219, 20. September 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10713 Verlsx voa^sulpsrey jo kerlin 8W., Nesiemsimslr. Iv. KsunllrllLe Höl I.giilI«ist8cliMpliIM. 0r. Victor Punk, ^gi. krsu83. Okonomierat, vanäwirr8ebakt88ebu1äirsktor a. v. Oobunäsn, krsis 1 ^ 60 H. (Vanäw. vQtorriobt8büober.) keittsllön lies ^eliinen- uiul klelctso-Isclinilc lilr I_sinl«ilss. Unter Nitvvirkung von Daeblobrsrn am XMbLuZer-^sobnikum unä im ^.uktrago äs8 Kgl. krsu88. Nini8tsrium8 kür Danäwärk8obakd, Domänen nnä k'oreten b6rau8g6g6bsn von laxeoieur Huppert, HMIeilllligeii lies Isiul«. IiMule ller Königl. Unive^itäl ölk8lgu. l)r. K. von kümker, 8e6Ü8ter Lanä. 8ekt 3. krei8 5 VS8 Isnll«is!8l!lis1tlil!liö Vel8lieli8sölll llöl UliimM köttingön. Nit einem ^nbang über äie DinriobtunZen kür äen lanäw. Dnterriobt an äer Dniver8ität Döttingen unä äie 8e8timmungen über äie lanä^v. Drükungen. Von l)r. pliil. L. von 8eelbors1, Nit 4 lakeln unä 2 'textabbiläungen. ?rei8 1 20 c). lllö Lllcoliolssggö unll lliö -b8Menrbö«ögung in ügnenigslc. Von vr. ?r. Weis, vinrelxreis 1 20 50 blrpl. kür 55 100 Lrxl. kür 100 83mmlun8 von ^bliÄliälllnZen über^bMe unä Ksucli8cb3äen Unter Llitrrirliunx von vaedlouton bvrniisßsxsbsü von proksssor vr. n. IVislicenus, llliaiLüät bei vrssäso. Sekt 7 t Hin MMopkeliö Lnsl/8ö sgul!!ibk8lr!iälligsös ^Isnren 6ek. kez.-kat prokessor vr. ?. 8orsuer, Lsriin. Nit einer lakel. krei8 2 ^ 80 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. llOOOVOOOa ll 8 OOOOOOOOLl ^ Pfohl, ll 2 Neues Wörterbuch 8 ^ der französischen und z deutschen Sprache, u 2 Teile in l Band. dt! Geb. 7 M. U « Bar 4.20 M. 10 Ex. 35 M. » Urteile. ^ a Nr. 15,5: Ich bin überzeugt, daß das 8 Werk sich bald einen bevor- , zugten Platz unter den Land- büchern unserer Schüler er- ^ ^ obern wird." Oberl. vr. Lübner, Kgl. Franzö- ^ sisches Gymnasium zu Berlin. H Nr. 156: „In der Beschränkung auf das Wichtigste und Wesentlichste zeigt sich ein Meister, in der An » ci ^» » ri » ordnung der praktische Fach- ^ mann." 8 Direktor vr. Münch, Realschule zu Vohwinkel. Nr. 157; „Pfohl ist in hohem Grade -- der Empfehlung wert. Die ll Reichhaltigkeit seines Inhalts, X« die übersichtliche Anordnung 8 und genaue Wiedergabe des französischen Ausdrucks machen dasselbe zu einem zuverlässigen Ratgeber für den Schüler, während das handliche Format einen bequemen Gebrauch sehr erleichtert." Oberl. vr. Bender, Grhzgl. Äöh. Lehrerinnenseminar zu Mainz. Nr. 158: „Pfohl entspricht unseren Er wartungen hinsichtlich seiner praktischen Anlage, Reichhaltig- ^ « keit und Genauigkeit voll- » ständig." Lehrerinnen Wolf und Stein, ^ ^ Gehob. Schule zu Sangerhausen. ^ »oaouovloa I Bestellzettel anbei. Leipzig, 20. September 1911. ^ 0 F. A. Brockhaus. H 1392 a s