrasobeninnikov, Hibolai: Kabel» Klage. Lin tausonazS.br. 8°^^iiL->äsrn m. i Lxilog. ,In russ. Spracbe.) ,7« 8^> I. Lindauer'sche Buchh. (Schöpping) «crlags-Abtcilung in München. lig.lläS88.mt. IiSX^-ZO. 12?6. 1S07. 0^11^400 ll. ?75°6^) '11.^^^° der Lotriebs-LlilL. vow °SsLmat- u. Lür8srrsod.t8-Vsr1sitiiiii8sii in NüneüsQ 1910 (m. küelcbliclcell Luk 6is Vor^atirs). f8^. ans: »Nittsilull^sv ä. gtLtist. ^mtss ä. Ltaät NüuetiSQ«.^ (11 8.) Izbx.-Zo. ('11.) —. 30 Moreau, Reg.-Acc. Frhr. v.: Was sollen wir v. der neuen baye- rischen Einkommensteuer wissen? Für Gewerbetreibende, Land- wirte, Hausbesitzer, Berufseinkommen- u. Kapitalrenten-Steuer- pflichtige. (4.-6. u. 7.-11. Taus.) (Je 31 S.) 8«. '11. H ' t' L 1 b d —'.30 (Partiepreise.) ansts-Itsn uuk ä. 8ebu^'. 1911/12. 23. (180 8.) tri. 8". Nit ?6r80llg.l8ta.tus, LU8ummsnKs68t.s!1t v. O^wn.-lisbr. (1. Ii. Lot manu u. Lreisrealsek.-Iigtir. Lru8t kuLSugper^sr. (119 8.) 16". xsd. in biginv. u. 1. 60 H. Lühr <8: DirckS' Verlag in Garding. Almanach, Kleiner, f. jedermann auf d. I. 1912. 45. Jabra. (61 S.) kl. 8°. -.15 Kontor-Kalender, Schleswig-Holsteinischer, 1912. (2 Bl.) 26,6 x 32,6 ow. b —. 16; auf Pappe —. 40 Meyn's, vr. L., schleswig.holsteinischer Haus-Kalender f. 1912. Hrsg. v. Wilh. Lobsien. 44. Jahrg. (182 S. m. Abbildgn.) k>. 8°. —. gg Tafel-Kalender, Schleswig-Holsteinischer, 1912. <2 Bl.> 28,S x 20,5 ein. b —. IO; aus Pappe —. 30 Robert Lutz in Stuttgart. Memoiren-Bibliothck. IV. Serie. 8°. deutsche LauSbub in Amerika. Erinnerungen ) ('11.) 5.— : gcb. in Letnw. 6.— : in Halbfrz. 7.50 Paul Wähler in Stuttgart. Holter, Frdr.: Lieder s. sidele Kreise, enth. lustige Lieder, Lieder zur Laute, Schnadahüpfeln, Rundgesänge, Schelmenlieder, Kneiplieder, Salamander, Mimiken, Scherze u. Moritaten. Hrsg. u. gesammelt. <72 S.) kl. 8". <'11.1 —. 2S ». «. Mittler L «ohu in «erliu. Oslen-Laeken u. v. Rhein, Oberstleutn. a. D. Lttom. Frhr. l>. dem Preußens Heer von seinen Ansängen bis zur Gegenwart. 2. Bd.: Die neue Armee. Bis zur Armee-Reorganisation 1859/60. <XVI, 384 S.) gr. 8°. '12. 7. —; geb. 8. 50 Georg Müller, «erlag in Mituchcu. Wedckind, Krank: Feuerwerk. Erzählungen. 5. Taus. <V, 198 S-1 8«. 'II. 3. -,> geb. 4. - Moritz PerlcS, k. u. k. Hofbuchhändler, BerlagSkto., in Wien. Gcschitstsvormerk - Kalender s. d. I. 1912. 31. Jahrg. Praktisches Einschreibebuch s. alle'geschästl. Vorkommnisse. <XXXVI, 2V9 S.) 28X14,6 om. geb. 1. 60 vLlorlrur». kalonckor f. vanckolsabaaemibor u. Kauäolssebülor. 17. ckabrg. Ltuäienj. 1911/1912. (III, 113 8. u. ^gsucks.) 16°. Tasobsubulsudsr 1. V/einbou u. kollerrvirtsobait 1. ck. 7. 1912. 