^ 221, 22. September 1911 Nichtamtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10823 F. Tempskh, G. Freytag G. m. b. H. in Leipzig ferner: lisebsn vntsrriebts ) 6sb. 2 ^ 70 ^ kart^I. anä eoinMSi-eiuI 60116 pondsnee. I. Isil: Isxt. 6sb. 2 II. Isil: ^ninsrbunASn. 66b. 1 ^ 20 Nobl: blilksbskt 2N 6iosro. 6sb. 1 - ^ 8. ^.uü. 6sb. 4 ^t. Donat: Lehrbuch der Geschichte für preußische Mittelschulen. Ausgabe für konfessionell gemischte Schulen. I. Teil. Geb. 1 60 <Z. II. Teil. Geb. 1 ^ 60 H. III. Teil. Mit einem Anhänge staatskundlicher Belehrungen, ^eb. 2 ^ ^ ^ o 6sb. 3 66b. 3 ^ 70 Smalian: Kleine Naturgeschichte der drei Reiche für Mittel schulen bearbeitet von Haupt. 1. Teil: Mittelstufe. Geb. 2 2. Teil. Oberstufe. Geb. 1 80 H. sebulso. 6sb. 3 50 H. 6. ^uÜL^s. 6sb. 2 ^ 30 VIl. Xlasss dsr ksLlssbulen. 6sb. 2 ^ 40 2^^o ^ o ^ . Klatt u. Linnich: Rechenbuch für höhere Mädchenschulen. 2. Ausl. Heft 1, Klasse X. Geb. 60 -Z. Heft 2, Klasse IX. Geb. 60 <Z. Heft 3, Klasse VIII. Geb. 60 H. Heft 4, Klasse VII. Geb. 60 5). Heft 6, Klasse VI. Geb. 70 H. Heft 6, Klasse V. ^ Geb^80^ ^ ^ b b k" d v t bt d ^Op^kelQ^ 66b.^80^o ^08^ritb^n166b6 unä trixonoinstrisebs Nittslstuks. (IV. und V. XIasss.) 3. ^.uü. 6sb. 2 ^ 60-). F. LempSky,^«. Freytag G. m. b. H. in Leipzig ferner: Saaher: Das dritte Schuljahr. Spezielle Methodik des Unter richts auf der dritten Stufe der Volksschule. (Der speziellen Methodik des Volksschulunterrichtes: III. Teil.) 6. Ausl. Geb. 3 Stenzinger-Hillardt: Schnittmusterbuch. Anleitung zum Schnitt zeichnen und Zuschneiden der Wäsche zum Gebrauch an Volks- und Bürgerschulen für Mädchen. Mit einem An hänge: Das Anfertigen der Blusen, von Stejskal. 2. Ausl. Geb. 80 H. Neubauer: Katholische Zeremonienlehre für Bürgerschulen. Geb. 80 H. — Kurzer Abriß der Kirchengeschichte für Bürgerschulen. Geb. 1 C. F. Tiesenbach in Leipzig. 10830 Verlag für Literatur, Kunst u. Musik in Leipzig. 10869 Schnaufer: Frauenschicksal. 2 geb. 3 ^c. Blumann: Werd' ich zum Augenblicke sagen. 1 geb. 1 ^ 76 -Z. F. L. W. Vogel in Leipzig. 10844 8a.wMluv§ ^visssosoba-ktliobsr Vorträxs. Lsrausxsßedsn von ^VittivS. dsdss Lskt es. 2 Leit 1. Xraas: vis osta-kribanisebsn Vin03surisr. Otto Wigand m. b. H. in Leipzig. 10833 L. WilckenS in Mainz. 10843 NsivLsr ^sitsebrikt. dsbr§. VI. 1911. 9 Lenien-Berlag in Leipzig. 10837 liobksitslsbrs. 4 ^ 60 Verbotene Druckschriften. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 127 — 127. 6. 3721/11 — ist in der Ermittelungssache wider Nethe die Beschlagnahme der Postkarten aus G. Hirths Verlag s) Serie X, Nr. 3, Perseus und Andromeda, und b) Serie VII, Nr. 4, Mademoiselle Susanne im Bade, angeordnet. 38 I. 920/11. Berlin, 14. September 1911. Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. Nichtamtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Suchhandels. Mitgeteilt von F. A. Brockhaus' Sort. u. Antiq. in Leipzig. Oas8s11 L 60. in London. 6osb^, X., s ssrvant ok tbs stats. 8". 6 8b. Englische Literatur. kbillips, v. 6., tbs Arsin ok dust. 8". 6 8b. L. Arnold in London. Olsrbs, L. L, s bsnäbook ok or^snie snsl^sis, gus-Iitativs and gus.ntits.tivs. 8". 6 sb. nst. O. Lsll L 8on3 in London. VsswillS, 1., s kbilsckslpbis Isv^sr in tbs bondon Oourts. 8". 8 sb. 6 6. nst. OXapinan L Hüll in London. klsvill, k., tbs roinsntic: psst. 8°. 12 sb. 6 ci. nst. Ibongsr, L., tbs bsss. 8". 6 sb. V7stsrs, ^V. L., Ori^ivsl pspsrs on ooinwsrois.1 ck^nsmo dssi^n. 8". 8 sb. 6 ck. nst. OUutto L V^indns in London. ^seouxb, 1., Lurdeott. 8°. 6 sb. Oonstadls L 60. in London. V^stbins, ^Ikr., vbotoxrspk^, its xrineiplss and spplisstions. 8°. 6 sb. nst. 1405*