^ 21g, 20. September 1911. Künftig erscheinende Bücher. «brsendiatt j. S. Lljchn. Buchhand«. 10741 Lin neuer G I^acb langjäkriger Pause tritt der derükmts Korscker mit einem neuen Merk an die ÖkkentlictiKeit. Am 24. Oktober lyII ersckeint LntäeckunZ unä LrkorsckunZ 6er nörälicken l^änäer unä ^leere Von friöh'ok >Ian8en iVlit 191 ^bbiläunZen. 2wei öäncle im Format von I^ansen „In blacbt uncl Lis" Liebeltet 18 1V1., Mbuncicn 20 1V1. klebelkeim! Lin wunderbares kuck, das seinesgleicken nicbt bat in der Meltliteratur. Was ist klebelkeim? klebelkeim ist die m/tkologisckc Periode der krdgesckickte, in der, ru Homers weiten und später, von Europa nur das Atittelmeer bekannt war, Oeutsckland und der ganre klorden aber dem IVlensckengesckIeckt nock unentdeckt war. Mo liegt klebelkeim? klebelkeim liegt über Oeutsckland, Skandinavien, krankreick, kngland, ru einer ltcit, ais das keucktkaite Kbma und undurckdringlicke Mälder die südlicben Kuiturmenscken nocb von der Orkorsckung und kesiedelung des klordens absckreckten und dieser nur wenige wagekalsige pköniriscke Kaukieute anrog, die das unent- dekrlicke 2inn in der kretagne und Lornwall und den köstlicken Kernstein in Ostpreussen Sekunden batten. Klausen, der Entdecker der wakren klatur des klordpols, Nansen, der bield der lat, Kat endlick wieder ein kuck gesckrieben, das, seinem Oegenstand nack, rwar nickt den pkänomenaieu krkolg seines „In klackt und kis" errieten kann, aber dock die weitesten Kreise der Oebitdeten faszinieren wird durck Klausens Entdeckung des wirklicken Ikule, seine Entdeckung der tatsäcklick ersten Entdecker von Amerika, 500 ^akre vor Kolumbus, seine läntsckleierung aller der Oekeimnisse der kntdeckungsgesckickte des klordens. 80 ist Klausens eigenartiges Merk so reckt eine kektüre kür die ganre Melt der kotier Oekildeten, also kür die besten kückerkäuker des deutscken Verlags und Sortiments. Oer illustrierte Prospekt gibt näkeren Auksckluss über den reicken Inkalt und die interessante Illustrierung des Merkes. Ick stelle gern kxemplars des Prospektes kostenlos xur Verkügung. Oie Versendung desselben erkolgt gleick- reitig mit der Ausgabe des Merkes. Ick liefere xu nackstekenden günstigen kedingungeni bar mit 40»/, bei Vorsusdestellung bis rum 24. Oktober 1911, bar mit Zz "/, nack krsckeinen, lest in pecknung mit 30^, ä cond. mit 30 ^ gekettet oder gebunden in je einem kxemplar, soweit der kierau bestimmte Vorrat reickt. kestellungen erbitte ick möglickst krükreitig auk beiliegendem weissen Verlangrettel. klockacktungsvoll beipriZ, 18. September 1911.