28. lalng. koä. V. Lutonio ckal Iba/.. <v, 184 8. u. Tagsbnok m. 1 karb. Lisonbabnbarts.) bl. 8°. R. Piper L- Co. in München. Queri, Geo.: Die Schnurren des Rochus Mang, Baders, Meßners u. Leichenbeschauers zu Fröttmannsau. Dem Volksmund nach erzählt. Mit Bildern v. Karl Arnold. 2. u. 3. Aust. <Je XI, IlO S.s 8°. 'II. 1. 80; in Pappbd. 2. 60 Georg Reimer in Berlin. Südxolur-Ilxpsditloii, vsntscbo, 1901—1903. Im Lnktrago äss 26,5 ouu^° ^ vrz-golsbl. 36.6X VI. Ld. 3. Leit. LrdillSAllvtisillus II. Ld. 3. Leit. loll^Lsii, L.: vis XIII-XXXVIl"u^^'IbdUd^ll.o^r^b'sL^ldS—340^^b'1^^o°' 43.— ; Subs^r.-Vr. 36.— VIII. Ld. 3. Leit. Lotsuiic. 3. Leit. ^Vertd, L.: vie Vssetatiou der 1»k. XXI—XXVI u. 18 XddUdLU.' im Dext'.°° (8*! 221-371 w°7vl. u. 8. Lr- Llärxll.) '11. 23.— : Subs^r.-Lr. 19.— Gustav Richter, Thcatcrverlag in Leipzig. Bilder, Lebende. 8°. jede Nr. I. — «. Schmidt. Earl Rad.: Dar Ball stahl ans! Wns lab. »Uder m. Ltrd-rn aus der Zeit der Befreiungskriege u. Deklamationen s. Patriot. Feiern jeder Art. (14 S.) ('11.) Mehrakter. 8«. Nr. 18. Schmidt. Carl Rob.: Frisch auf. mein Volk! Die Flammcnzeichen rauchen. Patriotisches Schauspiel. (32 S.) ('11.) 2.— Cmil Roth, Berlagsbuchh. in Gießen. Kleinschmidt, Alb,: Aus deuticher Vorzeit. V. Gottfried vom Rabenhose. Gersrid. Aus der Zeit der Kriege m. den Ungarn <910 n. Ehr.). Zwei Erzählgn, s. Jugend u. Voll. <VIII, 145 S. m. Titelbild.) 8°. <'II.) 1.—; geb. in Leinw. u.u. I. 25 Bisher u. d. T.: Klctnschmidt, Aus Hessens Borzeit. Reichsgcselze, Deutsche, in Einzel-Abdrucken. Hrsg. v. Geh. Justizr. Pros. Ilr, Karl Gareis. Bd.-Ausg, <Neue Aust.) 8°. X, Bd, Gaieir, G-h, Just,-R, Plos. vi, Karl: R-lch««erfaffon, nebst Relchs- tagswahlgescv u. ^Gesetz iid. die Veisaffung ldisab-LochringenS. TexlauSg. m. Kern- Sächsische Schulbuchhandlung (Albert Buchhcim) in Meißen. Bartsch, Karl: Zur Einführung in die gewerbliche Kalkulation. Rechenbuch zum Gebrauche an Fortbildungsschulen als Ergänzg. zu anderen Rechenbüchern zugleich auch Wiederholungshest s. junge Handwerksmeister. <11, 18 S.) 8°. <'1I.) —. 20 Richard Carl Schmidt 5- Co. in Berlin. 9. vonatd, Xdpk.: Lhzickliloßis dos Lunstsammsliis. (156 8. m. 50 Xb- dildxn.) '11. Schrinucr'sche Buchh. <C. Mahler) in Pol». 6obioto ckos Loorvsösns« ! <44 8. m. 37 big. aal 7 lak.) gr. 8'. 'll. 2. — I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. Braun, Ob.-Reg.-R. Frdr. Edler v.: Das bayerische Gesetz üb. die Güteizertrümmerung vom l:>. 8. 1910, m. Erläuterungen, Voll- zugsvorschristen u. den sonst, einschläg. Vorschiisten Hrsg. 2. er- weit. Aust. <XXIII, 189 S.) II. 8». '11. geb. in Leinw. 2. 59 1404'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder