^ 219, 20. September 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10721 Andersens Märchen ^ Mit Schattenbildern von Johanna Beckmann Preis 4 Mark - Netto Mark 2.80 - Bar Mark 2.70 bis 1. November mit 507». Liebhaber-Ausgabe auf Kunstdruckpapier in Pergament :: gebunden 20 Mark nur bar mit 40°/« :: — Einige der vielen glänzenden Anerkennungen Die Neue Freie Presse schreibt: Ein besonderer Schmuck des Buches sind jedoch die mehr als hundert Schatten bilder, die es nach mit der Schere geschnittenen Originalen von Johanna Beckmann erfüllen. Für die dunkeltraumhafte Märchenwelt ist diese geheimnisvoll schwarze Art der Illustration ganz außerordentlich geeignet. Johanna Beckmann ist jeden falls eine hervorragende Künstlerin in ihrem Genre, und wie sie Ernst und Scherz, weiteres und Düsteres in diesen Schattenrissen auszudrücken, versteht, das kann getrost als meisterhaft bezeichnet werden. Die Dresdner V.-Z. schreibt: Diese Andersen-Ausgabe wird Aufsehen erregen durch die wundervollen Schatten bilder von Johanna Beckmann, die besonders geeignet erscheinen, den innigen und seelenvollen Charakter der Andersenschen Märchen zum Ausdruck zu bringen. Für Knaben und Mädchen vom 12. Jahre an warm empfohlen. Schiller-Buchhandlung, Verlag, G. m. b. H., Charlottenburg Roter Bestellzettel anbei! Börsenblatt Mr den Deutschen Buchhandel. IS. Jahrgang. 1391