221, 22. September 1911. Ges. Bücher, Zurückoerl. Neuigk., Geh.» u. Lehrl.-St. vörsenSlau f. d/Dtsch» vuchhand«. 10877 8. Msindsrs in Osnabrück: Lo^-Ld, MLnner der 2eit. Manteuüel, Mark ^lbrecht. 8. Obsrtüsobsn's Lb. in Münster i. IV.: *Lerger, Schiller. "Lellermann, Schilles Dramen. dtschn. Desebüchern. V, 2/3. *0auer, Philosoph. Dessbuch. 8rits Brüning in Dsbe (IVeser): *8ns88, ^.ntlitr 6. 8rde. *Ratrel, Völkerkunde. *— 8rde n. Deben. 8. d. Müller in Berlin, Mohrsnstr. 27: *8oecker, das grosse Dreigestirn. *— drei grosse Tondichter. 8. Hagsrup in Xopenbagen« Busserl, logische Untersuchungen. I—II. Otto Lubn in beiprig: Baltrer, Elemente d. Mathematik. 8okardt L Mssstorü' in Hamburg: 1 dabresk. I. ürrtl. Wortbildung 1910. Bandb. d. klass. ^ltertumsvviss. IX, 1: Lrumbacber, b^rantin. Diteratur. Duschka, Anatomie d. Olieder d. Menschen. ?üb. 1865. Henke, ^V., Bandb. d. Anatomie d. Oe- lenke. 1863. August doset Stabs! in VVürrburg: 1 Ooetbe, Wilhelm Meisters theatralische Sendung. Duxus-^-usg. (Sokort nach Erscheinen!) 1 Berders ^Verke. (Bempel.) Xplt. 1 liscbendork, DrLparationen. II. III. I V. öucbbdlg. in 8cbvedt a. O.i Schulte, Oesch. d. mittslalterl. Verkehrs r^vischen Westdeutschland und Italien. 1900, Duncker. Be^d, grosse Ravensburger Oesellschakt. Stuttgart, Ootta. 8. Speidel in Zürich; Doria, Soziologie. Rietscbel, Beirungsanlagen. Budolpb 8artmann in Deiprig: Vobachs Sonntagsblatt 1905. d. Dsubuer in Moskau: dournal kür Mathematik. Bd. 17 oder 8d. 1—100. Berlin 81V. 68: Bandelskorrespovdenr-Dexikon von Xried. Boback u. Oraham. Luobb. des Versinsbauses Daul 8gsr in Deiprig, Rodsstr. 16: *Bes8s, Taschenbuch d. gern. Oivilrechts. (dena 1867.) *6osths. dub.-^usg. 40 Rde. *8pringer, Xuvstgsschichte. Max Sobildbsrgsr in Berlin: *8ombart, d. moderne Xapitalismus. Vaclitbibliolliek V Miller, Modell^acht. Oed. 2.25 ao. Verlag Dr. ^Vedskind L Oo., O. m. b. 8., Berlin 8. 14. Airgebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 1 «MVMM tlMiirS ZK. 2um 1. Oktober suobs iob kür sin grösseres Sortiment einer grossen rbsiuisobsn Industriestadt einen Mng. Osbiltsn, der soeben erst dis Debrs verlassen traben kann, ledoob von seinem bisherigen Obst unbedingt empkoblsn xvird. ^.ntangsgebalt 110 LI. monatliob. Angebots mit Dbotograpbis und Zeugnis ab s obrikt s n erbitte mir unter Pj: 1351 Lsiprix. L. k Loeblsr. Lebensstellung. Zum 1. Oktober ober später wir- von einem lebhaften Sorti ment Mittel-eutschlan-s ein ge- bilöeter, schnell aufsassen-er u. zuverlässiger erster Gehilfe, -er mit Zreu-e am öeruf hängt un- befähigt ist, -en Chef nach innen un- außen zu vertreten, gesucht. Gef. Angebote mit Silö, Ge- haltsfor-erung, Aeugnisabfchr. u. Angabe von Referenzen öurch -ie Geschäftsstelle -. S.-v. unter tt ZZSS erbeten. Jüng. gewandter Gehilfe, bis 22 I. alt, in lebh. Dresdner Buchhandlung z. 1. od. 16. Oktober gesucht. Angeb. mit Gehaltsanspr. unter U 3421 an d. Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Zum 1. Oktober suchen wir einen jüngeren Gehilfen speziell für Buch führung u. Korrespondenz. Herren, die sich auch für den Verkehr mit dem Publikum eignen, englisch u. französisch sprechen, bitten wir, sich um den Posten zu bewerben unt. Angabe von Referenzen und Gehaltsansprüchen. Der Posten ist unstruktiv und von Dauer. München. Theodor Riedel S Buchhandlung. Alitiqusrist. Hilten mit. guter Allgemeinbildung. Ferdinand Soböningb, Osnabrück. Oebilke, daltsangprücbsn erbittet Otto Dabst, Onesen.