219, 20. September 1911. Gericht!. Bekanntm. — Geschäft!. Einrtcht. u. Veränd. s. d. D„qn. BuG»»d->. 10707 Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursaufhebung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Felix Sommer, Inhabers einer Papier-, Buch- u. Zigarren handlung in Zwickau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 29. Juli 1011. Königliches Amtsgericht Kautzsch. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. tiVücdeuUiciie vdersicdt über xescdäktlictic kionctitunxeo ooä VerSnäernlizen.') 1911. 38. liists. (10.—16. September.) Vorbergebeode Li8te siebe Ar. 213. firmeaLndenmgen uud Komwlsslons- weedsel. * Aeusfirwa. — 3. — 3aodsl8gsriebtliobs volkort. *Libr. 3.-L. 8obmitt st fils. 0. Xleww. (3. 213.) LsrllQ. Lots, Ld., L 6. Look, ^otoo ^ erlogen. Xomro. )etLt: Lreitkopk L 3ärtsl. sL. 213.) ^alts^ ^'^6^'. ^^3L/VIII^I L)^^^' Löttger lob. ^Vilbsloi Order. (6. 216.) ^ esss.^LsIäerder^l^ om .. O^L smni. än Aord. Lolnm.: Losblsr. fL. 212.) ») Von diesem Vogen des vorseublalts mit der wockentlickeu Obersickt über die gesckaftlickeu vinricktungea uud Veranderuugeu werden einseitig be druckte ^brüge rum varpreise von 2 ^ pro ^adr, 3 50 ^ bei portofreier 2u Sendung, abgegeben. ve8teUungen sind an die Oesekaftsstelle des vörsen- vereins ru rlcdten. AnzeigeblatL. käuüieb an Otto Oraupnsr übsr. Lirwa zst^t: Oeorg Lalk Aaebk. lob. Otto Orauposr. (6. 212.) > Otto udnr. Dre8dso-Leip2ig, ging obvs Verlag käuüiob an Linil 3ireob übsr. krolrura Lsrinann R-iobtsr srlosobso. Der Verlag gekübrt. sL. 212.) )strt: 0pst2. (6. 211.) Kopf L 3ärtsl. sL. 216.) ^ Lerg. Xorom. )st2t: Opstri. fL. 214.) Verlag 0. in. b. 3. Ossebäktskübrerr Ourt k. VinosntlL uoä Lrnst ViuesntL. f3. 31^VIII.^11.) ^ ^ ^ ^ ^ kabrsn sröKnst. (L. 21f) Liroia bereobtigt. sll. 8/IX. 11.) vsrtrstso. (3. 11 /IX. 11.) Xoniin.: Lr. Losrstsr. , (6. 213.) Rudolf Xoob i8t von cksr Vertretung der Oesellsobalt infolge Ver^iobts ausge- seblo886n. fll. 11./IX. 11.) luvg. Xomm.: Volokmar. fL. 216.) 3avs deroe. sL. 214.) Naisr. s3. 216.) cksr Aeu8al2sr Leitung. (3. 26/VIII. 11.) Oranienburg. 8xit2oer'8 Verlag, ^.rno, ^urds naeb Leipzig, Osriebte Lrnst Julius Olsisssnberg. f3. 8./IX. 11.) Volekmar^ s^216.)^ Rottwell a. A. Loebler, Nax, Luob- baodluog lobaber Xarl Nüllsr ^21^)0'^' 0' ^ ^ ^ ^ ^ verlegt. (6. 211.) 8teinoke. Xomm.: V^agnsr. sL. 216.) Aaebla88ss getrieben. f3. 31./VIII. 11.) I. Oktober 1911 übernebme Ick die Llrma Osrl KokIer8 vuckd. In varm- 8tadt mit dem Verlag okne ?a88lva. für Deckung der 3a88lva 18t eine gro88ere Summe bereit gesellt und die Gablungen erfolgen bi8 I. Oktober, wenn mir 8okort ^d8cklu83 rugekt. Aack dem 1. Oktober komme ick für allere Saldi nickt mekr auf, dagegen 80llen die 8ick bi8 I. Oktober ergeben den Saldi au8 vecknung 1911 bei Inventur de8 Iiommi88ion8lager8 ebenfalls f«8t- gestellt und bald rur Xaklung ange wiesen werden. Ick berufe mick nack dem I. Oktober 1911 auk dies 3mal rum Abdruck kommende Inserst. Otto Oarius, Stettin, iiaiser VVilkelm-Str. 24. Wir bringen hierdurch zur Kennt- nis, daß wir unsere schon bestehende Verlags- u. Sortimentsbuchhandlung (mit Filiale in Daressalam, Deutsch- Ost afrika) mit heute dem Gesamt buchhandel angeschlossen und Herrn Gustav Brauns in Leipzig unsere Vertretung übertragen haben. Berlin 8W. 11, den 8. Sept. 1911. Hafenplatz 9. Deutsch-Ostafrikanische Zeitung, Gesellschaft mit beschr. Haftung Joh. Schladensky, Geschäftsführer. killuitMr 8tra886 44, I fernruk 12 337. Dresden. Oerkard iiüktmann. Oottlieb Keese (VV. fröhlich) in 8t. üosrstisusen. I.6ip2iA, 19. Soxtombsr 1911. rrieckiioli 8ekno>(!er. 1390»